E10 Kraftstoff und seine Verträglichkeit mit unseren Lieblingen

Honda Motorrad

moin,

ich habe in letzter zeit mit einiger angst die debatte um den 10%igen Zusatz von Ethanol im Sprit verfolgt und deswegen frage ich mich, op unsere älteren Kisten überhaupt damit fahren können.

Was sagt ihr oder wisst ihr dazu?

18 Antworten

Lass mir doch nicht den Spass am Fahren verderben. Was soll schon kaputtgehen? Der Tank ist aus Stahl und die kurzen Schläuchlein werdens schon vertragen. Muss halt nur der Durchsatz gross genug sein😁. Ansonsten kommt halt Super Plus rein. Nur das Beste für die Dicke.🙂

Einen Wunderschönen guten Abend....
ich war heute bei meinem händler weil ich mich auch genau das gefragt habe...
und er meint das ist kein problem kann man ohne probleme fahren aber ok meine kleine ist auch noch sehr neu... wie es bei älteren aussieht weiß ich nicht aber eigentlich dürfte da nichts anders sein ...

mfg. Paderbiker

Hallo E10-Bedenkenträger,

ich habe mal die Fahrerhandbücher der HONDA-VFR´s durchgeschaut, ab der RC24/2 (Bj ´88) können alle das E10 vertragen. Ich denke dass das bei den anderen Baureihen auch nicht deutlich anders ist. Für mehr als 20 Jahre alte Schätzchen muß man bei HONDA nachfragen, vorher war E10 - auch im Ausland - wohl kein Thema.

InterNette Grüße - Georg-W.

Zitat:

Original geschrieben von Georg-W.


Hallo E10-Bedenkenträger,

ich habe mal die Fahrerhandbücher der HONDA-VFR´s durchgeschaut, ab der RC24/2 (Bj ´88) können alle das E10 vertragen. Ich denke dass das bei den anderen Baureihen auch nicht deutlich anders ist. Für mehr als 20 Jahre alte Schätzchen muß man bei HONDA nachfragen, vorher war E10 - auch im Ausland - wohl kein Thema.

InterNette Grüße - Georg-W.

Gilt das auch für die NC 24?

Siehe da! Eine Liste!😁

Typenliste E10 Vertraeglichkeit Honda Krad

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


Siehe da! Eine Liste!😁

Typenliste E10 Vertraeglichkeit Honda Krad

Genau die hatte ich ja, steht aber leider nur die NC 30 drin. bedeutet das, dass die Älteren Modelle nicht mehr damit gefahren werden dürfen?

schon gelesen? das alte super soll verteuert werden um e10 attraktiver zu machen.😠

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


schon gelesen? das alte super soll verteuert werden um e10 attraktiver zu machen.😠

Wo hast Du das gelesen😕.

Das wäre dann wohl der Gipfel der Frechheit! Es hat ja in der Presse gestanden das der E10 Kraftstoff sowieso wohl etwas teurer als das gängige Super wäre. Wenn jetzt Super doch noch teurer sein soll haben wir gleich eine doppelte Erhöhung des Spritpreises😠.

Als an der Grenze zu Österreich wohnender tanke ich auch nur dort. Der ARBÖ bezweifelt dort stark die Sinnhaftigkeit der Einführung von E10 im Bezug auf den Umweltschutz. Auch könnte man den Verbrauchern nicht ständige Erhöhungen der Kraftstoffpreise zumuten, wenn eben der Nutzen der Einführung von E10 noch nicht umfassend geklärt wäre.
Die wollen in Wien Klage einreichen. Mal schaun was rauskommt.

Gruß Michi

Wobei ich die "Begründung" extrem interessant finde. Würde man - danach - den "normalen" Sprit nicht zusätzlich verteuern, dann würde kaum jemand den E10er kaufen (weil er teurer wäre) und man würde demnach die Vorgaben aus Brüssel nicht erfüllen können...

Irgendwie fällt mir da nix mehr wirklich zu ein! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel



Zitat:

Original geschrieben von slv rider


schon gelesen? das alte super soll verteuert werden um e10 attraktiver zu machen.😠
Wo hast Du das gelesen😕.

Gruß Michi

Schau mal hier:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,738552,00.html

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


schon gelesen? das alte super soll verteuert werden um e10 attraktiver zu machen.😠

.

.

Das hab ich auf n24 gelesen und ich empfinde das auch als Gipfel der Frechheit.

Niemand will E10, niemand braucht E10, bringen tuts nichts (schlechterer Brennwert, somit steigt Spritverbrauch).........trotzdem wird die Plörre in Deutschland eingeführt.
Woanders auf der Welt haben die Menschen nichts zu fressen und sterben an Nahrungsmittelmangel, trotzdem besteht Potential, daß man großflächig Pflanzen anbaut, die rein für Benzin für Industrieländer benutzt wird. Da läuft doch irgendwas schief auf der Welt. 😠

Und solange Umweltverpester wie China und die USA mit ihren Spritschleudern und dem ungefilterten Industrieabgasen so weitermachen ist die 5%ige Erhöhung des "Bio"-Anteils einfach nur ein lächerlicher Tropfen auf dem heißen Stein.

Rein Augenwischerei, damit unsere Politiker wieder behaupten können, daß sie für den Umweltschutz was getan haben. 🙄

Ich werde sowohl bei meiner Ninja (die nicht E10 verträglich ist) als auch beim BMW weiterhin E5 tanken. Die 5 Euro pro Monat mehr hab ich dann auch noch (und ob mich der Sprit irgendwann 1,75 Euro oder 1,79 Euro kostet ist dann auch schon egal).
Außerdem gehts mir ums Prinzip, daß ich mich nicht ZWINGEN lasse, den neuen Sprit zu tanken.

Naja, über kurz oder lang wird es dann wohl nur noch E10 geben. Damit es der Umwelt dann noch besser geht wird E15 eingeführt und die Preise steigen weiter😠.

Wird bestimmt so kommen🙁.

Gruß Michi 

je höher der Ethanol anteil desto billiger muss es sein, weil ja E85 (ethanol 85%) ca. 99 cent kostet.

irgendwo muss man ja unlogische begründungen hinstellen 😕

@Sentenced7
ich lass mir auch nicht verbrennungsmotor aufzwingen und würde lieber e-auto fahren, aber hey... "who killed the electric car?"

Hier übrigens eine (ziemlich) komplette Liste aller wichtigen Kfz- und Krad-Hersteller der Deutschen Automobiltreuhand (DAT) www.dat.de
Die Honda-Motorräder gibt's ab Seite 13 (s.o., Honda-Liste von slv rider), das ist also nur eine Ergänzung:

http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf

Deine Antwort