E200+ E 230 ø-Verbrauch

Mercedes E-Klasse W210

hallo,
kann mir jemand sagen wie der Verbrauch bei den E200 und E230 ist?
danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes Family


Hallo,

E230, Urlaubsfahrt mit Klimaaut. und 130 Tempomat: 7,6 ltr

Stadtverkehr, Berlin: ~8,7 ltr, auch im Winter.
Verbräuche über 10ltr sind mir fremd.

Gruß

Sorry, aber das glaube ich nie und nimmer.

Ein 2,3 Liter Benziner soll im Stadtverkehr (selbst mit Handschaltung) unter 10 Liter brauchen und daß bei dem Gewicht des Wagens.

Das sind doch Wunschvorstellungen oder Du läßt Deinen Wagen am Abschleppseil durch die Stadt ziehen.

Den Autobahnverbrauch will ich nicht in Zweifel ziehen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

@Owlmirror

in Berlin kein Stop and go? Wie soll das gehen?

Für alle ungläubigen:
Heute getankt 55 ltr, 630,00 km = 8,73 ltr bei 100 % Stadt.

Für mich ist das Thema jetzt erledigt, mit einem guten Gefühl das mein Auto so sparsam ist.

Allerdings, wenn ich das so lese was Ihr verbraucht oder dem Auto als verbrauch generell unterstellt, kommt bei mir das Gefühl auf, das ich bei der geplanten Besteuerung nach Schadstoffausstoss benachteiligt werde. Hoffenlich werden die für mich viel zu hohen Werte Eurer Verbrauchsspekulationen nicht als Referenzwert genommen.

Ciao

Du wärst der Erste, der weniger Verbraucht, als der Hersteller proklamiert. 😁

Mich würd mal interessieren was die Dieselfahrer so im Schnitt verbrauchen? Das die 200 und 230 Benziner unter 9 Liter verbrauchen kann ich mir übrigens durchaus vorstellen, man muss halt nur "wirtschaftlich" fahren.

Mein E 200 verbraucht, Stadt 12,8L, Durschnitl. 9,1L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ichynet


Mich würd mal interessieren was die Dieselfahrer so im Schnitt verbrauchen? Das die 200 und 230 Benziner unter 9 Liter verbrauchen kann ich mir übrigens durchaus vorstellen, man muss halt nur "wirtschaftlich" fahren.

Bin Dieselfahrer(E270 CDI Schalter Limo 324000km) und bin bei ca. 6,2 L/100km (über die letzten 235tkm)wobei da min 85%AB sind meist mit Geschwindigkeiten bis 140.

Aber selst auf Urlaubsfahrten (30km etwas anwärmen so bis 140) und danach alles was Gesetzt und Maschine hergeben nach insgesamt ca. 500km war die Landesgrenze erreicht hatte da dann auch getankt aus purem Interesse. Errechneter Wert 6,9L/100km also die Herstellervorgabe bei mir.

Der Benzinerfraktion kann ich nur sagen auch wenn man nicht "heizt" kann man durchaus auch in der Stadt auf 2-3L unterschied kommen und wie bei jedem Motor sollte man hin und wieder dem Auto etwas Auslauf gönnen weil gerade Motoren die nicht richtig eingefahren sind Verbrauchen meist zu viel.

E230 (Automatik) ziemlich konstant bei 8,5 l

Bei dem Verbrauch vieler hier, gibts bestimmt ein Bundesverdienstkreuz.
Ich würde mich damit bei ,,Wetten-das,, anmelden.
MFG
Marc

Seit über 50 Jahren führe ich ein Verbrauchs-Fahrtenbuch meiner jeweiligen Fahrzeuge. (habe ich alle noch liegen)

Mein Lloydt Alexander verbrauchte 1958 im Jahresdurchnitt exakt 7.36 Ltr./100 Km.

Mein W 210 E 200 Automatic verbrauchte 2008 im Jahresdurchschnitt
exakt 8,76 Ltr./100 Km.

Im Jahr 2009 betrug der Verbrauch mit LPG Flüssiggas bis jetzt exakt 9,55 Ltr./100 Km.

Key

moin !

Autobahn / Landstraße : 8 Liter
Stadt (wenn ich mal Stadt fahre) komme ich auf über 10 Liter.

e230 bj1996 automatik ca 9,5-10,0 habe aber es nie auf langstrecke bzw autoban richtig gemessen.
mein arbeitskolege hat ein 200 automatik bj 1996 ca 9,8-10,5 selbe fahrweise.

denke mal das der 200 mit 136 ps etwas mehr mit der karosse zu kämpfen hat.

gruß djidjo.

aber in groß und ganzen liegen wohl beide modelle um die 10 liter.

e200 limousine schaltgetriebe benziner, kumulierter durchschnittsverbrauch 9,6 liter / 100km.

230e T-modell Automatik 9L in Frankreich/Spanien bei 130-140,in Deutschland bei 160-180 auch mal 12L.

Also mal ganz ganz ehrlich ich hab meinen Benz beim reinen Stadtverkehr noch nie unter 11 Liter gefahren, meißt waren es sogar um die 12 Liter.
Vielleicht fahre ich auch etwas "zackiger" kann durchaus sein, selber schätzt man sich meißt falsch ein.
Da ich aber seit 25 Jahren in München Omnibus bei den Stadwerken fahre, denke ich kann ich über selbstfehleinschätzungen bei mir und anderen recht gut mitreden.
Gruß BigErnstl

Hallo,

mein E200 - Schalter - braucht bei minus 15°C ca. 9,5 Liter bei täglichem Standheizungseinsatz,
jetzt bei ca. +5 bis +10 °C liegt der Verbrauch bei 8 Liter,
im Sommer nimmt er ca 7,5 Liter.

täglich 25 km zur Arbeit - Überland,
in Summe 80% Überland, 15% Stadt, 5% Autobahn

MfG

E 230 verbrauch in der stadt ca. 9,5 liter überland ca. 8 und ab so um die 7 liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen