ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. E280 Bj. 1996 Fehleranzeige Batterie wird nicht geladen

E280 Bj. 1996 Fehleranzeige Batterie wird nicht geladen

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 15. Juni 2017 um 14:57

Hallo liebe Gemeinde,

Hatte heute Abend eine komische Fehlermeldung an meinem E280 Bj. 1996:

Fehleranzeige Batterie wird nicht geladen

Es war allerdings NICHT beim Fahren sondern sofort nachdem ich den Motor abgestellt hatte...!

Keilriemen ist in Ordnung und auch gespannt, und obwohl ich den Wagen danach gleich noch mehrere male gestartet habe kam der Fehler nicht mehr. Auch musste ich diesen Fehler nicht aus dem Display loeschen, und ging von selbst weg. Batterie ist aber so wie ich das sehe auch in Ordnung.

Muss ich mir da Sorgen machen?

LG Erwin

Ähnliche Themen
48 Antworten
Themenstarteram 6. Oktober 2017 um 11:09

Oh, und noch etwas... habe mit dem neuen Launch Adapter auch mal meinen iCarScan ODBII via iPhone ausprobiert, und siehe da auch der funktioniert jetzt LOL

Naja, fuer unterwegs ist das aquch gut brauchbar Hahaha

am 6. Oktober 2017 um 11:11

Meinen Glückwunsch, funktioniert doch.

Zu den Fehlern: wie ich schon vermutet hatte, ist auf jeden Fall der Nockenwellensensor hin.

Die ersten beiden Fehler betreffen den Sensor für die Tankuhr und die Temperatur vom Kühlwasser.

Co Potentiometer kann nicht funktionieren wenn der Nockenwellensensor nicht geht. Also erstmal den wechseln, fahren u. nochmals testen.

Themenstarteram 6. Oktober 2017 um 11:51

@Gbyte455 Kannst du mir auch sagen wo ich das Teil an meinem 280er finde? kann man das selbst machen, oder besser bei Benz? Vor allem die grosse Frage: kann ich so 800 Kilometer Autobahn fahren, und vor allem quer durch Bangkok? Wohl eher nicht oder?

Besten Gruss

Erwin

am 6. Oktober 2017 um 13:12

Hallo Erwin,

sorry das ich mich erst jetzt melde mußte erst noch meinen Bremssattel wechseln.

Das kannst du problemlos selber machen. Wo das Teil bei deinem 280 genau sitzt kann ich dir heute Abend sagen, muß jetzt nochmal weg.

Ich müßte von dir aber wissen ob Reihenmotor oder V6.

Kann dann auch mal nachsehen, ob ich noch eine Explosionszeichnung finde.

Soweit fahren auf keinen Fall.

Gruß

Reiner

Themenstarteram 6. Oktober 2017 um 14:31

@Gbyte455 Hallo Reiner,

das waere sehr toll, und ich habe den e280 mit Reihenmotor Bj. 1996 Typ M104

Besten Gruss aus Samui

Erwin

Themenstarteram 6. Oktober 2017 um 15:35

@Gbyte455 Hi Reiner, habe mich mal kurz auf die Suche begeben, und glaube den NWS entdeckt zu haben (siehe Bild). Sind wohl nur die 2 Schrauben und Stecker ab wenn ich das richtig sehe. Auch recht gut zugaenglich LOL. Muss die Batterie ab, oder geht's auch ohne?

Besten Gruss

Erwin

Cam-position-sensor
Themenstarteram 6. Oktober 2017 um 15:39

@Higgi Hier noch ein Nachtrag zum Launch X431 Pro 3 (Bild vom kompletten Set). Softwarepaket ist fuer alle US/EU/ASIA Cars, Adaptern fuer die vor ODBII usw.

Besten Gruss

Erwin

Launch-x431-pro-3
am 6. Oktober 2017 um 18:46

Hallo Erwin!

Bei deinem Motor sitzt das Teil vorn am Zylinderkopf. Teilenummer A0041530028. Auf dem Bild Nr. 47. Ich hoffe das hilft.

Den kannst du so einbauen ohne die Batterie abzuklemmen. Aber Schlüssel nicht ins Zündschloss.

 

Grüße

Reiner

Themenstarteram 7. Oktober 2017 um 4:20

@Gbyte455 Hallo Reiner, herzlichen Dank fuer die Info, und ich habe den Sensor bereits via eBay bestellt. Damit hat sich der Kauf des Launch Diag bereits als gute Entscheidung herausgestellt :)

Jetzt mache ich aber trotzdem mal eine Probefahrt, um zu sehen ob der Fehler wieder auftaucht.

Besten Gruss

Erwin

Themenstarteram 7. Oktober 2017 um 9:32

@Gbyte455 Nachdem ich den Fehlerspeicher geloescht habe, bin ich mal 50 km gefahren, und alles ist wieder Normal. Egal, nehme an der NWS ist erst am Anfang seines Dahinscheidens. Die Drehzahl stimmt auch wieder (auch bei starkem Abbremsen bis zum Stillstand an der Kreuzung). Egal, sobald das neue Teil hier ist kommt es gleich rein. Dann kann ich hoffentlich beruhigt am Monatsende die 880 km (einfache Strecke) nach Bangkok zu einem kompletten Service fahren :)

am 7. Oktober 2017 um 10:02

Hallo Erwin,

das freut mich, falls der Fehler zwischenzeitlich wieder auftreten sollte, prüf doch mal die Steckverbindung vom Sensor u. mach mal etwas WD40 oder gleichartiges dran. Ist evtl. auch nur ein Wackelkontakt oder oxydierte Stecker.

Viele Grüße

Reiner

Themenstarteram 7. Oktober 2017 um 13:37

@Gbyte455 Kann auch sein, denn ich habe an den Kabeln dort etwas herumgefummelt um das Bild zu machen :) siehe Foto

Cam-position-sensor

Bei mir zeigt das Klimabedienteil 13,5 Volt Batteriespannung an.

Siehe Klimabedienteil Diagnose Istwerte

Ich tippe auf den Regler, aber da sollte man erstmal nachmessen.

Zitat:

@sy-sphinx schrieb am 1. Oktober 2017 um 10:02:01 Uhr:

Hallo wieder mal,

heute hatte ich dieses problem wieder, dieses mal aber waehrend der Fahrt...!

Bremste an einer Kreuzung ab, Drehzahl ging runter, und Motor ging aus. Kontrolle "Batterie Ladung" an...! Danach neu gestartet und weiter gefahren. Drehzahl seither oefters unter dem normalen Wert von 800. Auf 15km insgesamt 3x ausgegangen. Da ist also etwas faul...!

Zu Hause angekommen, habe ich erstmal via Klimakontrolle die Live Werte ausgelesen:

Bei Zuendung an: 12 Volt

Bei Motor an pndelt es zwischen 12,5 - 13 Volt

Habe irgendwann mal gelesen dass dieser Wert um die 14 - 14,2 Volt liegen sollt? Kann mir da jemand etwas genaueres sagen? denn ich kann hier nichts auslesen lassen. Der naechste Freundliche ist sehr weit weg - Leider

Kann das die Lichtmaschiene sein?

Besten Dank fuer eure Hilfe im Voraus

LG aus Koh Samui/Thailand

Erwin

Themenstarteram 9. Oktober 2017 um 12:50

@Fabulouscar : denke auch dass meiner nicht mehr volle leistung bringt, und daher werde ich ihn zur Sicherheit auch schon mal bestellen :)

LG Erwin

Hier eine gute Anleitung, zwar vom Motorrad, aber das ist egal.

Messen der Ladespannung

Weiter unten findet man dann auch wie man den Regler überprüft.

 

 

Zitat:

@sy-sphinx schrieb am 9. Oktober 2017 um 14:50:23 Uhr:

@Fabulouscar : denke auch dass meiner nicht mehr volle leistung bringt, und daher werde ich ihn zur Sicherheit auch schon mal bestellen :)

LG Erwin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. E280 Bj. 1996 Fehleranzeige Batterie wird nicht geladen