E240 M112 Steuerkette rasselt 140tkm

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Zusammen,

Ich habe mich dazu entschlossen mir einen W210 zuzulegen, da mich dieses Fahrzeug als Mercedes Fan begeistert, nach dem ich meinen W202 aufgrund einer undichten Zylinderkopfdichtung verkaufen musste. Ich habe mich insbesondere für den M112 entschieden, da ich einen zuverlässigen und robusten Motor haben wollte. Mein gekaufter W210 hat 140tkm gelaufen, jedoch ist die Steuerkette extrem am rasseln, jedenfalls hauptsächlich bei warmen Motor. Beim Kaltstart des Fahrzeuges während der Besichtigung gab es kein Kettenrasseln.. ich habe es erst bemerkt, nach dem ich 150km Autobahn gefahren bin, da zu diesem Zeitpunkt der Motor richtig durchgewärmt war.
Ich muss sagen mich enttäuscht dass etwas, dass ich so einen Klogriff erwischt habe. Wie kann das sein, dass einer der besten Daimler Motoren mit 140tkm schon Steuerkettenprobleme hat? Die Kilometer sind nicht gedreht, da ich ein Serviceheft bis 85tkm habe. Heute gab es einen frischen Ölwechsel mit einem 5W40.

Kann es sein, dass nur der Kettenspanner einen Weg hat oder muss gleich die ganze Kette neu? Das war eigentlich nicht mein Ziel ein Fahrzeug mit Kettenproblemen zu kaufen. Eigentlich wollte ich erstmal Ruhe haben. Im Stand läuft er leicht unrund und heute gab es noch eine schicke MKl. Habe das Fahrzeug nun seit 5 Tagen.

Ich würde mich über euren Rat/Meinung freuen.

Danke !

21 Antworten

Nochmals Danke an alle für die Antworten. Gestern kamen ebenfalls Fehlzündungen im Stand dazu, nach dem ich den Wagen etwas ausgefahren habe. Auslesen könnte ich leider erst am Montag. Ich mache gleich mal ein Video vom Kaltstart + Motorlauf, wo man das typische Geräusch gut hören kann. Die Fehlzündungen sind jetzt plötzlich neu. Was an Pech soll noch als nächstes kommen ? Lg

Ich hatte gestern den Ventildeckel der rechten Bank runter und die Kette lag stramm auf dem Rad bzw. ließ sich nicht bewegen bzw zupfen

Hier gibt es nun die Videos :

Warmer Motor : https://vimeo.com/717014712

Kaltstart : https://vimeo.com/717014083

Die Fehlzündungen sind heute nicht mehr so stark wie gestern Abend. Die Kette macht immer ein „rrr“ „rrr“ „rrr“

Die Kette ist massiv gelängt! Das liegt auch nicht am Kettenspanner. So würde ich keinen Meter mehr fahren. Lass den Motor am besten aus und schlepp den Wagen in eine Werkstatt.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 4. Juni 2022 um 11:46:52 Uhr:


Die Kette ist massiv gelängt! Das liegt auch nicht am Kettenspanner. So würde ich keinen Meter mehr fahren. Lass den Motor am besten aus und schlepp den Wagen in eine Werkstatt.

Das Rasseln ist aber nicht durchgehend sondern nur im "Dreiertakt"

Ähnliche Themen

Ja, die Kette schlägt gegen deinen Motorblock bzw. dessen Kopf.

Mein CLK 320 ebenfalls M112 gibt das Geräusch auch von sich, bin mit dem Auto über 30000 km innerhalb des letzten Jahres gefahren und der Motor läuft immer noch. Da meine Kiste demnächst ein Fall für den Verwerter ist, mach ich da nichts dran, wenn du den längerfristig behalten willst solltest du die Kette natürlich austauschen. Den Kettenspanner habe ich bereits getauscht, hat nix gebracht.

Lass die Werkstatt eine neue Kette einziehen, zur Sicherheit kannst du die Steuerzeiten auslesen lassen. Das dauert max. 2Std. denke ich, also das, Kette einziehen. Mit 500 Euro solltest du so ungefähr hinkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen