E280 Cdi BJ 2006 Automatik getriebe schaltet nicht weiter?!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

also mir ist am Sonntag und Heute bei normaler Fahrt folgender Fehler aufgetretten!
Habe einen E280 CDI BJ 06.... Der schöne hatt sich nicht mehr schalten lassen mit Tiptronik sowie Automatik. (Normale Autofahrt mit D/C...Fehler= Kein Hoch oder Runter schalten mehr sowie keine Reaktion durch Tiptronik) Der gute hatt erst gerade mal 135 Thkm runter und bei 125 Thkm wurde auch die Spülung sowie neues Getriebeöl gewechselt.

Heute ist mir der Fehler wieder aufgetretten durch einen Neustart vom Motor taucht er nicht mehr auf..(für eine gewisse Zeit)... Motortemp. war immer bei 85-90 Grad, der erste Fehler tritt nach ca. 30-40 km ein, dannach wieder bei ca. 100-150 km....

Denkt ihr es könnte was mit dem Steuergerät sein...Hatt einer vllt schon mal so einen bekannten Fehler gehabt? Ansonsten muss ich mich mal die Tage zum guten MB-Händler bewegen!!

Danke & LG

22 Antworten

Also leute fehler ist endgültig daaa... :-P

Schaltplatine vom Getriebe ( 7 G) ist kaputt! Platine lieferzeit bei Mercedes vom Werk 3 Wochen+ nach einbau neu programmierung.... :-( dauert jetzt halt bisschen....

habe aber jetzt schon eine komplette Getriebe überholung (außer Wandler) gemacht bekommen... Kostenpunkt jetzt doch etwas höher... durchs anlernen etc... komm ich auf 1700,00 €... Preis ist doch fair oder?

wenns dir nix ausmacht dann ist es fair

was mich nur am meisten ärgert ist das ich das auto vor 4 wochen gekauft habe und dann den mist jetzt habe...gut der vorbesitzer konnte davon nichts gewusst haben da der fehler erst nach 3500 km eingetroffen ist bei mir... außer er wäre jesus...

du wirst noch viele besuche bei mb haben.

getriebe,turbo,lima usw.

w211 ist eine schöne aber unzuverlässige baureihe.

ich hatte damals als ich meinen kaufte am 2ten tag einen lima schaden 1300euro.......
und keine 5 monate danach also heute nimmt er keinen gas an zieht nicht kosten dafür unbekannt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2010kader


du wirst noch viele besuche bei mb haben.

getriebe,turbo,lima usw.

w211 ist eine schöne aber unzuverlässige baureihe.

ich hatte damals als ich meinen kaufte am 2ten tag einen lima schaden 1300euro.......
und keine 5 monate danach also heute nimmt er keinen gas an zieht nicht kosten dafür unbekannt

So pauschal würde ich den 211er aber nicht als unzuverlässiges Fahrzeug abstempeln.

Natürlich mag es das ein oder andere Fahrzeug geben, welches Probleme hatte, aber nicht alle.

naja mal abwarten was noch so kommt...hoffen wir mal nichts ;-) jaja und mb macht schön im tv werbung für ..."das beste oder nichts" xD passt dann ja nicht... :-P

bei jedem Auto ist es eine Glückssache,manche haben super Auto und manche haben nur probleme

hatte einen w211 e220 cdi BJ 2003 mit 105tkm,nur probleme wie z.b (starkes ruckeln,dröhnen zwischen 2000-3000 Umdrehungen,injektoren,kurzer elektronik ausfall beim kalten Wetter,für paar Sekunden,Aps probleme)

jetzt fahre ich einen w211 e270 cdi BJ 2004 140tkm,bisher alles super außer das der Ladeluftschlauch Links gewechselt wurde.

PS: gekauft von Mercedes Niederlassungen

Zitat:

Original geschrieben von 2010kader


garantie...

unterschätze nie die berufliche erfahrung von älteren personen...da haben sich viele getäuscht..

und 600euro ersparnis.

bei mb macht es einer ganz nur nach protokoll.

auftrag getriebe überprüfe: öl ablassen, auffäliges beobachten, nix ungewöhnlich, auftrag ausgeführt, er wird sich keine gedanken machen was jetzt wirklich ist.

Muß ich Dir Recht geben und die nehmen noch ein haufen Geld dafür :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen