E220 ruckelt je länger ich fahre und andere Fehler
Nabend
Wusste nicht was ich im Titel angeben soll, da ich doch mehrere Fehler habe.
Es handelt sich um einen E220 Bj 2001 Automatik
Gemacht wurden :
- Dieselpumpe (vorne am Motor)
- Injektoren (alle 4)
- Dieselfilter
- Railschiene Ladedrucksensoren beide
- Turbolader ( wo ich gesehen habe das der Vorbesitzer das
Innenleben vom Dpf zerstört hat; wurde bestellt).
- Getriebeölwechsel (Öl raus, neues rein, mit Filterwechsel)
Zu den Problemen
Wagen hat nach dem Warmfahren, zwischen den Gängen eine kurze Leerphase, d.h. er schaltet nicht sofort in den nächsten Gang sodass er kurz hochdreht. Getriebewandler???
Wagen ruckelt je länger ich fahre desto heftiger wird das ruckeln, als würde er absaufen wollen. Im Stand qualmt der auch heftig. Luftmassenmesser habe ich gewechselt, jedoch hat das nichts gebracht. Mir wurde nahegelegt das ich es original holen soll ???
Bin am verzweifeln, da ich mir den Wagen erst im Dezember letzten Jahres gekauft und schon einiges Investiert habe.
Es ist irgendwie kein Ende in Sicht.
Bin um jeden Rat dankbar.
19 Antworten
Dann komm rum, wenn du willst. Schick mir eine PN, wenn du dich entschieden hast.
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 10. Juni 2021 um 17:09:40 Uhr:
Dann komm rum, wenn du willst. Schick mir eine PN, wenn du dich entschieden hast.
Hört sich vllt jetzt blöd an, aber wie schreibt man den Privat ?
Geh auf mein Profil. Entweder oben rechts über den Nachrichten Button, oder wenn du am Rechner bist, geh auf mein Profil und dann auf Nachricht senden.
Zitat:
@EsCuba58 schrieb am 10. Juni 2021 um 11:29:35 Uhr:
Der meinte bei Verkauf Pedalsensorschlagmichtot muss getauscht werden.
Rost hält sich in Grenzen
moin,
der sitz neben dem sicherungskasten unter der motorhaube
ist der zug vom gaspedal dran
wenn der defekt wäre würde es abgespeichert werden und sofort sehen beim auslesen.
schöö
Ähnliche Themen
Update
Das mit dem ruckeln und zittern hing wirklich mit dem Luftmassenmesser zusammen.
Man muss den doch original kaufen.