E-Mobil Föderung ab sofort gestoppt! Sofort Föderantrag stellen!

Mercedes EQA H243

Hallo Freunde des BEV,

ab sofort, d.h. bereits ab Morgen, Sonntag, 17.12.2023, 24 Uhr, ist die E-Mobilföderung Knall auf Fall gestoppt!

Dass die Föderung vozeitig ausläuft war ja bereits vage kommuniziert worden, aber nun nicht etwa erst im Haushalt 2024 oder wie z.T. erwartet zum Jahresende, sondern unmittelbar sofort nach Verabschiedung des aktuellen Haushalts 2023 bereits an diesem Wochenende während des laufenden Haushaltsjahrs 2023.

Heute Samstagvormittag kam in der ARD-App die Meldung, dass nur noch bis morgen, Sonntag, 17.12.2023, Änträge auf E-Mobil-Föderung gestellt werden können!!!

Perfektes Timing, nachdem die Zulassungsstellen bereits geschlossen sind können Anträge, soweit die Fahrzeuge nicht bereits zugelassen sind, förderfähig nun ab sofort nicht mehr gestellt werden. "Hony soit, qui mal in pense" - oder, nun wird wohl auch der Letzte bemerken, dass auf unsere Politik keinerlei Verlass mehr ist.

Wer einen neuen Stromer noch nicht zugelassen oder erst bestellt hat, schaut nun durch die Röhre. Der Antrag kann erst nach Zulassung gestellt werden. Wer seinen Neuen bereits zugelassenen hat, sollte soweit noch nicht geschehen, sofort, bis Morgen 17.12.2023, 24 Uhr, den Förderantrag beim Bundeamt für Wirtschaft und Ausfauhrkontrolle - BAFA - stellen. Dies auch, wenn er die finale Kaufpreisrechnung von MB über seinen Händler noch nicht hat - das hatte bei mir ca. 2-3 Wochen gedauert. Dann sollte der Antrag zunächst mit der Rechnung der Bestellung gestellt werden mit dem Zusatz, dass die Kaufpreis-Schlussrechnung nachgereicht wird, sobald erhalten.

Im Upload-Bereich des BAFA kann dann die endgültige Rechnung unter
https://fms.bafa.de./BafaFrame/upload
mit Angabe der Vorgangsnummer nachgereicht und hochgeladen werden. Das sollte funktionieren, zumindest lohnt sich der Versuch!

Die BAFA verlangt, obwohl der EQA 250 als föderfähig gelistet ist, die vollständige!!! Rechnung - auch über mehrere Seiten Zubehör etc. - in der der Listenpreis des Baismodells, Sonderausstattungen und Preisnachlässe je gesondert in Rechnung gestellt werden, weil erst dann nachvollzogen werden könne, ob der Herstelleranteil des Umweltbonus durch das Werk oder den Händler weitergeben wurde. Dieser wird regelmäßig am Ende der Rechnung aufgeführt. 😉 - deutscher Amtsschimmel!

Guten Erfolg in letzter Minute!
Gruß
B-Mounty

11 Antworten

Ich bin jetzt mal gespannt wie sich das jetzt allgemein auf die BEVs auswirken wird! Ab Montag dürften auch die Verkäufer Probleme haben leasings an die Frau/ den Mann zu bringen.

HAHAHAHA GEIL

Oh man.. Einfach absurd das ganze wie das alles ablauft

Wie das abruppte einstellen der Ladegutscheine hahahaa

Zitat:

@W2029167 schrieb am 17. Dezember 2023 um 20:16:22 Uhr:


Wie das abruppte einstellen der Ladegutscheine hahahaa

Da konnte man aber direkt im App Shop seinen Unmut kund tun. Hier muss man bis zur nächsten Wahl warten. 😁

Der Autopapst ist auch nicht so begeistert davon:

https://www.n-tv.de/.../...jetzt-erst-recht-China-article24606416.html

Zitat:

@B-Mounty schrieb am 16. Dezember 2023 um 18:39:35 Uhr:


Hallo Freunde des BEV,

ab sofort, d.h. bereits ab Morgen, Sonntag, 17.12.2023, 24 Uhr, ist die E-Mobilföderung Knall auf Fall gestoppt!

Dass die Föderung vozeitig ausläuft war ja bereits vage kommuniziert worden, aber nun nicht etwa erst im Haushalt 2024 oder wie z.T. erwartet zum Jahresende, sondern unmittelbar sofort nach Verabschiedung des aktuellen Haushalts 2023 bereits an diesem Wochenende während des laufenden Haushaltsjahrs 2023.

Heute Samstagvormittag kam in der ARD-App die Meldung, dass nur noch bis morgen, Sonntag, 17.12.2023, Änträge auf E-Mobil-Föderung gestellt werden können!!!

Perfektes Timing, nachdem die Zulassungsstellen bereits geschlossen sind können Anträge, soweit die Fahrzeuge nicht bereits zugelassen sind, förderfähig nun ab sofort nicht mehr gestellt werden. "Hony soit, qui mal in pense" - oder, nun wird wohl auch der Letzte bemerken, dass auf unsere Politik keinerlei Verlass mehr ist.

Wer einen neuen Stromer noch nicht zugelassen oder erst bestellt hat, schaut nun durch die Röhre. Der Antrag kann erst nach Zulassung gestellt werden. Wer seinen Neuen bereits zugelassenen hat, sollte soweit noch nicht geschehen, sofort, bis Morgen 17.12.2023, 24 Uhr, den Förderantrag beim Bundeamt für Wirtschaft und Ausfauhrkontrolle - BAFA - stellen. Dies auch, wenn er die finale Kaufpreisrechnung von MB über seinen Händler noch nicht hat - das hatte bei mir ca. 2-3 Wochen gedauert. Dann sollte der Antrag zunächst mit der Rechnung der Bestellung gestellt werden mit dem Zusatz, dass die Kaufpreis-Schlussrechnung nachgereicht wird, sobald erhalten.

Im Upload-Bereich des BAFA kann dann die endgültige Rechnung unter
https://fms.bafa.de./BafaFrame/upload
mit Angabe der Vorgangsnummer nachgereicht und hochgeladen werden. Das sollte funktionieren, zumindest lohnt sich der Versuch!

Die BAFA verlangt, obwohl der EQA 250 als föderfähig gelistet ist, die vollständige!!! Rechnung - auch über mehrere Seiten Zubehör etc. - in der der Listenpreis des Baismodells, Sonderausstattungen und Preisnachlässe je gesondert in Rechnung gestellt werden, weil erst dann nachvollzogen werden könne, ob der Herstelleranteil des Umweltbonus durch das Werk oder den Händler weitergeben wurde. Dieser wird regelmäßig am Ende der Rechnung aufgeführt. 😉 - deutscher Amtsschimmel!

Guten Erfolg in letzter Minute!
Gruß
B-Mounty

Zitat:

@B-Mounty schrieb am 18. Dezember 2023 um 21:13:55 Uhr:



Zitat:

@B-Mounty schrieb am 16. Dezember 2023 um 18:39:35 Uhr:


Hallo Freunde des BEV,

ab sofort, d.h. bereits ab Morgen, Sonntag, 17.12.2023, 24 Uhr, ist die E-Mobilföderung Knall auf Fall gestoppt!

Dass die Föderung vozeitig ausläuft war ja bereits vage kommuniziert worden, aber nun nicht etwa erst im Haushalt 2024 oder wie z.T. erwartet zum Jahresende, sondern unmittelbar sofort nach Verabschiedung des aktuellen Haushalts 2023 bereits an diesem Wochenende während des laufenden Haushaltsjahrs 2023.

Heute Samstagvormittag kam in der ARD-App die Meldung, dass nur noch bis morgen, Sonntag, 17.12.2023, Änträge auf E-Mobil-Föderung gestellt werden können!!!

Perfektes Timing, nachdem die Zulassungsstellen bereits geschlossen sind können Anträge, soweit die Fahrzeuge nicht bereits zugelassen sind, förderfähig nun ab sofort nicht mehr gestellt werden. "Hony soit, qui mal in pense" - oder, nun wird wohl auch der Letzte bemerken, dass auf unsere Politik keinerlei Verlass mehr ist.

Wer einen neuen Stromer noch nicht zugelassen oder erst bestellt hat, schaut nun durch die Röhre. Der Antrag kann erst nach Zulassung gestellt werden. Wer seinen Neuen bereits zugelassenen hat, sollte soweit noch nicht geschehen, sofort, bis Morgen 17.12.2023, 24 Uhr, den Förderantrag beim Bundeamt für Wirtschaft und Ausfauhrkontrolle - BAFA - stellen. Dies auch, wenn er die finale Kaufpreisrechnung von MB über seinen Händler noch nicht hat - das hatte bei mir ca. 2-3 Wochen gedauert. Dann sollte der Antrag zunächst mit der Rechnung der Bestellung gestellt werden mit dem Zusatz, dass die Kaufpreis-Schlussrechnung nachgereicht wird, sobald erhalten.

Im Upload-Bereich des BAFA kann dann die endgültige Rechnung unter
https://fms.bafa.de./BafaFrame/upload
mit Angabe der Vorgangsnummer nachgereicht und hochgeladen werden. Das sollte funktionieren, zumindest lohnt sich der Versuch!

Die BAFA verlangt, obwohl der EQA 250 als föderfähig gelistet ist, die vollständige!!! Rechnung - auch über mehrere Seiten Zubehör etc. - in der der Listenpreis des Baismodells, Sonderausstattungen und Preisnachlässe je gesondert in Rechnung gestellt werden, weil erst dann nachvollzogen werden könne, ob der Herstelleranteil des Umweltbonus durch das Werk oder den Händler weitergeben wurde. Dieser wird regelmäßig am Ende der Rechnung aufgeführt. 😉 - deutscher Amtsschimmel!

Guten Erfolg in letzter Minute!
Gruß
B-Mounty

?????

https://jesmb.de/20147/
Mercedes übernimmt die Förderung

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 18. Dezember 2023 um 22:40:15 Uhr:


https://jesmb.de/20147/
Mercedes übernimmt die Förderung

Da weiß ja die Regierung wie man demnächst seinen Haushalt bezahlt bekommt. Einfach die Bürger oder noch besser Firmen löhnen lassen.

Macht ja auch Sinn, die Firmen ihre Produkte zu einem vernünftigen Preis verkaufen zu lassen! Fast alle anderen Firmen müssen auch ohne Subventionierung leben...

Vor 10 Tagen Mail...mein EQB 250+ kann nicht wie gewünscht im Mai geliefert werden, aber ich bekomme dafür einen EQB 300 4Matic zum Sonderpreis. Sogar etwas billiger als der 250+ für mich gewesen wäre.

Jedoch bin ich mir unsicher, ob da jetzt bald nicht nochmal was nachkommt?? im Sinne von tut uns Leid, aber sie müssen jetzt doch deutlich mehr löhnen, als geplant.

Bin gespannt.

Deine Antwort