1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. e-Parken in Stuttgart

e-Parken in Stuttgart

Guten Abend zusammen,

ich bin davor bin mir den neuen 330e zu bestellen und kann das Auto leider nicht zu Hause laden. Ich arbeite in Stuttgart und müsste es dort irgendwo laden.

Darf das Auto an E-Ladesäulen 9-10h stehen? Auf öffentlichen gebührenpflichtigen Parkplätzen darf man ja generell kostenfrei stehen mit E-Kennzeichen. Muss der Parkplatz nach 2-3h laden dann freigemacht werden? 3 m vor fahren an eine nicht Ladesäule?

Sollte ich mir lieber für 150€/Monat ein Parkhaus suchen indem ich das Auto laden kann?
Habt ihr Erfahrungen euer Auto am Straßenrand stehen zu lassen? Ich hab da irgendwie bedenken bei dem was teilweise da in der Stadt herumläuft :(

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich können Fahrzeuge mit E-Kennzeichen in Stuttgart kostenlos an der Straße parken, ja. Allerdings...

Zitat:

@Flokix schrieb am 20. Mai 2019 um 20:45:00 Uhr:


Darf das Auto an E-Ladesäulen 9-10h stehen?

...stehen an den meisten Ladesäulen/Ladeplätzen Schilder mit "E-Fahrzeuge während des Ladevorgangs frei" (Beschilderung in etwa

so

,

so

oder

so

). Sprich nach dem Beenden der Ladung

muss

man wegfahren und für den nächsten Platz machen. Davon abgesehen lädt dein geplanter 330e ja keine 9-10h, sondern irgendwas zwischen 2 und 3 Std. und es ist zutiefst...sorry für das Wort...asozial, sollte man fertig geladen so lange die Ladestation blockieren.

Du solltest dir also eine praktikable Alternative für das Parken (Parken ungleich Laden!) überlegen. Laden und dann auf einen anderen Parkplatz fahren ist ok, eine Ladestation darf man allerdings nicht über die Ladedauer hinaus blockieren...das sollte einleuchten.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Ich glaube es wird in öffentlichen Raum bald schon mehrere Ladeplätze geben, allerdings habe ich Angst das Auto in Stuttgart auf öffentlichen Parkplätzen den ganzen Tag zu parken. Besonders wenn es der 330e für 65.000€ wird :(

Wie hast dich denn inzwischen entschieden?

Ich bin auch grad am überlegen mir nen neuen 330e zu holen und bin viel in Stuttgart unterwegs...

Zitat:

@Hanuse schrieb am 7. Februar 2020 um 00:51:34 Uhr:


Wie hast dich denn inzwischen entschieden?

Ich bin auch grad am überlegen mir nen neuen 330e zu holen und bin viel in Stuttgart unterwegs...

Mein 330e sollte nächste Woche eintreffen :)

Du Gücklicher! Kannst ja dann mal berichten wie das in Stuttgart läuft...
Ich krieg erst am Montag nen Testwagen von der Niederlassung, die sind wohl ziemlich knapp damit...

Zitat:

@Flokix schrieb am 7. Februar 2020 um 08:43:04 Uhr:


Mein 330e sollte nächste Woche eintreffen :)

Gibts hier Neuigkeiten bzgl. des 330e in der Stuttgarter Innenstadt? Welche Regelung hast du getroffen?

Zitat:

@turrbo schrieb am 13. Juni 2020 um 00:06:45 Uhr:



Zitat:

@Flokix schrieb am 7. Februar 2020 um 08:43:04 Uhr:


Mein 330e sollte nächste Woche eintreffen :)

Gibts hier Neuigkeiten bzgl. des 330e in der Stuttgarter Innenstadt? Welche Regelung hast du getroffen?

Ich lade das Fahrzeug nur sporadisch auf. Habe einen Parkplatz wo ich kostenlos parken kann, da komme ich besser weg als fürs parken zu zahlen + laden.

Habe meinen Wagen mittlerweile auch und kann berichten: Parken auf allen von der Stadt Stuttgart bewirtschafteten Parkplätzen ist zeitlich unbegrenzt und völlig unkompliziert möglich. Einfach abstellen und fertig, kein Parkschein etc. Das E-Kennzeichen ist der Freischein.
Laden ist auch kein Thema, das Fahrzeug kann unbegrenzt lange an der Säule stehen, auch wenn es seit Stunden voll ist. Ist natürlich ein wenig asozial, zieht aber keine Konsequenz nach sich. Wichtig ist, dass man den Stecker drin hat.

Das ist nicht nur „nur ein wenig asozial“ sondern konterkariert den guten Gedanken komplett.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 18. August 2020 um 16:38:18 Uhr:


Das ist nicht nur „nur ein wenig asozial“ sondern konterkariert den guten Gedanken komplett.

Als ich letztens in Nürnberg war, war ne tante direkt hinter mir.

Da die EnBW app nicht ging und die alte keine Karte Datei hatte, hat die kurzerhand ihr Ladekabel vor die Säule auf den Boden gelegt und ist gegangen.

Tja, dort kann man halt 4 Stunden lang kostenlos parken....

Ist mir klar, soll auch keine Aufforderung sein, das zu machen, nur die Info, dass es eben in Stuttgart so ist.

Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 18. August 2020 um 16:43:00 Uhr:



Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 18. August 2020 um 16:38:18 Uhr:


Das ist nicht nur „nur ein wenig asozial“ sondern konterkariert den guten Gedanken komplett.

Als ich letztens in Nürnberg war, war ne tante direkt hinter mir.
Da die EnBW app nicht ging und die alte keine Karte Datei hatte, hat die kurzerhand ihr Ladekabel vor die Säule auf den Boden gelegt und ist gegangen.
Tja, dort kann man halt 4 Stunden lang kostenlos parken....

Würde man die Parkplätze korrekt beschildern ( für LADENDE E Fahrzeuge), hätten Polizei und Ordnungsamt die Möglichkeit zum Eingreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen