E320 BJ 1996 Cabrio komme ich von oben an der Anlasser?
Hallo,
mein E320 sagt nix mehr wenn ich starte.
Also erstmal an den Magnetschalter klopfen oder?
Aber er steht auf einer sumpfigen abschüssigen Wiese!!!!!!Verkehrtrum natürlich!!
Komme ich von oben an der Magnetschalter um draufzuklopfen?
Ich finde von oben den Anlasser nicht und komme natürlich nicht unters Auto.
WIS 15-7100 hilft mir auch nicht weiter da reicht mein Sachverstand offensichtlich nicht.
Wo muss ich suchen?
Links vom Motor hab ich schon rausgefunden,aber wie weit hinten?
Was muss ich ev. rausbauen um dran (erstmal zum Klopfen) zu kommen?
Gruß
Hawohawo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S Klasse Fan schrieb am 19. November 2014 um 16:29:23 Uhr:
Wagenheber auf solide Unterlage stellen, und ab gehts 😉
P.S: Ich gehe mal fest davon aus, dass Du Automatic an Bord hast oder?
War da nicht etwas von
"Aber er steht auf einer sumpfigen abschüssigen Wiese!!!!!!Verkehrtrum natürlich!!"zu lesen?
Gut: Gelände auf der linken Fahrzeugseite weiträumig ausschachten, armieren und mit Beton auffüllen, warten, bis dieser getrocknet ist, Wagenheber platzieren und Auto aufbocken. Dann sollte es gehen. Es sei denn, du hast es etwas eilig. Dann käme diese Variante nicht in Frage. 😎
27 Antworten
Das befindet sich unterm Wasserkasten
schau mal ob die Reihenfolge passt.
Wenn du dann da angekommen bis dann prüfen dreht sich das Gebläse und kommt Spannung an.
Muss ich dann auch den Wischer komplett ausbauen oder hab ich beim 320 Cabrio auch so eine Chance?
Gruß
Hawo
Ähnliche Themen
Wenn das Gebläse raus muß sollte der Wischer verschwinden auch dazu gibt's ne Anleitung.
Hallo db fuchs,
habe jetzt den Wasserkasten ausgebaut, kann aber den Gebläsemotor immer noch nicht finden.Ist der unter dem Filter?
Muss der raus ?
Gruß
Hawo
Jepp, wenn du mal deine (versifften und nach Wechsel schreienden 😉 ) Filter ausgebaut hast, siehst du deinen Gebläsemotor, zumindest die obere Abdeckung
Und wenn der Wischer draußen ist, geht's an den Gebläsemotor
Jo der hat ja einen Walzenlüfter! Die Wischeranlage sind nur 2 Muttern unter der Dickengummi Lippe und 2 Schrauben.
PS Wartung=Fremdwort?
Jetzt habt Ihr mich aber richtig rund gemacht mit dem Zustand des Wagens. Aber er stand und steht, da er nicht ansprang (s. Anfang des threads ) seit drei Wochen unter ein paar Bäumen.
Aber ihr habt ja trotzdem recht. Werde mich bessern.
Aber noch eine Frage:
Ich hoffe dass der Gebläsemotor garnicht defekt ist. Wollte nur schauen ob dort Spannung anliegt.
Ich hatte nie Probleme mit dem Lüftermotor, nur seit ich die Batterie zum Laden abgeklemmt hatte, sagt er nix mehr.
Komme ich an irgendein Kabel wo ich auch feststellen könnte ob Spannung anliegt oder muss dazu alles raus?
Wenn ich zB zu Bosch fahren würde, kann der das feststellen oder muss der auch alles ausbauen?
hawo
Was haben die immer mit Bosch versuch doch mal das Ding zu drehen.
Jetzt möchte ich mich doch nochmal melden.
Erstmal vielen Dank an Alle!
Ein Freund/ Profi hat mir dann geholfen.
Es gibt noch eine 30A ?? Sicherung, die durchgebrannt war, und immer wieder rausflog.
Ein Kabel war verschmort und hatte dadurch Masse.
Gebl. mot. lief noch, war aber schwergängig.
Neuer Motor 250.-, Kabel löten. Alles wieder OK.
Frohe Weihnachten
Hawohawo