e-Parken in Stuttgart

Guten Abend zusammen,

ich bin davor bin mir den neuen 330e zu bestellen und kann das Auto leider nicht zu Hause laden. Ich arbeite in Stuttgart und müsste es dort irgendwo laden.

Darf das Auto an E-Ladesäulen 9-10h stehen? Auf öffentlichen gebührenpflichtigen Parkplätzen darf man ja generell kostenfrei stehen mit E-Kennzeichen. Muss der Parkplatz nach 2-3h laden dann freigemacht werden? 3 m vor fahren an eine nicht Ladesäule?

Sollte ich mir lieber für 150€/Monat ein Parkhaus suchen indem ich das Auto laden kann?
Habt ihr Erfahrungen euer Auto am Straßenrand stehen zu lassen? Ich hab da irgendwie bedenken bei dem was teilweise da in der Stadt herumläuft 🙁

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich können Fahrzeuge mit E-Kennzeichen in Stuttgart kostenlos an der Straße parken, ja. Allerdings...

Zitat:

@Flokix schrieb am 20. Mai 2019 um 20:45:00 Uhr:


Darf das Auto an E-Ladesäulen 9-10h stehen?

...stehen an den meisten Ladesäulen/Ladeplätzen Schilder mit "E-Fahrzeuge während des Ladevorgangs frei" (Beschilderung in etwa

so

,

so

oder

so

). Sprich nach dem Beenden der Ladung

muss

man wegfahren und für den nächsten Platz machen. Davon abgesehen lädt dein geplanter 330e ja keine 9-10h, sondern irgendwas zwischen 2 und 3 Std. und es ist zutiefst...sorry für das Wort...asozial, sollte man fertig geladen so lange die Ladestation blockieren.

Du solltest dir also eine praktikable Alternative für das Parken (Parken ungleich Laden!) überlegen. Laden und dann auf einen anderen Parkplatz fahren ist ok, eine Ladestation darf man allerdings nicht über die Ladedauer hinaus blockieren...das sollte einleuchten.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 18. August 2020 um 19:08:29 Uhr:


Würde man die Parkplätze korrekt beschildern ( für LADENDE E Fahrzeuge), hätten Polizei und Ordnungsamt die Möglichkeit zum Eingreifen.

Es gebe noch eine andere Lösung, um mal ganz Süffisant anzumerken, der einzige richtige Weg wäre mehr Ladestationen zu bauen, schließlich ist der Ladende im Normalfall irgendwo unterwegs bei der Arbeit beim einkaufen im Kino im Spaßbad hält sein Mittagsschläfchen oder hat einen Termin.

Es ist einfach absurd zu denken man könnte sich Ladestationen sparen indem man die potentiellen Auto Kunden drangsaliert, dann bleibe ich doch besser beim Verbrenner!

@Schwarzwald4motion

Was hat das damit zu tun, dass die Leute nicht so parken, wie sie sollen? Also mit Verbrennern auf Parkplätzen für Elektrofahrzeuge oder ohne zu laden auf Parkplätzen für ladende Fahrzeuge (zumindest hier in München sind die meisten Ladestationen mit 4h Parkdauer nur während des Ladevorgangs ausgewiesen).

Nach deiner Definition wäre ja auch das Zuparken von Behindertenparkplätzen ein Indiz für fehlende normale Parkplätze und nicht für einen Mangel an Sozialverhalten und Regelakzeptanz....

Zitat:

@Xentres schrieb am 18. August 2020 um 20:44:58 Uhr:


..Nach deiner Definition wäre ja auch das Zuparken von Behindertenparkplätzen....

Nein nach meiner Definition wäre das Fehlen

weiterer

notwendiger behinderten Parkplätze mit der Konsequenz die Parkzeiten (Nur der behinderten) doch bitte einzuschränken eine vergleichbare Sichtweise.

Mir ging es nur um die Formulierung:
( für LADENDE E Fahrzeuge)
Hier muss E-Fahrzeug reichen.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 18. Aug. 2020 um 20:54:58 Uhr:


Mir ging es nur um die Formulierung:
* ( für LADENDE E Fahrzeuge)*
Hier muss E-Fahrzeug reichen.

Aber dann reicht auch das Schild ohne Ladesäule.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen