1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Öffentliche Ladeinfrastruktur
  6. E-Parkplatz von Verbrennern belegt

E-Parkplatz von Verbrennern belegt

Audi Q8 e-tron GE

Hallo in die Runde,

ich bin nun seit knapp einem Monat in der Welt der Elektrofahrer eingetaucht und super positiv überrascht, wie einfach die tägliche „Handhabung“ von Elektrofahrzeugen ist.

Nur eins stört mich sehr, dass die extra beschilderten Parkplätze oft von Verbrennern besetzt werden um man nirgends einen Platz finden.

Bislang war ich noch nicht in der Situation, dass ich dringend laden musste, aber trotzdem nervt sowas extrem.

Wie sind eure Erfahrungen und macht ihr was dagegen? Ordnungsamt? Hab schon nach einer App gesucht, wo man sowas einfach melden kann, aber ohne erfolgt.

Ähnliche Themen
30 Antworten

Hallo zusammen,

oha - heiße Diskussion. Ich bin seit 4 Wochen elektrisch dabei und kann zu Hause nicht laden.

Vorgeschichte:
Bin auf öffentliche / kommerzielle Ladeinfrastruktur angewiesen.
Daher habe ich mir mal den Spaß gemacht und auf eine Fahrradrunde vor E-Auto Anschaffung gesichtet was ich da für Möglichkeiten habe.
Hierbei hat sich rausgestellt, dass ich nicht zu Hause laden muss. Zum Glück.
Bis auf die Mehrkosten gegenüber meinem Haushaltsstrompreis oder gar eines eigenem Solarstromes kein Problem.
Komme ja auch nicht auf die Idee meinen Diesel zu Hause betanken zu möchten.
Bisher habe ich immer gesagt, E Autos sind in der Hauptsache was für Leute die zu Hause laden können.
Das würde ich so nun nicht mehr sagen. Zumindest in einer halbwegs größeren Stadt.

So - nun zum eigentlichen Thema zurück:
Ich habe mich auch geärgert, dass viele Ladeplätze von Verbrenner PKW belegt sind.
Aber warum ist das so? Weil es nicht verboten ist. Wenn das Verbot nicht beschildert ist. So einfach ist das.
Davon mal abgesehen noch die Diskussion ob ich auf Eltern / Kind Parkplätzen alleine parke oder nicht.
Also die Rücksichtnahme untereinander nett zu seien. Ohne verpflichtende Regelung.

Bisher habe ich das Auto trotzdem immer bequem laden können. Das wird auch so bleiben.
Kommen mehr E Autos dann kommen auch mehr Ladesäulen.
Aber tatsächlich kenne ich Leute die gegen ein E-Auto so argumentieren, dass sie keine freie Ladesäule finden.

Bei Hotels, Einkaufszentren, Firmenparkplätzen und öffentliche Säulen stelle ich fast immer folgendes fest:
Es ist durch die vorhandene bzw. nicht vorhandene Beschilderung auch Verbrennern erlaubt dort zu parken.
Und so lange das so ist wird es auch gemacht.

Was ich nicht verstehe, ist warum man das nicht sinnvoller handhabt um die E Mobilität voranzubringen.

Beispiel 1:
Größter privater Ladepark von Ulm in der Nähe eines Einkaufszentrums.
Da kommen 28!!! HPC Ladekabel aus der Erde. Und eine Beschilderung wie folgt:
Nur für Kunden des Gechäftes UND E- Autos.
Was nun? Muss ich Kunde mit einem E-Auto sein?
Ein paar Meter weiter das Schild mit : Nur für Kunden ODER E- Autos ;-)
In der Praxis stehen da die Woche über zu 80% Verbrenner rum und es sind meist nur 1-3 Ladepunkte frei.
Das habe ich tatsächlich wissentlich mehrmals gesichtet und beobachtet.
Hier wäre es schön, von den 28 Parkplätzen z.B 5-10 Stück für E-Autos während des Ladens zu reservieren.

Beispiel 2:
Auch Ulm. Öffentliche Säulen an einem schönen Platz an der Donau.
Ca. 20 langsame Lader und 6 HPC Lader.
In der Nähe einer Schule und eine schöner Uferweg.
Und ratet mal: in der Hauptsache mit Verbrenner PKW belegt.
Warum? Weil es erlaubt ist.
Die Beschilderung sagt jeder darf 2h mit Parkscheibe dort stehen. E-Autos während des Ladevorgangs.
Nur doof, das nebenan auch noch ein Hotel und eine Veranstaltungshalle sind und überwiegend niemand mit Parkscheibe parkt.
Sogar die 6 HPC Plätze sind regelmäßig von Verbrennern ohne Parkscheibe blockiert.
Wieso kann man nicht zumindest die HPC Säulen E-Auto only machen?
Und dann meinetwegen noch 5 von den Schneckenladern. So wäre allen geholfen.

Beispiel 3:
Zwei 11 kw Lader an der Hauptstraße. Parken mit Parkscheibe für 3h erlaubt.
Das klappt tatsächlich mal. Dort stehen fast nie Verbrenner. Wohl weil es in einer Wohngegend ist.
Nach aber genau 3h und 5 Minuten bekommt man dort einen Strafzettel. Und zwar rund um die Uhr.
Könnte man nicht sagen von 21:00 bis 08:00 Uhr Parken während Ladevorgang erlaubt?
Tatsächlich sind die beiden Plätze Abends bis zum Morgen immer leer, weil man nur 3h dort stehen darf.

Also ich würde mir etwas mehr Ausgewogenheit wünschen.
Ach ja: auf den HPC Plätzen der Tanke kann man auch mal eben schnell stehen um Zigaretten zu holen, Lottomzu machen, ein Paket abzugeben. Nein kann man nicht - weil ich dort laden möchte wenn ich ankomme und die App zeigt der Ladepunkt ist frei.

In dem Sinn: wird schon werden :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen