E-Klassen hinten eng?
Hallo, ich kenne mich nicht perfekt aus mit der E Klasse und daher wäre meine Frage, wie ist der Hinterraum von den Autos? Würden sich 3 Leute hinten reinquetschen müssen oder ist es komfortabel?
39 Antworten
Ist mir auch ein Rätsel, hier nachzufragen, ob es in einer E-Klasse hinten eng ist...
Wenn man vorhat...oder der benötigte Platz Pflicht ist...die hintere Sitzreihe immer "vollzuschachten" , sollte man sich die zukünftigen Insassen schnappen und beim nächsten Händler, der einen auf dem Hof stehen hat, probesitzen...und die Insassen entscheiden lassen, ob genügend Platz / Beinfreiheit vorhanden ist...
Wir haben im Urlaub unseren beiden Jugendlichen das Gegenteil von komfortabel und viel Platz hinten am Objekt gezeigt...einen Trabant 601, unvergesslich, wie sich mein 1,83m junger Sohnemann hinten ein und wieder ausgefädelt hat...
Die ältere Tochter ist eher ein zierliches Wesen und wenn die hinten im Benz Platz nimmt, könnten ohne weiteres 4 von ihrer Statur bequem sitzen...
Obwohl noch nie auf langen Strecken praktiziert/ausprobiert, sich die "großen" Kombis eher komfortabel für 4 Fahrgäste ausgelegt, der mittlere 5te Sitz ist wohl eher als Notsitz anzusehen...
Du siehst, vor dem Kauf sollten die benötigten Platzverhältnisse von den zukünftigen Mitfahrern persönlich begutachtet werden.
Gruß
Danke allen, dann ist der eher nicht für uns gedacht weil meine Passagiere alle über 1,80 und schmächtiger sind.
Was könntet ihr mir denn empfehlen? Kann auch ein suv sein, aber sollte schon sportlich sein also kein Ford cmax oder so. (Alfa stelvio, Jaguar F pace etc.) bis maximal 25.000
Ähnliche Themen
Zitat:
@MK54 schrieb am 19. März 2022 um 18:47:04 Uhr:
Was könntet ihr mir denn empfehlen? Kann auch ein suv sein, aber sollte schon sportlich sein also kein Ford cmax oder so. (Alfa stelvio, Jaguar F pace etc.) bis maximal 25.000
Hmmm, einen GL X166 vllt. ein GLE/ML wird auch zu knapp
Zitat:
@MK54 schrieb am 19. März 2022 um 18:47:04 Uhr:
Was könntet ihr mir denn empfehlen? Kann auch ein suv sein, aber sollte schon sportlich sein also kein Ford cmax oder so. (Alfa stelvio, Jaguar F pace etc.) bis maximal 25.000
Alle zu klein… x5, q7 , Tuareg , T6, V-Klasse, Durango, Kia, etc.
Caddy
Ich denke auch, vom Platzangebaut und auch der Platzausnutzung kommt man am S-Max schwer vorbei. Wem es aber nur um das Platzangebot auf den Rücksitzen geht, ist auch mit einem Skoda Superb gut bedient, der dem W212 fast ebenbürtig ist, aber hinten richtig viel Platz bietet. Die Kritik an der Innenbreite kann ich nicht nachvollziehen, der W212 bietet da guten Durchschnitt. Für 3 Erwachsene wird es hinten immer eng. Mich würde eher die Beinfreiheit stören, wenn vorne 2 Erwachsene sitzen, können hinten nur noch Kinder sitzen. Die Rückbank hätte 10cm weiter nach hinten gehört, offenbart reichte dazu der Radstand nicht. Der Laderaum ist dafür riesig lang, manchmal muß man sich fast hineinlegen, um etwas herausziehen zu können. Leider wird das bei Euro-6-Modellen durch die fehlende Ersatzradmulde wieder zunichte gemacht.
Zitat:
@faruk1978 schrieb am 20. März 2022 um 11:27:23 Uhr:
Ford s max !
Jedenfals mein Favorit.
Einer der wenigen (wenn nicht der einzige) mit 3 Einzelsitzen im Fond und durch die hohe Bauweise sehr viel Beinfreiheit. Auch wenn der Fahrer/Beifahrer groß ist und den Sitz ganz hinten hat. Ich bin 2 Jahre den MK II als 163PS Diesel gefahren, unsere beiden Kinder waren da noch kleiner. Mit zwei Kindersitzen konnte auch noch Besuch mit einem dritten Kindersitz dabei sein - schafft wohl sonst kein Auto (außer VW Bus, Ford Tourneo…). Das sind aber alles „Baustellen“-Autos oder (wie der VW Bus) unbezahlbar. Wie groß ist ein Renault Espace hinten? Sehr schade, dass der S-Max eingestellt wurde.
Naja, die Mehrheit der Familien hat eben nicht mehr als 2 Kinder. Wer mehr hat (wie wir), hat das nachsehen.
10 Jahre zurück und ich wäre Richtung Hochdachkombi gegangen. Definitv.
Ich will jetzt nicht abschweifen, aber Ablagen sind im T-Modell auch nicht üppig.
Unser alter Touran hatte hinten mehr Platz. Für die E-Klasse gab es nur ein Ok wegen 7-Sitzer. Für 2 Kinder und das Nesthäckchen ist es nicht so üppig :-(