E10 in der Praxis

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute,
entweder kann ich die SuFu nicht bedienen oder hier ist wirklich noch kein Thread über E10 in der Praxis eröffnet worden. 😕

Wer tankt mit welchem CLK schon das E10 und welche Erfahrungen sind nach wieviel Kilometern gemacht worden?

Ich fahre mit meinem 230er K immer noch das normale Super, bzw. Super+.

Gruß E-Cruiser 😛

Beste Antwort im Thema

Hier meine Meinung zu diesem "Ökowunder"....

Wir sind selber schuld wenn wir dies in der Zukunft hinnehmen - hier hilft wohl nur die Abstimmung mit den Füssen(Reifen) - wenn die Autofahrer es einmal schaffen die eigene Bequemlichkeit hinten an zu stellen, dann bestünde die realistische Möglichkeit, dass dieser ökonomische und ökologische Unsinn aufhört. Leider bin ich auch da wieder Realist und bezweifle das dies in ausreichendem Maße passieren wird.

Für mich ist dies die dreisteste und offensichtlichste Abzocke der Industrie, die auch noch von der Politik mit offenenen Augen unterstützt wird. Am meisten enttäuscht bin ich vom ADAC, welcher zwar immer eine große Klappe hat was für eine mächtige Interessensvertretung er denn mit seinen ca. 6,5 Mio. Mitglieder er denn sei, sich aber in diesem Fall bis auf ein paar wenige Worthülsen auffällig zurückhält. Passt wahrscheinlich nicht in seine Kooperationsvereinbarungen mit diversen Ölgesellschaften.

Eine für mich armselige Vorstellung. Vielleicht sollte man den Mitgliedsbeitrag besser für die enstehenden Mehrkosten verwenden.

Was das Ganze ökologisch wirklich Wert ist zeigt das Schweiger der Lämmer der Grünen - sonst immer an erster Stelle mit großen Sprüchen und weltumfassenden Deutungen über die Wichtigkeit dieser oder jener Maßnahmen, hört man zu diesem Thema garnichts, absolut garnichts von dessen Vertretern - die haben wohl (entgegen ihrer sonstigen Verstandesfähigkeiten) geschnallt, dass dieser Schuss gewaltig nach hinten losgeht. Na ja möchte wetten, wenn es hart auf hart kommt werden die sich dann hinter Brüssel verstecken.

Es ist schon sonderbar, dass alles was dieser Zusammenschluss verwirrter Volksvertreter in den letzten Jahren als ökologische Großtaten angeleiert hat, uns nach einiger Zeit heftigst auf die Füsse fällt. Siehe Ernergiegesetz mit ständig steigenden Strompreisen (auch hier hat nur einer verdient - die Stromindustrie).

 

Das Ganze könnte man noch endlos weiter fortsetzen, aber dazu ist dies der falsche Platz.

 

Gruß an alle Abgezockten

91 weitere Antworten
91 Antworten

hab heut mal E10 in meinen 2Liter getankt....soll ja laufen!?

aber wenn die Preise so weitersteigen,fang ich auch an zu unseren 30 km entfernten polnischen Nachbarn zu fahren...da steh sogar ne neue ARAL Tankstelle....Kumpel tankt seit 10 jahren da ohne Probleme...und immer 20 cent billiger pro Liter!

der Staat will´s ja so... KOTZ!

mfg

Also, nachdem ich hier das alles mitverfolgt habe und auch die Nachrichten darüber berichten,
dass das Zeug nur bedingt haltbar ist ( das, was in den Tankstellen ist, nur bis Mitte April),
werde ich auch umschwenken und nun Super Plus oder sonst was tanken - außer E10.

Interessant ist auch, dass wir das einzige Land sind, das diesen Kraftstoff benutzt (laut
Zeitung) und wir es auch gar nicht exportieren könne wegen dem E10.

Denke das ist einfach eine faule Politik. Möchte nicht, das dem Motor etwas passiert in
2-3 Jahren und keiner weiß woher, weil es ja auch keine Langzeitstudien dazu gibt.

Deswegen steige ich auch wieder um ...

Liebe Grüße an die CLK - Gemeinschaft !!!

Habe gerade N24 gesehen und laut einer Umfrage sind fast 95 Prozent der Befragten für die ABSCHAFFUNG von E10😁

Deutlicher gehts nicht!

Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER


Habe gerade N24 gesehen und laut einer Umfrage sind fast 95 Prozent der Befragten für die ABSCHAFFUNG von E10😁

Deutlicher gehts nicht!

Das wäre schön, wird aber nicht funktionieren. Das ganze ist ´ne EU-Verordnung aus Brüssel, nicht aus Deutschland. Das heißt es wird das Selbe passieren wie in Frankreich, E10 eingeführt, keine tankt es, die Konzerne müssen Strafen zahlen, legen diese auf die anderen Spritsorten um, diese werden (noch) teurer und am Ende bezahlen wir alle dafür. Wie man´s dreht und wendet, Scheiße bleibt Scheiße.

Übrigens pumpt natürlich jeder der nun SuperPlus tankt den Konzernen und der Regierung (höherer Preis = höhere Steuer) schön das Geld in den Hintern. Aus deren Sicht alles richtig gemacht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER


Habe gerade N24 gesehen und laut einer Umfrage sind fast 95 Prozent der Befragten für die ABSCHAFFUNG von E10😁

Deutlicher gehts nicht!

Das wäre schön, wird aber nicht funktionieren. Das ganze ist ´ne EU-Verordnung aus Brüssel, nicht aus Deutschland. Das heißt es wird das Selbe passieren wie in Frankreich, E10 eingeführt, keine tankt es, die Konzerne müssen Strafen zahlen, legen diese auf die anderen Spritsorten um, diese werden (noch) teurer und am Ende bezahlen wir alle dafür. Wie man´s dreht und wendet, Scheiße bleibt Scheiße.

Übrigens pumpt natürlich jeder der nun SuperPlus tankt den Konzernen und der Regierung (höherer Preis = höhere Steuer) schön das Geld in den Hintern. Aus deren Sicht alles richtig gemacht...

Denen zeige ich mal schön den Stinkefinger und Tanke seit 10 Jahren in der Tschechei 😁

wenn mann den dreck tankt ist man selber schuld wenn was kaputt geht

Zitat:

Original geschrieben von c-tonne


hab heut mal E10 in meinen 2Liter getankt....soll ja laufen!?

aber wenn die Preise so weitersteigen,fang ich auch an zu unseren 30 km entfernten polnischen Nachbarn zu fahren...da steh sogar ne neue ARAL Tankstelle....Kumpel tankt seit 10 jahren da ohne Probleme...und immer 20 cent billiger pro Liter!

der Staat will´s ja so... KOTZ!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von c-tonne


hab heut mal E10 in meinen 2Liter getankt....soll ja laufen!?

aber wenn die Preise so weitersteigen,fang ich auch an zu unseren 30 km entfernten polnischen Nachbarn zu fahren...da steh sogar ne neue ARAL Tankstelle....Kumpel tankt seit 10 jahren da ohne Probleme...und immer 20 cent billiger pro Liter!

der Staat will´s ja so... KOTZ!

mfg

Verstehe nicht, warum du nicht immer dort tankst?! Kanne in den Kofferraum und los... Ich fahre 80km nach Luxemburg mit Kanne und Kippchen. 😁

Klar, dass wir wieder die Vorreiterrolle spielen müssen... Und alles auf unserem Buckel!!!

Habe heute mit einem Bekannten an der Theke über E10 gelabert. Er verkündet vollmundig, dass er E10 ohne Probleme tankt, warum auch nicht. Und er versteht nicht, warum wir uns so anstellen.
Ich sagte nur: "Du Depp hast einen Firmenwagen, den du alle zwei Jahre gegen einen neuen tauschst" Er war kurz eingeschnappt, hat aber dann doch gemerkt, was er für einen Mist gegenüber uns verzappt hat. 

Das gute E10, in anderen Ländern funktioniert es auch, staaten haben es, Brasilien und schweden sind zu 85% auf Ethanol unterwegs.

In diesen Ländern funktioniert es auch, nur aus ökologischer sicht ist E10 in meinen Augen der grösste schwachsinn, da mehr diesel bei der Produktion in die Luft geblasen wird als man überhaupt einsparen würde. Ackerflächen werden zu monokulturen da das Brüssel ja fett bezahlt um die Grüne Quote zu erreichen.

Ob E10 jetzt dem Motor wirklich schadet kann hier keiner sagen aber wieso können dieselben autos welche bei und rumfahren in aderen ländern schon seit längerem ohne Probleme rumfahren? Der CLK in den Staaten hat auch keinen anderen Motor bekommen als in Deutschland, der C-corsa ist bei uns gebaut worden und dann nach brasilien geschifft worden dort wurde ein Chrysler zeichen drauf geklebt und war fähig reines ethanol zu tanken, ich weiss nicht ob das an dem goldschimmernden kreuz liegt.

Das einzigste was ich positiv finde, die deutschen lassen sich fast alles gefallen, wenn die obrigen schei**e bauen nur wenn es um ihr auto geht dann boykotieren sie mal was.

Die gewinner sind die Mineralölkonzerne sie können jetzt das E10 nicht absetzen und anstatt E10 günstiger zu machen um es dem verbraucher schmackhaft zu machen wird einfach Super E5 und Super plus solange erhöht bis man sich nur noch E10 leisten kann.
Achja da war noch was Strafzahlungen werden jetzt dann fällig, wie war das min. 2 cent pro Liter, die Strafzahlungen werden frühestens 2020 fällig da bis dahin der umsatz an ökologischen sprit umgesetzt werden muss.
Aber wenn dann der Liter Super+ e schon 9,90€ kostet dann sind mir die zwei Cent auch noch egal die sie drauf hauen.

Die Leute aus der Mitte unseres Landes haben in diesem falle die Ars**karte gezogen, sie können nicht mal schnell ins benachbarte ausland fahren um die Preistreiberei der deutschen Lobbyisten aus dem weg zu gehen, so manch andere haben es gut. Ich habe zum beispiel gute 20 km dann bin ich am Ende der Welt und bei den Österreichern ist nicht nur der Sprit billiger sondern auch noch zigaretten da lohnt sich die kleine Spazierfaht. Apropo gab es den C208 mit einem 100L Tank, wenn ja ich könnte einen brauchen 😁

Was ein grosses Problem an E10 ist das der Sprit sich mit der Zeit eben in seine Besatndteile zerlegt und dann eben es zu Motorschäden kommen kann. Deswegen gibt auch fast kein Hersteller von Ottomotoren welche nur saisonnal benutzt werden ihre Fabrikate für E10 frei. Also alles was länger rum steht keinen E10 tanken. Beim Moped soll man ja auch beim einwintern Vergaser ablassen da diese sonst zusetzen, das schon mit normalen Super. Genauso wenn jemand sein Auto in den Winter oder Sommerschlaf begibt, dann sollte der inhalt des tankes wenn möglich auch kein E10 sein da sich eben dieser sprit zersetzt. Das selbige bei fichtenmoped rasenmäher und co.

Zitat:

Original geschrieben von E-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von c-tonne


hab heut mal E10 in meinen 2Liter getankt....soll ja laufen!?

aber wenn die Preise so weitersteigen,fang ich auch an zu unseren 30 km entfernten polnischen Nachbarn zu fahren...da steh sogar ne neue ARAL Tankstelle....Kumpel tankt seit 10 jahren da ohne Probleme...und immer 20 cent billiger pro Liter!

der Staat will´s ja so... KOTZ!

mfg

Verstehe nicht, warum du nicht immer dort tankst?! Kanne in den Kofferraum und los... Ich fahre 80km nach Luxemburg mit Kanne und Kippchen. 😁
tja,das frag ich mich auch grad...lach...langsam reichts echt! ...wurde z.b. 2x geblitzt...beim 2.mal wurde automatisch die strafe erhöht, nur weil man bei 1.mal 1 punkt bekommen hat....die drehen doch durch in deutschland! hab ja nix gegen steuer und bußgelder,aber nur weil die immer mehr brauchen,wird alles erhöht...KOTZ!

Die Boykottierer haben den Konzernen jetzt gezeigt, daß sie bereit sind, deutlich mehr für "guten" Sprit auszugeben. Die Mineralölwirtschaft weiß jetzt, daß die Belastungsgrenze der Autofahrer noch höher angesetzt werden kann...😎

Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER


Habe gerade N24 gesehen und laut einer Umfrage sind fast 95 Prozent der Befragten für die ABSCHAFFUNG von E10😁

Deutlicher gehts nicht!

Na mal sehen, ob wir noch immer in einer Demokratie leben !? ;-)

Ansonsten - Gadaffi lässt grüssen ! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kandesbunzler



Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER


Habe gerade N24 gesehen und laut einer Umfrage sind fast 95 Prozent der Befragten für die ABSCHAFFUNG von E10😁

Deutlicher gehts nicht!

Na mal sehen, ob wir noch immer in einer Demokratie leben !? ;-)

Ansonsten - Gadaffi lässt grüssen ! ;-)

Recht hast Du

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Boykottierer haben den Konzernen jetzt gezeigt, daß sie bereit sind, deutlich mehr für "guten" Sprit auszugeben. Die Mineralölwirtschaft weiß jetzt, daß die Belastungsgrenze der Autofahrer noch höher angesetzt werden kann...😎

Da ist was wahres dran...

Wenn es soweiter geht, dann denke ich das der E 10 Sprit bald von der Bildfläche verschwunden ist.
Wie gesagt erste Politiker fordern das auch schon.
Also keine Panik machen und den normalen Super Tanken wie immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen