E320T - Wo ist der Kraftstoffilter?
Hallo,
ich hatte vor kurzem ein kleines Problem mit unserem E320T (Benziner). Der Wagen wollte nicht mehr anspringen. Der ADAC hat rausgefunden, dass es wohl die Kraftstoffpumpe sei. Das Problem war dann schnell gelöst. Wir haben einfach mal den Stromanschluss der Pumpe gelöst und neu fest gemacht und schon sprang der Wagen wieder an.
So dann ging es eine weile gut. Heute dann hat er manchmal das Gas nicht richtig angenommen. Am Ende hat er ziemlich geruckelt. Nachdem er eine Zeit lang aus war, war das Ruckeln nicht mehr da...
Ich hab dann mal Dr. Google bemüht und es könnte Wohl wieder die Pumpe, Kraftstofffilter oder die Kerzen sein (für weitere Ideen bin ich dankbar.
Tja nun dacht ich mir, ich guck mir mal den Kraftstofffilter an. Leichter gesagt, als getan...ich find ihn nämlich nicht 😕
Zunächst hab ich gelesen, dass sie wohl neben der Kraftstoffpumpe sitzen soll...da ist sie nicht...
Dann gibt es wohl Modelle, bei denen er beim linken Hinterrad sein soll.
Aber ach da hab ich nichts gefunden...
Ich lade dazu mal ein paar Bilder hoch.
Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass die Kraftstoffpumpe ziemlich heiß wird...
Das dürfte wohl noch die erste Pumpe sein und ich befürchte auch der erste Kraftstofffilter.
Hat jemand eine Idee, wo der Kraftstofffilter sein könnte? Und was sonst das Problem sein könnte?
Im Motorrad hab ich auch nichts gesehen...
Weitere Daten zum Wagen:
W210
E320T
Erstzulassung 2000
Benziner
Beste Antwort im Thema
Moin,
Mal ein Rückmeldung:
Ich hab die Benzinpumpe gegen eine 0815 (also nicht original) getauscht.
Der Wagen läuft nun wieder rund...bis auf die anderen Macken...
Danke an alle!
15 Antworten
Der sitzt an der Hinterachse in der Nähe der Benzinpumpe..
Dieses Video sollte dir helfen: https://www.youtube.com/watch?v=tgudUwNk1eA
Ich habe in all den Jahren in denen ich Auto fahre noch nie einen Kraftstofffilter aus Gründen von Verstopfungen ausgetauscht.
denn die Tankstellen in unseren Breitengraden liefern dementsprechend gute Qualität - höchstens wenn ein Metall Kraftstofffilter durchgerostet ist wurde er ersetzt
Zitat:
@bfr123 schrieb am 27. August 2019 um 23:14:58 Uhr:
Der sitzt an der Hinterachse in der Nähe der Benzinpumpe..
Dieses Video sollte dir helfen: https://www.youtube.com/watch?v=tgudUwNk1eA
Tja das Video hab ich auch gefunden. An der Stelle bin ich aber nicht fündig geworden. Ich werd nachher noch mal unter das Auto und ein Foto machen
Ähnliche Themen
Ich hoffe mal nicht, dass der Vorbesitzer den Filter einfach "weggelassen" und die Leitung geflickt hat! Der Filter sitzt direkt an der Benzinpumpe, wie in dem Video zu erkennen ist..
Der Filter sitzt zusammen mit der Benzinpumpe an der Hinterachse in Fahrtrichtung rechts.. Das war bei allen Benzinern so. Wenn bei dir da nix ist, dann hat jemand rumgebastelt..
Der Filter kostet beim Freundlichen so um die 70€, vielleicht war das jemandem zu teuer..
Der Filter beim T sitzt links unten vor dem Radhaus. Da gibt es noch eine Plasteabdeckung, da drunter sitzt der Filter. Nix mit direkt bei der Pumpe
So ich war noch mal drunter. Ich glaub ich hab auf der falschen Seite geguckt. In Fahrtrichtung rechts beidem Hinterrad ist etwas. Ich hänge mal ein Bild an. Das dürfte der Filter sein. Ziemlich verbaut im Gegensatz zu den Bildern und Videos die man so im Internet findet.
Ich vermute mittlerweile, dass es wirklich die Pumpe ist. @Mr.Wolfman hat ja nicht so unrecht, dass die Benzinqualität hier sehr gut ist und die Pumpe hat ja schon mal gesponnen. Ein ähnliches Fehlerbild hab ich bei Dr. Google auch gefunden. Da war es auch die Pumpe.
Da ich auch einen 320er habe kann ich dir mit Sicherheit sagen das beim Mopf der Filter in Fahrtrichtung links sitzt
Zitat:
@drago2 schrieb am 28. August 2019 um 12:50:39 Uhr:
Da ich auch einen 320er habe kann ich dir mit Sicherheit sagen das beim Mopf der Filter in Fahrtrichtung links sitzt
Auf der linken Seite (also das Hinterrad hinter dem Fahrersitz) ist nichts. Das Foto ist auf der rechten Seite, also die Seite hinter dem Beifahrersitz. Wenn ich das richtig gesehen hab, geht von der Benzinpumpe auch ein Schlauch da hin.
Was soll das sonst sein?😕
Da gibt es eine Plasteabdeckung unter der auch viele Leitungen verschwinden und dort situt bei meinem der Filter.
Ok, dass Ding das ich fotografiert hab ist lt Teilenummer ein Kohlefilter. Keine Ahnung wofür das Ding ist. Wird die Luft im Tank gefiltert?
Ich such mal weiter...
Eine Pumpe hab ich jedenfalls bestellt. Nach den Problemen mit der Pumpe wollte ich eh eine neue einbauen. Ich hoffe mal, dass damit die Problematik auch weg geht
Wenn es der Aktivkohlefilter ist, dann werden damit die Kraftstoffdämpfe der Tankentlüftung gefiltert.. Keine Sorge, das Ding hält ewig!