E320 CDI - Pfeifgeräusche Turbo?
Hallo,
habe festgestellt das am Turbolader das Gestänge von der Unterdruckdose und auch der Turbolader aussen sowie Krümmerdichtung verrust ist .
Ausserdem hört man ab ~2000 upm ein kreischen im Motorraum, bilde mir ein das kommt aus der Gegend vom Turbo....
Ein Leistungsverlust ist so erstmal nicht fest zu stellen.
Der Wagen ist ein E320CDi von 2002 mit ca 140tkm auf der Uhr, ein Chip Carlsson ist verbaut.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ist ja lustig ;-)
Zu meinem Turbo wurde auch in 3 Werkstätten jeweils 2 Diagnosen gestellt. Das Problem: Öl am Schlauch vom Turbo. Jede Werkstatt hat sowohl behauptet, das Ding wäre am Verrecken, dann kam immer einer und meinte: "Dat mut so bei Benz."
Naja, seither bin ich 20.000 km gefahren, kein Ölverlust, kein Kreischen (nur Pfeiffen) und das Ding fährt immer noch klasse.
Zitat:
Original geschrieben von AMGE55
Hallo
Eurer beschreibung nach klingt es nach einem verzogenen Krümmer. Die probleme gab es beim CDI (meist bei den 6/5 zylinder) ziemlich oft. Hatten schon mehrere fälle wo die stehbolzen im am zylinderkopf abgerissen waren. Das wird auch der grund für das kreischen sein.
Gruß
Bei mir tritt dieses Pfeifen/Kreischen auch im unteren Drehzahlbereich während der Beschleunigung auf.
Habe daraufhin den Turbo checken lassen.
Die Aussage des KFZ-Meisters meines Vertrauens besagt, daß es am Krümmer liegt. Der hätte sich etwas verzogen und würde nicht mehr richtig abdichten.
Auf meine besorgte Frage, ob es denn dadurch zu Folgeschäden kommen könnte meinte er ganz klar "Nein". Da ich ja auch erst neue AU habe wäre dies somit auch kein Problem (evtl. Änderung des Abgasverhaltens).
Frage1:
Kann diese Aussage jemand bestätigen (oder wiederlegen)?
Frage2:
Was würde denn diese Reparatur kosten?
Gruß
Harald