E320T - Wo ist der Kraftstoffilter?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

ich hatte vor kurzem ein kleines Problem mit unserem E320T (Benziner). Der Wagen wollte nicht mehr anspringen. Der ADAC hat rausgefunden, dass es wohl die Kraftstoffpumpe sei. Das Problem war dann schnell gelöst. Wir haben einfach mal den Stromanschluss der Pumpe gelöst und neu fest gemacht und schon sprang der Wagen wieder an.
So dann ging es eine weile gut. Heute dann hat er manchmal das Gas nicht richtig angenommen. Am Ende hat er ziemlich geruckelt. Nachdem er eine Zeit lang aus war, war das Ruckeln nicht mehr da...
Ich hab dann mal Dr. Google bemüht und es könnte Wohl wieder die Pumpe, Kraftstofffilter oder die Kerzen sein (für weitere Ideen bin ich dankbar.
Tja nun dacht ich mir, ich guck mir mal den Kraftstofffilter an. Leichter gesagt, als getan...ich find ihn nämlich nicht 😕
Zunächst hab ich gelesen, dass sie wohl neben der Kraftstoffpumpe sitzen soll...da ist sie nicht...
Dann gibt es wohl Modelle, bei denen er beim linken Hinterrad sein soll.
Aber ach da hab ich nichts gefunden...
Ich lade dazu mal ein paar Bilder hoch.

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass die Kraftstoffpumpe ziemlich heiß wird...
Das dürfte wohl noch die erste Pumpe sein und ich befürchte auch der erste Kraftstofffilter.

Hat jemand eine Idee, wo der Kraftstofffilter sein könnte? Und was sonst das Problem sein könnte?
Im Motorrad hab ich auch nichts gesehen...

Weitere Daten zum Wagen:
W210
E320T
Erstzulassung 2000
Benziner

Pumpe Verkleidung
Pumpe ohne Verkleidung
Tank
Beste Antwort im Thema

Moin,

Mal ein Rückmeldung:
Ich hab die Benzinpumpe gegen eine 0815 (also nicht original) getauscht.
Der Wagen läuft nun wieder rund...bis auf die anderen Macken...
Danke an alle!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Daran ist dieses Teil welches vorn links im Motorraum sitzt und dann und wann so lustig vor sich hintackert angeschlossen.. In dem Filter werden die Gase gesammelt und über das Ventil der Verbrennung zugeführt.

Ok, hab den Filter gefunden. Er ist wirklich auf der linken Seite. Allerdings gut versteckt. Ich lasse ihn erstmal. Äußerlich sieht er gut aus. Ich hoffe mal, dass es die Pumpe ist.
Danke an alle...ich werd berichten

Moin,

Mal ein Rückmeldung:
Ich hab die Benzinpumpe gegen eine 0815 (also nicht original) getauscht.
Der Wagen läuft nun wieder rund...bis auf die anderen Macken...
Danke an alle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen