E220 Motor unterschied zum E250? + Leistungssteigerung
Nabend Leute,
Einfach gesagt werde ich im Netz nicht schlau. Hab einen E220 BlueTec aus 2015 mit der 9g Automatik und weiß nicht, ob es ein Single oder BiTurbo ist. Jeder schreibt was anderes.
Ach und was wären die Unterschiede zum 250er Diesel? Also welche Teile sind anders. Spiele mit dem Gedanken den kleinen zu chipen. Ist gerade bei ca 83.000km.
Mit freundlichen Grüßen
Can
25 Antworten
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 7. August 2022 um 19:49:34 Uhr:
Ein relativ sparsamer Diesel mit viel Leistung ist sicher ein Audi A6 C7 als BiTDI. Sehr haltbar, sogar mit Leistungssteigerung. Ein Kollege von mir hat einen aus dem Firmenfuhrpark übernommen. Da stehen aktuell fast 400 Tkm auf dem Tacho und 400 PS im Fahrzeugschein.
Der A6 gefällt mir nur als Avant. Ein Kombi reicht also der Passat. Sonst nur Limousinen. Schaue mal wieder nach einem 5er oder nach einer E Klasse. Muss nicht mal unbedingt ein Diesel sein.
Mit gefallen Kombis allgemein besser.
Leider wird diese Kategorie an Autos irgendwann aussterben.
Der Trend geht zu diesen hässlichen SUV.
Hallo KoyeDersim.
Wenn du einen Fehlkauf wegen Leistungsmangel mit einem Chiptuning ausgleichen willst, ist das der falsche Weg.
Man möchte immer besser mehr haben als man hat um nur sein Gewissen zu beruhigen!
Entweder du kaufst gleich die Leistung und die Marke die dir gefällt und dir leisten kannst, oder bleibst bei dem und wirst ev. ein gemütlicher E Fahrer!
Übrigens, bei mo... ist grade ein E 200D mit 600000Km zum Verkauf, der war mal Gemüdlich unterwegs.
Zitat:
@WROBO schrieb am 8. August 2022 um 12:16:26 Uhr:
Hallo KoyeDersim.
Wenn du einen Fehlkauf wegen Leistungsmangel mit einem Chiptuning ausgleichen willst, ist das der falsche Weg.
Man möchte immer besser mehr haben als man hat um nur sein Gewissen zu beruhigen!
Entweder du kaufst gleich die Leistung und die Marke die dir gefällt und dir leisten kannst, oder bleibst bei dem und wirst ev. ein gemütlicher E Fahrer!
Übrigens, bei mo... ist grade ein E 200D mit 600000Km zum Verkauf, der war mal Gemüdlich unterwegs.
Fahre die E Klasse noch etwas und dann mal schauen. Es wird definitiv was stärkeres kommen. Bin schon auf der Suche aber dann sollte zumindest die Ausstattung dieses Mal passen.
Ähnliche Themen
Du hast also einen für dich zu schwachen Motor und auch noch mit nicht passender Ausstattung gekauft?
Mal so zum Vergleich:
Battle: E 350 BlueTEC 4Matic vs Passat 2.0 TDi 4Motion vs 530 i xDrive
Da nehmen sich der E350 und der Passat nichts… (und der 530i auch nicht)
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 8. August 2022 um 13:13:07 Uhr:
Du hast also einen für dich zu schwachen Motor und auch noch mit nicht passender Ausstattung gekauft?
Hatte mit dem 530i einen Unfall (Totalschaden) und brauchte schnell ein Auto. Die Ausstattung ist gut aber da geht definitiv mehr. Der Benz war günstig … und halt Unfall frei / Scheckheftgepflegt bei Mercedes
.. warum vergleicht man da dauernd einen Paasat mit einem E350?? wir haben einen Passat in der Familie, der ist gegenüber dem E350 eine Rodel.
OK, der 350er hatte ja den doppelt Preis, da wird auch schon ein Unterschied sein, nein es sind Welten.
Einen 530i kann ich mir dagegen doch vorstellen.
PS: Ich würde den 220er nicht mit einem Chip oder so einem Zusatzgerät ruinieren, wenn schon, dann ordenlich Prorammieren, jedoch leoht da ja kaum wenn es nicht gerade eien Traumkutsche mit super Ausstattung ist. Außerdem ist dann seine Laufleistung ztiemlich eingeschränkt, da doch viele Teile im 250er für höhere Lasten ausgelegt sind. Wenn man die Leistung des 250er haben will, dann gelich den kaufen.
@digitalfahrer weil der TE seinen 220er mit dem B8 verglichen hat. Da er jetzt nach einem größeren Motor schielt, sollte er sich den 350er anschauen, um nicht gleich schon wieder enttäuscht zu werden 😉
Ansonsten kein Vergleich. Bin selber 2017/18 einen B8 gefahren (allerdings „nur“ mit 150PS). Trotzdem der 212er technisch eigentlich viel älter ist, ist er auf gleicher Höhe, wenn man vielleicht vom Active Display absieht. Ansonsten ist der 212 deutlich eine Klasse höher.
Es wird sicher wieder ein BMW
F10 530i oder 535i wäre gut oder vllt direkt ein G30.
Hab gerade einen W206 C220d als Ersatzwagen und jetzt vermisse ich den W212 😁
Alles voller Plastik im W206. Bekomme meinen zum Glück die Tage wieder zurück.