E220CDI vs. E350CDI

Mercedes E-Klasse W212

Hi,

fahre z.Zt. einen Golf V 1.6 FSI 116ps

fahre im Jahr max. 15000 km meist max. 20km manchmal ~100 km Strecken...

das der 350er laufruhiger ist und mehr zunder hat ist mir bewusst, jedoch ist der E220 doch auch allemal ausreichend oder nicht?

das der 6-Ender weniger angestrengt ist ist mir klar aber so ein 4 Zylinder ist doch auch allemal langlebig und läuft locker mehr als 200Tkm oder muss man da Angst haben?

wieviel Tausend sind im Schnitt weniger zu zahlen für den E220 mit gleicher Ausstattung?

klar bin ich angetan vom 6 Zylinder aber Verbrauch und Mehrkosten sind auch nicht ohne oder?

was wäre sinnvoller?

die Vmax ist glaube ich nicht so wichtig da ich wie oben geschrieben sowieso nicht soviel Strecke habe um so schnell zu fahren, hauptsache ich erreiche zügig die 180-200kmh. 240km/h sind spitze drin beim 220 oder?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe beide je ca. 25.000 km gefahren.

220er reicht aber der 350iger ist angenehmer, hat wesentlich mehr kraft, ist laufruhiger und welch überraschung, bei meiner Fahrweise (überwiegend Langstrecken mit vollem Gespäck) sogar etwas sparsamer.

Mein 220 wurde letzten Dezember wegen der Injektoren gewandelt. da das Problem damals noch nicht gelöst war gab es nur die alternative 350, welche MB mit Super(leasing)konditionen versüßt hat.

Ansonsten hätte ich auch den 220er behalten.

Problem jetzt: Wenn man wiederum den 350er gewohnt ist, fällt der Rückschritt natürlich sehr schwer.

Aber wie schon oben gesagt: Die entscheidung kannst Du nur alleine treffen.

Viele Grüße

19 weitere Antworten
19 Antworten

Da geht man mal auf die Daimler-Seite, dann bekommt man alle technischen Infos ....

Der Rest ist dann eben "persönliche Entscheidung" bzw. eine "Frage des Geldes".

Zitat:

Original geschrieben von 1.6FSISportline


die Vmax ist glaube ich nicht so wichtig da ich wie oben geschrieben sowieso nicht soviel Strecke habe um so schnell zu fahren, hauptsache ich erreiche zügig die 180-200kmh. 240km/h sind spitze drin beim 220 oder?

...ob Vmax wichtig ist, ist Fahrer- und Fahrbahnsache. Ich bin mit meinen mittlerweile 38 Tkm noch nicht in die Begrenzung gefahr'n!

..."zügig 180-200"! Aus dem Stand, der AB-Auffahrt, oder von 130 aus? Mir dem 220er geht's nicht so flott. Ob's dir reicht, mußt du selber testen!

...240 erreichst du natürlich mit dem 220er. Zwar bischen gequälter, aber es geht. Ab 220 zischen die Mittelstreifen, LKWs und dahinter kurz vorm Überholen ansetzende Holländer mit ihren überladenen Wohnwagen so schnell an dir vorbei, Langeweile kommt da keine auf. Weder beim 220er noch beim 350er!

Mein Rat da du schon die beiden Autos vergleichst:

Nimm den 220er, ist das GLEICHE Auto, vergleichsweise preiswerter und sparsamer und macht auch Freude wenn's nicht immer auf den bums ankommt. 😉

Sebastian

Wat denn nu? fragst jetzt woanders auf einmal nach 'nem E320CDI oder E250CDI 😕

http://www.motor-talk.de/.../...sel-der-motorsierung-t2199738.html?...

Bist du an was bestimmten interessiert oder hast du nur Langeweile?

Der verarscht uns doch nur ... *lach*

Egal, mein 350er ist da, am Mo. hole ich ihn ab. *freu*

Zitat:

Original geschrieben von taxi-muc


Der verarscht uns doch nur ... *lach*

Egal, mein 350er ist da, am Mo. hole ich ihn ab. *freu*

BRAVO! und nicht vergessen den audi in die presse zu drücken! 😉

Ähnliche Themen

Da irrst Du gewaltig !!! Den liiiieben Audi hat Daimler in Zahlung genommen, zu einem guuuuten Preis.

Hallo 1.6FSISportline,

ich an deiner Stelle würde zum Freundlichen fahren und beide Fahrzeuge zur Probe fahren. Dann weißt Du, ob der 220iger ausreichend ist. Die Fixkosten wie Steuer und Versicherung kannst Du im Internet recherchieren.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 1.6FSISportline



wieviel Tausend sind im Schnitt weniger zu zahlen für den E220 mit gleicher Ausstattung?

Gehe doch mal ins Internet und lies da nach. 😁

Gruß

FilderSLK

Hallo,

ich habe beide je ca. 25.000 km gefahren.

220er reicht aber der 350iger ist angenehmer, hat wesentlich mehr kraft, ist laufruhiger und welch überraschung, bei meiner Fahrweise (überwiegend Langstrecken mit vollem Gespäck) sogar etwas sparsamer.

Mein 220 wurde letzten Dezember wegen der Injektoren gewandelt. da das Problem damals noch nicht gelöst war gab es nur die alternative 350, welche MB mit Super(leasing)konditionen versüßt hat.

Ansonsten hätte ich auch den 220er behalten.

Problem jetzt: Wenn man wiederum den 350er gewohnt ist, fällt der Rückschritt natürlich sehr schwer.

Aber wie schon oben gesagt: Die entscheidung kannst Du nur alleine treffen.

Viele Grüße

ja hatte mich auch über 250er informiert aber da der so unruhig läuft fällt der schonmal raus und nach den 0-100 werten auf der seite von MB mit 8,nochwas sekunden find ich den 220er eigentlich ganz toll, vorallem habe ich hier und auf der seite auch gelesen das die 400NM dem wagen in einem größeren drehzahlbereich zu verfügung stehen als dem 250er mit 500NM.

da ich mit meinem Golf 10,8s brauche und mein Dad mit seinem 07er A4 2.7 TDI 8,nochwas denke ich das der 220er allemal reicht.. von youtube videos her sieht die beschleunigung auch gut aus jetzt fehlt nur noch das probefahren 🙂 war auch erst an 3er und 5er dran aber die 3 liter maschinen haben schon fast zuviel power die ich ja eh nicht ausfahren kann und da investier ich dann lieber das gleiche in mehr komfort..

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Hallo 1.6FSISportline,

ich an deiner Stelle würde zum Freundlichen fahren und beide Fahrzeuge zur Probe fahren. Dann weißt Du, ob der 220iger ausreichend ist. Die Fixkosten wie Steuer und Versicherung kannst Du im Internet recherchieren.

Viele Grüße

Nach meinem Kenntnisstand gibt es bei MB Probleme bei Probefahrten, wenn der"potentielle" Käufer unter 25 ist.

Wenn ich MB Verkäufer wäre, würde ich mir sehr überlegen, einem 19jährigen eine E-Klasse Zwecks Probefahrt zu geben.

Aber ES sind ja Ferien........

so long

Michael

Ja, also Probleme gibt es keine, aber es wird eben als Ausrede benutzt😉
Man bekommt auch mit 19 eine E-Klasse, aber es kommt halt auf den Eindruck an. Wenn man den Verkäufer überzeugt und diesen Überzeugt, dass man einen Kaufen möchte und auch kann, bekommt man eine.
Denkt der 🙂 er macht es nur aus Spaß und Freizeit wäre es ja nur vertane Zeit, also sagt man, dass es nicht geht, da die Fahrzeuge für Fahrer über 25 versichert sind.

Zitat:

Original geschrieben von 1.6FSISportline


...da ich mit meinem Golf 10,8s brauche und mein Dad mit seinem 07er A4 2.7 TDI 8,nochwas denke ich das der 220er allemal reicht...

Als 19jähriger mit 'nem neuen 220er e-klasse-diesel (wahrscheinlich noch in silber-metallic!) die Kumpels und Bräute in der Gegend rumkutschieren -

WIE COOL!

😮

man kann auch den Vati mit zum Einkaufen nehmen, dann klappts sicher mit der Probefahrt.😉

Mal so rein interessehalber, warum gerade eine E-Klasse Limousine? Mit 19 und dem nötigen Taschengeld gibt es doch reichlich Alternativen.?

Wenn schon E-Klasse, dann doch bitte als Coupe oder Cabrio!

Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen