e320 schaltkulisse in p-stellung blockiert
hallo
ganz plötzlich blockiert die schaltkulisse in der p-stellung, d.h. ich komme nicht aus p raus. kombiinstrument zeigt den gang auch nicht mehr an. durch die notentsperrung kann ich es zwar aus der p-stellung rausholen, aber dann läuft es im notlauf (2.gang). habe daraufhin schnell einen neuen bremslichtschalter bei mb gekauft, aber hat leider nix gebracht. habe auch über nacht die batterie abgeklemmt. könnte die schaltkulisse defekt sein?
Teilenummer A2105451432
wo kriege ich günstig eine neue her? kann ich auch eine mit anderer Teilenummer einbauen, die gleich aussieht?
danke
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hinter dem K 40 ist das Getriebe - Steuergerät ist da Öl angekommen?
Kannst du das Wählhebel Modul probeweise an den Kabelsatz anhängen?
Die Fehler im EZS sind verdächtig
Getriebesteuergerät habe ich kontrolliert, aber war kein Öl zu sehen.
Wie meinst du mit an Kabelsatz anhängen?
Habe gerade eine kurze Fahrt gemacht und dann wieder eine Komplettdiagnose.
EZS, PSE, SAM, LWR, DBE, UBF gab es keine Fehler mehr.
Folgende Fehler waren wieder da:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Einzeldiagnose ME:
P1570 FBS Problem
P1603 CAN von EZS
P1999
Einzeldiagnose Traktion / ESP:
C1140 Lenkwinkelsensor Unterbrechung / Kurzschluss oder nicht initialisiert
Einzeldiagnose Kombiinstrument:
B1108 Die CAN-Kommunikation mit dem Steuergerät N73 (Steuergerät EZS) ist gestört
Einzeldiagnose Airbag:
B1315 Sitzbelegung-, Kindersitzerkennung Beifahrer B48; Leitungsfehler / Kommunikation; Kurzschluss nach PLUS
Einzeldiagnose Klimaanlage:
B1416 Heizwasserumwalzpumpe
Einzeldiagnose D2B:
B1241
Einzeldiagnose EGS:
034 Kommunikation DME gestört
130 Kommunikation DME gestört
148 Kommandoschieber klemmt / Wandler-Überbrückungskupplung (KÜB)
-------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe mal vor Motorstart die Spannung der Batterie gemessen. 11,8V
Das ist doch zu wenig oder?
Wenn der Motor läuft sind es 13,66V
12 Volt ist nur eine Nennspannung und ein Batterie Test ist doch schnell gemacht (wenn ein Testgerät hat)
Du hast ein Problem mit dem Datenbus CAN-C und kein Prüfgerät.
Du hast doch ein Wählhebel-Modul ? Wenn das geht dann steck nur den Kabelsatz ein und schau ob ein eine Änderung gibt.
Das war es dann ohne Befund keine Rep.!
Ja habe ein Wählhebel Modul (automatik mit Teilenummer A2105451432).
Tut mir leid aber ich verstehe gerade nicht was genau ich machen soll. An welches Kabelsatz soll ich was einhängen? :|
An den WHM ist doch ne Stecker Buchse dran! Den Stecker vom eingebauten Modul abziehen und in das "Neue "einstecken.
Ahso nein ich habe mich vorhin falsch ausgedrückt. Ich habe ein Wählmodul mit teilenummer 1632 im internet gefunden und wollte fragen ob es passt bevor ich es kaufe. Tut mir leid habe jetzt gesehen, dass ich es falsch geschrieben habe.
Ja das war dann,da gibt's 2 Möglichkeiten entweder zu MB Befund machen lassen oder ohne weitere Prüfung E-bay Teile rein hauen.
Ich habe evtl. am Dienstag oder Mittwoch die Möglichkeit eine passende Schaltkulisse probeweise einzubauen. Werde dann berichten
Ich würde probeweise mal ne Batterie ranhängen die die Mindestvolt bringt/hat. Durch Unterspannung werden auch viele Fehler verursacht. 11,8 ist zu wenig.
Hallo, Wählmodul war tatsächlich defekt. Ich habe eine mit gleicher Teilenummer eingebaut und jetzt funktioniert wieder alles. Danke!
Gruß