E220T zündaussetzer
Moin zusammen, Kopfdichtung ist gewechselt.
Nun hat er kurz vorher schon im Leerlauf Zündaussetzer gehabt.
Allerdings nur, wenn der Microschalter an der Drosselklappe geschlossen ist. Bewegt man die Welle an der Drosselklappe nur etwas das der Schalter schaltet läuft er total ruhig.
Habe mir mal die Leitung zu den Zündspulen angesehen, die sind an den Spulen weggebröselt.
Sollte die A124 440 40 08 sein.
Nun kann es daran liegen. Nur warum läuft er ansonsten top ?
ÜSR getauscht, ZK neu, Steuerzeiten stimmen.
Der Wagen läuft supi, außer im Leerlauf wenn der Schalter an der DK schaltet.
Ist auch kein Sägen wie bei Falschluft.
Bin gerade etwas ratlos.
Habe ja das HFM Scan, kann nur leider keine Diagnose daraus ziehen.
Oder kann man sich in dem Programm anzeigen lassen, wo was im Argen zu sein scheint ?
Danke im Voraus !
195 Antworten
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 17. Februar 2022 um 08:18:50 Uhr:
Ich habe mich bei Euch bedankt und finde es nicht so prall, das ich hier jetzt zerlegt werde.Der Mercedes ist das erste Auto, wo ich mal ein Laptop angeschlossen habe.
VG
Nicht falsch verstehen. Ich kreide das nicht dir an, sondern dem der dir die ZKD getauscht hat.
Wer das an nem M111 macht sollte die „Fallen“ an dem Motor kennen, wie Kettenspanner, Versteller. Und wissen wie man die Steuerzeiten prüft.
Du kannst da nix dafür.