E270 CDI und Biodiesel/Pflanzenöl?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem E270 CDI und Biodiesel bzw. Pflanzenöl?
Wieviel Liter Pflanzenöl kann man dem Tank eventuell hinzufügen
ohne den Motor zu gefährden?

Viele Grüße

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von killekille23


Hallo.Ich wahr im Spanien Urlaub da sind Wir Taxe gefahren und mich hat es gewundert so viele e270(w211) als Taxen zu sehen.Beim Geschpräch über autos und die Welt der Frage wegen den verbrauch und so kamm irgendwann das Tema welcher diesel der bessere währe und habe dies auch begründet,für mich stand fest VW tdi wegen den Biodiesel und normalen diesel.Der Fahrer meinte das er auch mit salatöl fahre und bisher keine probleme habe,sonst währe er ja nicht da wo rauf ich ziemlich verdutzt wahr.In anderen Foren,USA, wird auch diskutiert über dieses Tema und der meinung das ein betrieb sowohl mit salatöl als auch mit Biodiesel gemischt mit diesel möglich sei. Seit ein paar monate binn ich nun auch stolzer Besitzer eines E270 cdi(Bj,2003) und habe mit Biodiesel gemischt,ich merke kaum unterschied.

Ausserdem ist dieser Link in englischer sprache sehr interessant:

http://biodiesel.infopop.cc/eve/forums/a/tpc/f/705106403/m/5861067631
Deine Antwort
Ähnliche Themen