E KLasse W212 Sitzheizung hat nur noch halbe Leistung
Hallo ins Forum,
ich habe einen E Klasse W212 mit Sitzheizung vorne und hinten. SH wurde bislang sofort heiß und schaltete sich nach ein paar Minuten selbst auf Stufe 2. Seit gestern wird meine SH Fahrer und BF Sitz erst nach etwa 5 Km lauwarm und stellt sich auch nach 15 Minuten nicht auf Stufe 2. Die Heitzleistung der Stufe 2 wird nach 15 Min. gerade mal so erreicht. Auch die hintere SH wird nur noch lauwarm. Einen Kabelbruch schließe ich somit schon mal aus. Auch ein loser Stecker unter einem Sitz (ich schau morgen aber nochmal nach). Kann man die Heitzstufe Heitzleistung in der Elektrik einstellen. Garantie (war ja klar) ist seit 2 Monaten abgelaufen :-(
Rukf morgen trotzdem den freundlichen kan und frag ob sda was auf Kulanz geht.
Bin für jeden Tipp/Hilfe dankbar.
Grüßle
Oli
Beste Antwort im Thema
Falls es jemanden interessiert. Hier der Kostenvoranschlag von MB für Sitzheizung Reparatur für Fahrersitz:
- Masseletung der Batterie abschrauben 20,94 €
- Sitzkisen Ausbauen 58,55 €
- Zusatz für Multikontursitz Aus-/Einbauen 19,52 €
- Sitzkissen für Fahrersitz erneunern 58,55 €
- Bezug für Sitzkissen erneurn 48,79 €
- Zustz zu Bezug für Multikontursitze erneurn 19,52 €
- Heizmate der Sitzheizung erneurn 29,27 €
- Material (A212 820 24 98, A212 906 40 02) 228,62 €
Gesamt: 483,76 €
35 Antworten
Hallo im Forum
Ich habe mir die Sitzheizungscarbon matten bestellt und den Sitz soweit vorbereitet.
Kann mir jemand auf einfache Weise erklären wie ich das anschließen muss. Ich bin kein Elektriker. Am besten wären Bilder ..
Danke im voraus
.. wenn die Batteriespannung unter einem gewissen Level ist, dann wird offenbar die Sitzheizung zu Beginn der Fahrt auch abgeregelt, fällt mir auch immer wieder auf wenn das Auto eine Woche gestanden ist. Wenn die Batterie ordentlich aufgeladen ist, dann funktioniert die Sitzheizung plötzlich auch wieder rasch und mit voller Leistung.
PS: So eine "Carbon-Heat" hatte ich damals in unserem A160CDI nachgerüstet, war der volle Schamrrn, sehr langsame Erwärmung und auch nicht sehr warm, war kein Vergleich zur originalen Sitzheizung von MB.
Ich weiß nicht,,, ,viele Leute sind überzeugt davon,,,,,??????.Danke trotzdem
Gab hier letztens einen Faden, wo festgestellt wurde, dass die Carbonmatten viel schneller warm werden und die Originalen - gerade unter Leder - recht schwach sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 19. Februar 2022 um 11:06:47 Uhr:
Gab hier letztens einen Faden, wo festgestellt wurde, dass die Carbonmatten viel schneller warm werden und die Originalen - gerade unter Leder - recht schwach sind.
Genauso ist das bei mir! Die Matte wird schneller warm als die originale und sie wird auch etwas wärmer als die originale Heizmatte von MB.
Ob die Carbonmatten schneller sind kommt darauf an wie und was alles darauf kommt, Schaumflies und Sitzpolster.
Sitzheizung kann man auch auf mehr Heizleistung Codieren.
Bei der Nachrüstvariante werden die Sitzwangen nicht mitbeheizt.
Der Anschluss ist einfach, in der Kupplungsleiste sind die 2 Stecker von Lehne und Sitzfläche zusammen in eine Buchse gesteckt.