E250 CGI Vormopf - Ruckeln und Motoraus im kalten Zustand

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

hab meinen E250 CGI Vormopf seit ca. 4 Monaten. Die Karre lief bislang super, alles gut, keine Auffälligkeiten.

Neuerdings aber:
Wenn ich morgens mit kaltem Motor aus meiner Siedlung ca. 400m an die erste Ampel fahre und dann bremse, dann ruckelt der Motor jetzt neuerdings und die Leerlaufdrehzahl variiert minimal. Das hat der Wagen wie gesagt vor her nicht gemacht.

Oder ich fahre mit kaltem Motor ca. 2000 zum Einkaufen, stell die Karre ab, springe 5 minuten zum Bäcker rein, und mach die Karre danach wieder an. Dabei ist mir schon zweimal der Motor ausgegangen, und wenn ich wieder anmachen möchte muss ich etwas orgeln lassen.

Ich will es mal so formulieren: Das sind jetzt keine dramatischen Vorkommnisse. Möglicherweise liegt es an den Temperaturen. Dennoch war das vorher nicht so. Ich hab halt Sorgen dass sich da ein Defekt ankündigt.

Bin noch in der Händlergewährleistung und frage mich welche Schritte ich nun gehen sollte, um Risiken auszuschließen.

Danke für Eure Antworten!

Grüße

16 Antworten

Genau das selbe problem wie ich beim 350 CGI habe, eventuell verkehrte Zündkerzen oder sonst etawas?`

Zitat:

@therealblindio schrieb am 6. Dezember 2018 um 11:52:53 Uhr:


Hallo zusammen,

nochmals danke für die Antworten. Ich habe jetzt mal reingeschaut und direkt am zugänglichen Schlauch vorne links noch nichts gefunden, allerdings war das nur eine oberflächliche Inspektion. Ich hab mir jetzt von meinem Bruder ein Video Endoskop ausgeliehen und wollte jetzt am WE mal etwas detaillierter gucken.

Was ich quasi immer merke ist dass ich wenn ich auf die Bremse trete und der Wagen kurz vorm Stillstand ist dass dann der Motor sehr unruhig läuft. Das starke ruckeln kommt eher sporadisch.

Läuft aber in jedem Fall unrund im untersten Drehzahlbereich kurz vorm anhalten mit Fuß auf der Bremse.

Viele Grüße

Melde Dich mal bitte, würde mich interessieren!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen