E320 coupé Drehzahl schwankungen Problem
Hallo,
hab seit 2 Tagen ein kleines Problem!
Motor soll normalerweise bei Leerlauf wenn auf N, bei 550 U/min sein, so war das allerdings bis vor zwei tagen,
Jetzt schwankt die Drehzahl zwischen 550 und 1200 U/min bei stellung N, bei D etwas stabiller allerdings auch nicht normal!
Bei anfahren zögert sich die gas annahme und verursacht kein weiches anfahren! Ein Spontanes beschleunigen verzögert sich auch ab und zu, leistungsverlust kann ich nicht sagen ob ja oder nein, nur stadtfahrt probiert.
Öl, Ölfilter, Zündkerzen, Luftfilter, Getriebeöl, Geriebefilter, Öldruckgeber, alles neu! Vor rund 4000km gewechselt.
ZKD etc bei 115 tsd gewechselt.
Hat jemand einen rat was es sein könnte?
Suchfunktion schon benutzt allerdings mit anderen Symptome als bei mir?
hat 165.000 km gelaufen und top gepflegt.
Danke
Gruß Manuel
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Panathinaikos
was ist hfm?
Hallo,
HFM ist das Benzin- Einspritz- und Zündsystem Deines Motors. Es gibt noch andere, z.B. LH oder EZL. Aber Du hast HFM. Die Abkürzung kommt von Heißfilm Motorsteuerung.
HFM bezeichnet das ganze System aus Sensoren zur Messung der Einflussgrößen und die Regelung der Motorsteuerung, Zündung und Einspritzung.
Die einzelnen Komponenten des gesamten Systems sind im Motorraum durch den Motorkabelbaum verbunden. Und der ist aus den schon genannten Gründen das schwächste Glied des Systems. Leider kann man dem Kabelbaum von außen nicht ansehen, in welchem Zustand er ist. Da müssen gezielt Gummiisolierungen aufgeschnitten werden. Die oben im Bild genannten Temperaturstecker sind da nur ein Anhaltspunkt.
Wenn Du damit zu Mercedes gehst, können die zwar Fehler auslesen und haben Hinweise, das dass eine oder andere nicht mehr richtig funktioniert. Dann werden zwar die Teile ausgetauscht, aber wenn es der Kabelbaum ist, hätte man sich das auch schenken können. Die Meldung "Kurzschluss in Leitung soundso im Motorkabelbaum" gehört ja nicht zum Umfang der Diagnose.
Gruß Ulli
Zitat:
Original geschrieben von E280 5-Gang
Hallo ,das was du da hast mit dem Drehzahlschwankungen und dem 5.Gang nicht mehr schalten das liegt am defekten Luftmengenmesser das war bei mir genauso waren die selben Anzeichen . Du kannst mal probieren den Luftmengenmesser mal abzuklemmen während der Motor läuft danach wirst du schon merken das er besser läuft.
Das Teil Kostet bei Ebay direkt von MB-Originalteil 179,00 Euro . Wenn du zum tresen direkt gehst nehmen die dir um die 300,00 Euro . Das austeauschen ist kein Problem zwei Handgriffe.
So, laut Diagnose ist der LMM kaputt
Zieht zu viel Luft, 38kg!
Hab ein neuen bestellt
270 € anstatt 380 €
Aber was hat das mit dem 5. Gang zu tun?
Der fünfte Gang wird elektronisch geschaltet . Wenn da die Werte nicht stimmen dann denkt das Steuergerät den fünften braucht man noch nicht schalten .
dann hoffe ich das das problem dann gelöst wird.
werde morgen wieder berichten!
Danke
Ähnliche Themen
So, es war der LMM.
Alles läuft wieder Perfekt!
Danke
Und hier nochmal für die Suchfunktion:
LMM Drehzahlschwankungen 5. Gang