E10 - wie schaut's aus?
Da es hier, und auch anderswo, zum Thema E10 doch wieder ziemlich schnell ziemlich still wurde, wollte ich mal nachfragen, ob jemand vielleicht Erfahrungen mit dem Zeug gemacht hat.
Oder ob irgendwas bekannt wurde, daß durch die Medien nicht so aufgebauscht wurde, weil es nicht Quotenträchtig war.
Was ich mitbekommen habe:
Die "Motorrad" hat während eines Langstreckenreifentests (für die 1200GS) nebenbei einen "E10-Verbrauchstest" gefahren. In welcher Ausgabe der veröffentlicht wurde weiß ich jetzt nicht mehr, aber dem Artikel zufolge soll plötzlich E10 alles besser können und der Mehrverbrauch hielt sich in Grenzen.
Der Bericht hatte mich schon fast überzeugt mal E10 zu probieren, getraut hab ich mich allerdings noch nicht.
Desweiteren ist mir an der Tankstelle jetzt schon 3-4 mal aufgefallen, das PKW-Fahrer die ursprünglich angefahrene Tanksäule gezielt gewechelst haben, um Super-E10 tanken zu können.
Beste Antwort im Thema
meine 4 Mopeds sind alle E10-tauglich. Ich tanke daher immer die günstigste Sorte, die angeboten wird. Meinetwegen auch E10, ist mir schnuppe. Nur das Zeugs gibt es hier kaum und wenn man es doch vereinzelt an den Zapfsäulen oder Schildern zu sehen bekommt dann genauso teuer wie Super95.
Ich verstehe den ganzen Hype um E10 nicht. Kann mir doch keiner weiß machen, daß er den Unterschied im Tank beim Fahren oder im Verbrauch merken kann...alles pure Hysterie 😁
202 Antworten
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 14. Januar 2015 um 13:52:07 Uhr:
Der Anteil der Veganer in der Bevölkerung steigt ja angeblich stark an!Ich hoffe jedenfalls, daß ich es nicht mehr erleben werde, daß der Verkauf und Genuß von Fleisch verboten wird.
Dazu braucht's kein Verbot.
Das Fleisch ist doch schon jetzt oftmals kaum noch genießbar. Kein Wunder, denn bei den Preisen, zu denen es im Supermarkt angeboten wird, kann man nicht mehr wirklich Qualität erwarten.
Zitat:
@DerZombie schrieb am 16. Januar 2015 um 19:54:18 Uhr:
Hundefutter 2 Regale weiter ist da oft teurer ^^
...und da ist sogar noch weniger Fleisch drin als in einer Bulette von der Tanke!
Getreide und pflanzl. Nebenerzeugnisse für Hund und Katz. Mahlzeit! 😰
Als in meinem Bekanntenkreis gegen E10 polemisiert wurde mit dem Argument, daß Nahrungsmittel nicht in den Tank gehören, während viele Menschen in der 3. Welt hungern, habe ich denen direkt und offen gesagt, daß sie bei einer solchen Argumentation doch bitte erst einmal ihren exessiven Fleischkonsum drosseln sollen (7 Tage in der Woche Fleisch- und Wurstkonsum hielten die für "normal"😉 angesichts der Tatsache, daß enorme Pflanzenmengen für Schlachttiere benötigt werden.
Dieses "ethisch-moralische Argument" gegen E10 ist einfach nicht ernst zu nehmen, wenn der Verkünder dabei am Eßtisch gerade eine Schweinshaxe oder ein T-Bone-Steak konsumiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 16. Januar 2015 um 20:32:51 Uhr:
Als in meinem Bekanntenkreis gegen E10 polemisiert wurde mit dem Argument, daß Nahrungsmittel nicht in den Tank gehören, während viele Menschen in der 3. Welt hungern, habe ich denen direkt und offen gesagt, daß sie bei einer solchen Argumentation doch bitte erst einmal ihren exessiven Fleischkonsum drosseln sollen (7 Tage in der Woche Fleisch- und Wurstkonsum hielten die für "normal"😉 angesichts der Tatsache, daß enorme Pflanzenmengen für Schlachttiere benötigt werden.Dieses "ethisch-moralische Argument" gegen E10 ist einfach nicht ernst zu nehmen, wenn der Verkünder dabei am Eßtisch gerade eine Schweinshaxe oder ein T-Bone-Steak konsumiert.
Die Argumentationskette hinkt ein wenig. Es ist ein Unterschied zu machen zwischen Verhaltensweisen, die über Jahrzehnte gewachsen sind und solchen, die plötzlich eine andere Nachfrage nach sich ziehen. Die Anbauflächen für Lebensmittel und Treibstoff stehen in Konkurrenz zueinander ... und sie sind begrenzt vorhanden. Die Forcierung dieser Ausbeutung durch politische Entscheidungen halte ich für falsch.
Da hast Du natürlich nicht ganz unrecht. Andererseits muss man ja irgendwo anfangen.
Mein Konsum roten Fleisches war im gesamten letzten Jahr noch im einstelligen Kilobereich.
Und die Verbrennung von E10 beschränkte sich auf 2 Motorradtankfüllungen, weil es gerade nicht anders ging.
Wir könnten auch noch die Verseuchung deutschen Grundwassers mit holländischer Gülle thematisieren.
Nur den Vollständigkeit halber...😉
Lew das Fleisch das du nicht isst habe ich dafür verputzt.
Dafür hast du aber schon allein im Dezember das 10fache meines Jahreshopfenkonsums getrunken.
Zitat:
@DerZombie schrieb am 16. Januar 2015 um 19:54:18 Uhr:
Hundefutter 2 Regale weiter ist da oft teurer ^^
Manche behaupten gar, das es auch besser schmeckt!
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 16. Januar 2015 um 20:48:06 Uhr:
Da hast Du natürlich nicht ganz unrecht. Andererseits muss man ja irgendwo anfangen.Wir könnten auch noch die Verseuchung deutschen Grundwassers mit holländischer Gülle thematisieren.
Nur den Vollständigkeit halber...😉
Lieber nicht, das verdirbt einem den ganzen Spaß am heizen.
Güllepumpe nehmen und wegpumpen was das Zeug hält.
Ich halte mich da lieber an Werner's Leitspruch "Das muss kesseln"
Zitat:
@Nette Hexe schrieb am 16. Januar 2015 um 18:01:48 Uhr:
Nutzt ihr eigentlich keine Apps um die Preise zu beobachten?
Nö. Ich sehe in diesem ganzen App-Gedöns auch keinen Sinn weiter.
Die Preise sehe ich ja, wenn ich z. B. an der Tanke vorbei fahre. Und es hilft mir ja auch nix, wenn zwar die Benzinpreise grad auf Rekordtief, aber alle meine Fahrzeuge vollgetankt sind.
App ist unterwegs recht nützlich wenn man ohne Navi frei Schnauze fährt und schnell ne Tankstelle braucht.
Zuhause kann ich mir die App sparen, da die Globus Tankstelle immer die günstigste ist und mit der Kundenkarten nochmal 4 ct Abzug pro Liter gibt.
Ich guck da schonmal rein, welche von den drei Tankstellen, die ich auf meinem Heimweg von der Arbeit ohne Umweg erreichen kann, die günstigste ist.
Spart in der Regel 0,5 - 1€. Macht im Jahr vielleicht 30€ aus.
Nicht nennenswert, aber warum sollte ich mehr bezahlen?
Zitat:
@muhmann schrieb am 18. Januar 2015 um 13:12:56 Uhr:
Ich guck da schonmal rein, welche von den drei Tankstellen, die ich auf meinem Heimweg von der Arbeit ohne Umweg erreichen kann, die günstigste ist.
Spart in der Regel 0,5 - 1€. Macht im Jahr vielleicht 30€ aus.
Nicht nennenswert, aber warum sollte ich mehr bezahlen?
Ja, aber wenn Du das nicht machen würdest, wüsstest Du das nicht und dann würde es Dich auch nicht stören. Ein Fluch unserer Informationsgesellschaft.
Zitat:
@DerZombie schrieb am 18. Januar 2015 um 12:50:37 Uhr:
App ist unterwegs recht nützlich wenn man ohne Navi frei Schnauze fährt und schnell ne Tankstelle braucht.
Stimmt; da wär manchmal ´ne App nicht schlecht, wenn man irgendwo z. B. in der Fränkischen am Sonn- oder Feiertag unterwegs ist und tanken muß...
Aber nur wegen dem niedrigsten Preis? Nö. Ich weiß schon, wo bei mir die billigsten Tanken sind. 😉