E200cdiAvantgard7Gcavansitblau angekommen
Hallo zusammen,
mein neuer steht nun auf dem Parkplatz der NDL hier.
Zugelassen wird er am 02.01.2012 und dann noch 3 Monate von der Daimler AG gefahren (ca minus 19 Prozent)
Mache ich wegen des Preisnachlasses und habe einen relativ guten Eintauschpreis für meinen BMW X3 aus 2007 bekommen.
Cavansitblau habe ich zum erstenmal an der E Limo gesehen. Sieht doch recht dunkel und nobel aus. Wollte einfach eine besondere Farbe haben und nicht die bekannten allerwelts Farbtöne.
Das Teil hat natürlich die 2 Tröten und schon die Automatik mit Lenkstockschaltung.
Innen normal schwarz vom Avantgardepaket.
Mit Hund und 2 Kindern brauche ich ein pflegeleichtes Auto, innen und außen.
Ein Kombi kam für mich nach VAN und SUV nicht in Frage.
Anbei ein paar Fotos.
Bekomme den Wagen an einem Wochenende im Januar zum ?Probefahren.
Ich hoffe der Wagen übersteht die 3 Monate bis 2.4.2012 ohne zu rabiate Fahrerinnen und FAhrer.
Fröhliche Weihnachten.
Beste Antwort im Thema
@serdarg:
Auf Deine Gutmenschentümelei kann man hier aber auch gut verzichten.
16 Antworten
Glückwunsch,
Und was du nun in den nächsten drei Monaten durchstehen musst, würde ich nicht durchstehen können.
Würde durchdrehen komplett, mir war drei Wochen Lieferzeit schon krass bei meinem 350iger.
Und ich würde mir ständig vorstellen was Leute mit meinem zukünfitigen Auto alles machen.
Hut ab...
Gruß
Hessedoggy
Zitat:
Original geschrieben von RolandGillessen
Hallo zusammen,mein neuer steht nun auf dem Parkplatz der NDL hier.
Zugelassen wird er am 02.01.2012 und dann noch 3 Monate von der Daimler AG gefahren (ca minus 19 Prozent)
Mache ich wegen des Preisnachlasses und habe einen relativ guten Eintauschpreis für meinen BMW X3 aus 2007 bekommen.Cavansitblau habe ich zum erstenmal an der E Limo gesehen. Sieht doch recht dunkel und nobel aus. Wollte einfach eine besondere Farbe haben und nicht die bekannten allerwelts Farbtöne.
Das Teil hat natürlich die 2 Tröten und schon die Automatik mit Lenkstockschaltung.
Innen normal schwarz vom Avantgardepaket.Mit Hund und 2 Kindern brauche ich ein pflegeleichtes Auto, innen und außen.
Ein Kombi kam für mich nach VAN und SUV nicht in Frage.Anbei ein paar Fotos.
Bekomme den Wagen an einem Wochenende im Januar zum ?Probefahren.
Ich hoffe der Wagen übersteht die 3 Monate bis 2.4.2012 ohne zu rabiate Fahrerinnen und FAhrer.Fröhliche Weihnachten.
Hallo,
auch von mir Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen "Dicken" und allzeit gute Fahrt.
Warum kommt für dich mir 2 Kindern und einem Hund ein Kombi nicht in Frage?
Da hat man doch mehr Platz als in einer Limo. Wir haben auch 2 Kinder und hab mich deshalb für den Kombi entschieden.
Gruss
E204
Das Cavansitblau gefällt mir den Bildern nach ziemlich gut. Der Farbton ist dezent und unauffällig, aber eben mal etwas anderes als die schwarz-silberne Dominanz.
Die drei Monate Wartezeit werden tough, zumal du den Wagen vorab ja schon einmal fahren darfst - aber auf der anderen Seite darfst du dich auf ein tolles Fahrzeug freuen.
Und für mich interessant: Was hast du denn für einen Hund, dass der Platz einer Limousine ausreicht, ohne Platz- und Berührungsängste bei Mitfahrern und dem Vierbeiner auszulösen?
Frohe Weihnachten!
Ähnliche Themen
Mensch, das ist doch der Wagen, den wir Sylvester als Showcar für die Hell-Driver auf der Moto-Cross-Bahn gemietet haben ;-)
Ne im Ernst: schöner Wagen!
Ich habe auch Calvansitblau, aber als Combi und mit hellen Sitzen.
Auf den Fotos kommt die Farbe gar nicht zur Geltung - wobei, je nach Lichteinfall (und Tageszeit) ändert sich der Farbeindruck. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Farbe und Dir auch viel Spaß!
(DREI Monate - das ist hart!)
Hallo E-Fahrer,
mein Hund ist ein Eurasier, ca 25 kg leicht.
Die Kinder sind s in 3 Monaten (Fahrzeugübergabe) schon10 Jahre und 13 Jahre alt.
Sie sauen im Auto mittlerweile nicht mehr so herum.
Die Hündin kommt auf einer Plane im Beifahrerfußraum, wenn sie denn mal mitfährt.
Bei Kurzurlauben an die Nordsee oder innerhalb Deutschlands kommt die Hündin sowieso immer zu den Kindern, da im Kofferraum das Gepäck ist.
Die Limo ist für mich die sicherste Art zu verreisen, es kann kein Gepäck vorbei am Netzt nach vorne fliegen. Mit unserer Beladung hatte ich trotz Gepäcknetzen immer ein flaues Gefühl im Magen.
Im Sommer fahren wir meist mit dem Auto - ohne Hund- gen Süden, Portugal, Spanien, Italien usw.
Die Limo ist leiser (kleinerer Resonanzkasten), klimatechnisch schneller zu erhitzen/kühlen, und rappelt nicht.
Nichts gegen die T (Kombimodell)-Fahrer, ich hatte vor dem SUV, VAN ebenfalls einen BMW-Kombi und habe die Vorteile für Kinderwagen, Fahrräder etc genossen. Jetzt ist die Zeit reif für eine Limo🙂
Ich bin ambitionierter MTB-Fahrer und habe für die AHK einen modernen thule Träger. Schnell, sauber unkompliziert. Bei mir kommt kein dreckiges Rad mehr in das Innenraum.
Darüber hinaus denke ich ökonomisch und ökologisch. Daher auch der 200 er Diesel. Mehr Motor braucht im Alltag kein Mensch (44 J). Ich brauche nicht 2 sek schneller aus der Baustelle herauszubeschleunogen. Mit der 7 G Tronic beschleunigt das Teil unter 10 sek auf 100 km/h und die Durchzugswerte stimmen auch. Bin mehrmals E 200 cdi probegefahren und bin mit c 200 cdi teilweise an der Arbeit unterwegs.
Ich bin privat Käufer und die einfache Strecke zur Arbeit beträgt bei mit nur 6,5 km. D.h meistens bin ich am Wochenende oder imf Urlaub unterwegs, fahre so 15 tkm pro Jahr. Ich werde die Limo hoffentlich mindestens 5 Jahre oder länger fahren und das Meeeerdedes Feeling genießen. Der 5 er BMW war mir zu eng (Kofferraum) und hat im Cockpit auf mich weniger Ausstrahlung. Die Leistung ist mir Schnuppe.
Ich wünsche euch einen schönen ersten Weihnachtstag!
Zitat:
Original geschrieben von Christoph250Cstrich8
Mensch, das ist doch der Wagen, den wir Sylvester als Showcar für die Hell-Driver auf der Moto-Cross-Bahn gemietet haben ;-)
du auch ?!? 😕
also ich hab den gestern vormittag auch schon gefahren.
halt mal alles so ausprobieren, was ich mit meinem eigenen NIE machen würde.
schön quer im 1. gang bei maximaldrehzahl und kaltem motor durch die kurve sliden... und so 😁
ey roland, entspann dich 😉
der TYPISCHE e-klasse-interessent, der den wagen probe fährt, wird da wohl PFLEGLICH mit umgehen. sind schliesslich eher männer im alter 40+... und keine 18-jährigen migrations-kinder 😉
Hallo RolandGillessen,
herzliche Glückwunsch zum neuen Wagen! Wünsche dir stets eine gute und knitterfreie Fahrt.
Habe meinen Wagen (E300CDI) erst vor 9 Tagen abgeholt (Junge Sterne) und habe nun einen gravierenden Nachteil beim neuen Modell festgestellt: Wenn ich am Ziel ankomme, stelle ich immer wieder fest: Mist, die Strecke ist ja viel zu kurz, möchte noch eine Runde mit dem Wagen drehen😉 ). Und dabei habe ich nach 9 Tagen bereits 1300 km mehr auf dem Tacho 🙄.
Frohe Weihnachten!
Gruß c220
Kann man ja auch an dem sonstigen Fuhrwerk unschwer erkennen welches Niveau der Herr hat. Corvette mit 436PS. Was ist? Vernunftsfahrer? Oder doch eher ein paar mal von den 18-jährigen Migranten zersäbelt worden...ist es das was Sie ärgert?
Mit solchen Ausdrücken sollte man aufpassen...ist schon schlimm genug das dieses Denken wieder hervorkommt!!!!
Oder fahren die anderen 18-jährigen vernünftiger? Lächerlich und beschämend
@ serdag
mein mit abstand bester kumpel... mit dem ich jeden tag kontakt habe... ist türke.
und in unserem grossen freundeskreis ... alles seriöse geschäftsleute bzw. höhere angestellte... ist ein weiterer "schwarzfuss" - ein libanese. besitzer eines hotels und eines restaurants.
ich entschuldige mich bei dir !
für meinen humorvoll gemeinten, laxen umgang mit klischees 😉
... (den du aber in den falschen hals bekommen hast)
in unserer gruppe ist das üblich.
da kriegt jeder sein fett weg.
- älterer textilunternehmer... "junge mode auf alter haut"
- tabakindustrie ... "totengräber"
- versicherungsbranche ... "betrüger"
- golfspielende floristin ... "immer noch keinen 90/60/90-kerl gefunden ?!? 90 jahre/60 mio./90 min zu leben"
sprüche wie...
"wo issn der schwarzfuss ?"... "kommt der bombenleger mit ?"... "wo issn unser schläfer ? wurde der reaktiviert oder warum hat er keine zeit ?" ..."wo issn der von sildenafil und lithium lebende arier ?" ... sind an der tagesordnung.
--> unser humor ist etwas deftig.
also fazit :
krieg´s bitte nicht in den falschen hals.
ich bin SOWAS VON NICHT ausländerfeindlich.
und ich kann das im gegensatz zu dir... in meinem lebensumfeld... auch nicht bestätigen, dass ausländerfeindlichkeit irgendwie zu nimmt.
ich und meine freunde... wir leben im zeitalter der globalisierung und der VÖLLIG SELBSTVERSTÄNDLICHEN integration.
--> entsprechend war meine bemerkung über die 18-jährigen migrations-kinder gemeint.
ein kleiner, völlig bedeutungsloser, entertainment-klischee-bedienender scherz.
(kaja yanar macht den ganzen tag nix anderes. da darf ich das doch auch, oder ? 😉 )
--> ich hoffe, du und ich... wir sind wieder "gut" ?!? 😉
Isch denge, die meisten wo jetzt grad ma kein korrekte Dreier fahren tun, haben des auch so verschtandn!!!
Fühl Dich also nicht angepisst - ansonsten, Godwin's Law ist eben ehern...
@Dirk,
du scheinst ja ein netter Mensch zu sein, und es tatsächlich nicht in der Absicht formuliert zu haben. Trotzdem finde ich solche Klischees nicht amüsant. Gerade weil es nicht mehr Humor, sondern eine Problematik in der heutigen Gesellschaft geworden ist. Die Kluft der gegenseitigen Akzeptanz wird immer größer. Wie du gesehen hast ist es sehr einfach ein Klischee zu erstellen (43-jähriger Corvette-Fahrer,Rabauke,Midlifecrisis,Zuhälter etc.), was dich genauso verletzen kann, gerade wenn du es nicht nur einmal zu hören bekommst.
Und der Mensch sieht nur was er sehen will. Die Meisten sehen dauernd 18-jährige Migranten mit Papa's Benz,BMW oder sonstwas auf der Strasse, sehen aber nicht den 18-jährigen Deutschen der genau die Gleiche scheisse abzieht. Ich bin Taxifahrer und sehe das alles. Es gibt im Verhalten keinen Unterschied. Nur einen gravierenden Kulturellen. In der Morgenlandkultur ist das Zeigen von Reichtum, und in der Abendlandkultur das Verbergen und kaschieren in der Kultur verankert. Der türkische Jugendliche dreht tagsüber seine Asirunden durch belebte Zonen, der deutsche Jugendliche liefert sich Nachts rennen auf verlassenen Serpentinen.
Beide haben ne fette Musikanlage drin, beide stehen auf tunen, beide geben vor ihren Freunden damit an, beide machen Dummheiten auf der Strasse. Der Unterschied ist nur, der eine möchte dabei gesehen werden, und der andere nicht.
Und so ist es bei fast allen anderen Klischees auch - Klischees sind einfach dumm und nicht lustig. Ich könnte euch hier geläufige Klischees präsentieren bei dem euch die Galle hochkommt - nicht nur über Migranten, auch umgekehrt.
Aber da du keine böse Absicht hast sind wir natürlich wieder gut.
Gruß
Serdar