E280 T Schnäppchen?
Heute würde mir einen 280er Kombi angeboten,die Frau wollte den grossen Wagen nicht mehr fahren.....
Paar Daten;
5gang Automatik
Silber
Leder schwarz
Klima
225.000 km
EZ 1995
Da ich selber so langsam genug Youngtimer habe,will ich mal anpeilen ob da jemand interesse hat an dieses Auto.Am Samstag werde ich den ansehen und ''Begutachten''😎
Angeblich rostfrei und Km belegbar,2 Vorbesitzer aus der Schweiz.
Sollte rund 6K bringen,ist ne seriöse Anbieter,Bilder hab ich noch nicht.
Bei interesse gerne PM.
Gruss,
Arnold
Beste Antwort im Thema
Heckscheibenrahmen haben nicht alle Rost, wenn die Kiste nicht im Regen gefahren wurde, rosten die nicht 😁
Gibt Leute, die haben bei der Autobestellung den Verkäufer gefragt, was sie weglassen sollen und der hat nur einen Strich auf die Aufpreisliste gemacht, den er ausgesetzt hat, wo er wusste, das gibt Probleme... Z.B, beim 83 Jährigen beim Reiserechner oder so, oder bei der Gepäckgalaerie die Shice aussieht, oder bei ner W220 Bestellung die ich gesehen habe, bei der Linguatronic, weil er wusste das der Kunde damit nicht klar kommen wird.
Dann wird die Kiste bestellt und steht am Ferienhaus, wo man 2x im Jahr hinfährt, Kombi hat man genommen, weil dann die Flughafenkoffer besser reinpassen, einmal im Jahr holt Mercedes das Ding mit dem Garagenschlüssel zur Inspektion ab.
Opa stirbt, Ferienhaus wird verkauft, Karre ist über, die kommt auf den Markt, so wie von nem Kupel der 123er Diesel, in voll, in 29 Jahren 11.000km gelaufen, bis zum Schluss MB Checkheft gepflegt...
Gibt alles...
Die Leute die aber immer rufen "zu teuer, zu teuer", werden nie mehr so ein Auto haben...
32 Antworten
hoho, der war auch gut! 😁😁😁Zitat:
@Owlmirror schrieb am 20. Oktober 2014 um 06:45:27 Uhr:
Nein, der schrieb nur, dass anstelle der 6 eine 1 hingehöre, hat es aber missverständlich geschrieben.Zitat:
@nogel [url=http://www.motor-talk.de/.../e280-t-schnaeppchen-t5087094.html?...]
aber ein anderer user meinte, dannmüßte das auto 16.000,00 kosten und sei innerhalb von 2 wochen weg.
muhaha
Die Wahrheit liegt wohl dazwischen.
Zitat:
@BMW-Power-MAN schrieb am 20. Oktober 2014 um 08:28:52 Uhr:
Diese Autos werden in letzter Zeit völlig überbewertet (speziell die Kombis).
[...]
Bei diesem Preis müsste der Wagen unter 100000KM haben, oder so ziemlich alles neu !
Es gibt von den Kombis nicht mehr so viele - insgesamt! Weil es noch weniger dieser Kombis im halbwegs passablen Zustand und mit Kilometerleistung <300.000km gibt, werden die gepflegten Fahrzeuge relativ teuer gehandelt.
Immer interessant:
Auto kaufen: oh ist der schlecht, ah der hat dies und das...maximal 3.000€
Auto verkaufen: bisschen Rost hier, Kratzer da...mindestens 8.000€
😁😁😁
Komisch dass ich diese T-Modelle, rostfrei, mit 6Zylinder, Automatik, Leder etc für <4.000€ immer nicht finde 😕
Ähnliche Themen
Ich hab sowas letztes Jahr mit mehr KM für 8 verkauft...
Zitat:
Diese Autos werden in letzter Zeit völlig überbewertet (speziell die Kombis).
Hier von einem Schnäppchen zu sprechen finde ich schon bedenklich.
Bei diesem Preis müsste der Wagen unter 100000KM haben, oder so ziemlich alles neu !
Da träumst du von. Wenn da alles aussieht wie neu und der unter 100.000 weg hat, würde der schon längst bei nem Händler stehen und da würden 18-25.000 dranstehen...
Die Autos sind nicht "überbewertet", sondern gute Kombis in gutem Zustand MIT guter Ausstattung gibt es am Markt im Prinzip nicht mehr. Dadurch gehen die Preise da mitlerweile ziemlich hoch.
Für 6 Mille macht man nix verkehrt, aber ein Auto nach 225.000 als Rostfrei zu bezeichnen halte ich für gewagt, würde ich genau hinschauen. Weiterhin zeigen die Bilder nix, warum bückt sich eigentlich einer um den Innenraum 2x zu fotografieren, immer an der Innenwange des Fahrersitzes und dem Mittelholzbrettchen vorbei?
Zitat:
... Weiterhin zeigen die Bilder nix, warum bückt sich eigentlich einer um den Innenraum 2x zu fotografieren, immer an der Innenwange des Fahrersitzes und dem Mittelholzbrettchen vorbei? ...
du musst aber auch immer alle traeume zerstoren. nein die frage ist an der stelle mehr als berechtigt.
gut fotografiert = zeigt alle neuralgischen stellen. da gehoeren brettchen und sitzwange fahrersitz mit dazu. man hat ja nichts zu verbergen.
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 21. Oktober 2014 um 10:15:42 Uhr:
Da träumst du von. Wenn da alles aussieht wie neu und der unter 100.000 weg hat, würde der schon längst bei nem Händler stehen und da würden 18-25.000 dranstehen...
ich glaub jetzt träumst DU gerade!
dir ist schon klar, daß wir hier nicht von einem cabrio reden, da werden solche mondpreise aufgerufen (und teilweise auch bezahlt).
aber für ein 20 - 30 jahre altes t-modell zahlt NIEMAND 18000,- bis 25000,- , soweit geht die W124-liebhaberei nun doch nicht 😉😉😉😉
allein 5-stellig dürfte nicht so ohne weiteres drin sein...
Brettchen......Und warum wird unterstellt das die Bilder mit absicht so gemacht sind? Die Leute sind ja kein Händler und haben schon garnicht böses vor..... 😕
Das wird nicht unterstellt, sondern nur angemerkt...
Zitat:
ich glaub jetzt träumst DU gerade!
Zum einen sind Cabrios überdurchschnittlich gut gepflegt und ob der Basispreise auch überdurchschnittlich gut ausgestattet im Vergleich zu den Kombis und weil sie eben Cabrios sind, überdurchschnittlich mehr rumgestanden als gefahren, zum anderen auch noch mehr vorhanden (siehst alleine an den Zulassungszahlen) als die Kombis.
Das heist aber nicht, das jeder lieber Cabrio als Kombi fährt. Wat will man im Alltag mit nem Cabrio? Die Kinder hinten zu 3. reinquetschen und den Hund aufs Dach binden ? Oder sperren wir den in den Verdeckkasten ein? Der Vergleich hinkt.
Der Kombimarkt an gut ausgestatteten Autos ist leer, Nachfrage trotzdem da. Nicht alle 124er Käufer sind arm.
Es gibt welche, die haben da Spass dran, oder welche die kein Bock mehr auf BlinkePiepse Autos haben, oder mal bei nem 211er mit SBC ins Leere getreten haben beim Bremsen, etc. und die interessiert das gar nicht, ob son Kombi 5.000€, 15.000€ oder 25.000€ kostet. Das haben die in 3 Jahren an ihrem W212 an Wertverlust verbrannt und wahrscheinlich nicht einmal gemerkt...
Mir persönlich bekannte Händler haben in den letzten Jahren von mir selbst angeschaute Kombis, und das waren keine Neuwagen, zwischen 14-18.000€ verkauft und die haben nie länger gestanden als 2 Wochen. Da waren aber noch Autos auf dem Markt. Kannst ja mal in die Galerie gucken: http://www.german-car.net/galerie?start=45 Ich wüsste nicht dass der Herr W son Auto mal 4-stellig verkauft hätte, und die Kombis haben allesamt deutlich über 100.000 gelaufen gehabt, trotzdem haben da Leute 15, 16.000€ für auf den Tisch gelegt und die sind nicht dumm. Leute mit Geld sind selten dumm, sonst hätten sie kein Geld. Der himmelblaue 300TE hat 14.000 gekostet, das weisich noch, der hat keine 2 Wochen im Netz gestanden und Rabatte gibts bei dem Mann nicht... Preis steht dran, der ein oder andere hunderter geht, aber glaub nicht das du n E320T der für 16.900 da steht für 15.000 kriegst oder so.
Der Markt was solche Fahrzeuge angeht ist zurzeit komplett leer, also ich denke, die nächsten richtig guten Kombis (und wir reden jetzt nicht von der Gebrauchtwagenklasse) mit kompletter Ausstattung und unter 150.000km haben dann bei Händlerangeboten das Potential auf über 20.000 zu kommen...
Und es gibt immer mal wieder Leute, die sich denken "ach, so einen hatte ich auch mal früher", die haben den damals schon für 120 oder 130.000 Mark neu gekauft und per Überweisung bezahlt und wenn die jetzt son Auto für 25.000 kaufen können und da Lust zu haben, kaufen die den.
Bei denen ist 25.000€ das Sommerurlaubsbudget Ihrer 15 jährigen Tochter...
Was es zur Zeit nur nicht gibt, sind solche Autos. Die gabs eigentlich noch nie für 5.000, die gibts aber auch nicht mehr für 15000 und auch nicht mehr für 25000, der Markt ist einfach leer.
Das Angebot bei Mobile ist 0.
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 21. Oktober 2014 um 15:16:02 Uhr:
Was es zur Zeit nur nicht gibt, sind solche Autos. Die gabs eigentlich noch nie für 5.000, die gibts aber auch nicht mehr für 15000 und auch nicht mehr für 25000, der Markt ist einfach leer.
Das Angebot bei Mobile ist 0.
So ist es. Und Angebot und Nachfrage regeln den Preis: Ist das Angebot grösser als die Nachfrage, geht der Preis runter, bei zu geringem Angebot im Vergleich zur Nachfrage geht der Preis halt hoch. 😁
Diese Fahrzeuge gehen fast unter der Hand weg, und da wird halt auch mal etwas mehr Geld hingelegt, wie Du richtig bemerktest. 😉
Hallo,
also ich finde es schon merkwürdig. Da werden 6.000€ in den Raum gestellt und ein paar absolut nichtssagende Bilder eingestellt und behauptet das Auto hätte keinen Rost. Das riecht für mich nach großem Fake. Weil das kann nicht stimmen. Die Frage ist, wie viel Rost, nicht ob Rost.
Für den Preis kann man das Autor auch mal in einer hellen Werkstatt auf die Bühne nehmen und von unten einige aussagefähige Fotos mach. Weiter mal die Heckfenster ablichten, auch von innen mit gelösten Verkleidungen.
Von den vorderen Radhausschalen will ich gar nicht reden.
Ob im Brettchen zwischen den Sitzen ein Riss ist, ist doch dagegen wirklich scheiß egal.
Gruß Ulli
Heckscheibenrahmen haben nicht alle Rost, wenn die Kiste nicht im Regen gefahren wurde, rosten die nicht 😁
Gibt Leute, die haben bei der Autobestellung den Verkäufer gefragt, was sie weglassen sollen und der hat nur einen Strich auf die Aufpreisliste gemacht, den er ausgesetzt hat, wo er wusste, das gibt Probleme... Z.B, beim 83 Jährigen beim Reiserechner oder so, oder bei der Gepäckgalaerie die Shice aussieht, oder bei ner W220 Bestellung die ich gesehen habe, bei der Linguatronic, weil er wusste das der Kunde damit nicht klar kommen wird.
Dann wird die Kiste bestellt und steht am Ferienhaus, wo man 2x im Jahr hinfährt, Kombi hat man genommen, weil dann die Flughafenkoffer besser reinpassen, einmal im Jahr holt Mercedes das Ding mit dem Garagenschlüssel zur Inspektion ab.
Opa stirbt, Ferienhaus wird verkauft, Karre ist über, die kommt auf den Markt, so wie von nem Kupel der 123er Diesel, in voll, in 29 Jahren 11.000km gelaufen, bis zum Schluss MB Checkheft gepflegt...
Gibt alles...
Die Leute die aber immer rufen "zu teuer, zu teuer", werden nie mehr so ein Auto haben...
Zitat:
@BMW-Power-MAN schrieb am 20. Oktober 2014 um 08:28:52 Uhr:
Diese Autos werden in letzter Zeit völlig überbewertet (speziell die Kombis).
Hier von einem Schnäppchen zu sprechen finde ich schon bedenklich.
Bei diesem Preis müsste der Wagen unter 100000KM haben, oder so ziemlich alles neu !
Meine Meinung.
:-) was ist daran bedenklich? Bedenklich finde ich Ebola und den Hunger in der Welt. Will sagen, wenn der Wagen so ist, wie beschrieben und sich untenrum das fortsetzt, was man auf den Bildern sieht, dann ist das für mich ein Schnäppchen, weil es sowas selten gibt. Und 6000 Euro dafür zu verlangen, ist doch auch sehr gut. Oder soll der 3.800 kosten?
Hallo,
ja Mark, wenn..... wissen wir aber nicht ohne entsprechende Detailbilder.
Gruß Ulli
Genau, wissen wir nicht.