E350 CGI oder CDI
Hallo liebe Community :-)
Ich suche momentan nach einem neuen gebrauchten und es soll ziemlich sicher ein E350 werden. Allerdings bin ich mir unsicher ob als Benziner oder Diesel. Zwar würde ich selber lieber den Benziner nehmen aufgrund des Sounds und des wegfallen des Turboladers, aber da ich jährlich gut 35.000 km fahre kommt eigentlich nur ein Diesel infrage.
Nun habe ich aber schon ein paar mal gelesene das der Diesel momentan nicht so eine gute Wahl wäre, aufgrund der Plaketten und des verschwinden der Diesel Motoren in PKW's.
Meine Entscheidung lag eigentlich fest, Diesel (aufgrund der järhlichen Laufleistung), aber ich bin mir nun einfach unsicher da ich das Auto ca 5 Jahre fahren werde und es auch später noch halbwegs gut verkauft bekommen möchte.
Ich würde das Fahrzeug mit Ca 80.000km kaufen, dazu kommen dann rund 170.000km, macht also 250.000km. Diesel Fahrzeuge findet man sehr viele mit dieser Laufleistung, Benziner hingehen sehr wenige. Bei meiner Suche gestern zur allgemeinen E Klasse mit über 200.000km gab es rund 20 Benziner und rund 840 Diesel Fahrzeuge.
Meine frage ist einfach was nun die sinnvollere Entscheidung wäre. Kann man denn einen Benziner nicht bis Ca 250.000 fahren und noch halbwegs gut verkaufen?
Wäre super wenn mir hilfreiche Antworten gegeben werden :-)
Gruß
Julian76
31 Antworten
@TE
Da ich selbst mal 35.000+km p.a. Mit Benziner-Cabs gefahren bin:
Der Wertverlust ist nicht zu verachten, werden Cabbies meist doch mit 10.000-Max. 15.000km p.a. Taxiert.
Schon mal darüber nachgedacht, ein CDI-Coupé zu kaufen und dann ein Cabby dazu?
So mache ich das: XF S für 35.000km p.a.und für 10.000-15.000km p.a. Ein Cab.
Da mein E93 nun Schrott ist, suche ich gerade Ersatz. Der 306PS-W207 gehört zu meinen Favs,
Daher schreibe ich hier....
Ich werde mir eine Benziner kaufen und ihn so fahren wie ich ihn benötige, der Wertverlust steht da an letzterer Stelle.