E Klasse W210/W211 Wie sieht denn eurer aus?
Da ich Selbst seit Neusten Eine E Klasse W210/E230 in der Farbe Rubinrot (Farbcode = 3572/572M) EZ 1996 mit Elegance Ausstattung und Originalen 140.000 tausend km Fahre (wird am 01.04.17/21 Jahre alt), finde ich es Spannend zu wissen wie ihr Findet das euer Benz Gut aussieht, seit ihr eher der Typ Normal unverändert sieht besser aus, oder seit ihr der Meinung Getunet oder Modifiziert ist Besser, da ich noch einiges an meinem Benz machen möchte, also schickt hier Bilder rein wenn ihr denkt euer Benz sollte Gezeigt werden so wie er ist, ich bedanke mich für alle im Vorraus die hier mit machen 🙂
Lasst eurem Benz Freien Lauf. 🙂
Alle Bilder sind Erlaubt Von Innenraum, Felgen bishin zur Kompletten Karosserie und mehr,
Was ich bei meinem Benz noch machen möchte:
1. Avantgarde Facelift Rückleuchten rot/schwarz
2. 17-18 Zoll Felgen mit Spur Verbreiterung
3. Dezent Tieferlegen
4. Sportlicher Auspuff
Und 5. Natürlich Eine Menge Ordnung und Sauberkeit in Meinen Benz
Falls noch was fehlen sollte eurer Meinung oder was zu viel ist schreibt es einfach rein mit eurem Benz als Anhang 🙂
Mfg DomeE230
Beste Antwort im Thema
Meine Mercedes muss(te) man nicht fotografieren, sie sahen und sehen immer so aus wie im Prospekt -- standardmäßig.
Ich finde nichts schlimmer als dieses "Verbasteln". Klasse zeigt sich in meinen Augen indem ein altes Auto wie neu dasteht, nur wenig sichtbare Gebrauchsspuren zeigt und wie ein Neuwagen läuft, obwohl es offenbar genutzt wird und offenbar nicht Opfer eines kranken Putzfimmels ist. Dabei ist es egal ob's ein Mitsubishi Colt oder eine E-Klasse ist.
156 Antworten
DSD, meinst du dieses Holz?
Hatte ich in meinem letzten Elegance so drin.
Hey Leute Dome Hier 🙂,
Wollte mal was fragen wie ihr wisst fahre ich ja einen Elegance Bj. 96 und in Dem Letzten beitrag von @zwozehn meint er das dieses Holz in seinem Letzten Elegance dabei war(denke das ist ein 210er) aber mein Holz ist dunkler trotz Elegance ist es anderes?
Nicht Wundern habe das Bild noch von der Seite wo es verkauft wurde Deswegen Uhrzeit etc, Außenrum.
Natürlich ist das Auto jetzt Schön Sauber drinnen, falls das Bild unklar ist Mach ich morgen ein Bild wenn die Sonne drauf scheint bzw. Mit Tageslicht.
Mfg DomeE230
Ouh Sorry Habe es bemerkt ist ein 211er bei @zwozehn habe nur das Erste Bild angeschaut und direkt gefragt 🙂
Mein Dad fährt den Selben E270 S211 🙂
Mfg DomeE230
@zwozehn: Genau, das ist Wurzelnuss! Ist deine Schaltkonsole etwas heller gewesen oder sind das Spiegelungen?
@DomeE230: Das ist auch Wurzelnuss! Die Maserung und die Farben können durchaus unterschiedlich ausfallen.
Das ist übrigens kein 211er, sondern ein Mopf-210er, du hast einen Vormopf -210er. Lass dich nicht verrückt machen!😉😛
Ähnliche Themen
Echt das ist auch ein 210er? Wow okay das wusste ich nicht...sicher das es bei Meinem Wurzelnuss ist?
Mein Dad fährt einen S211 und der Innenraum sieht wirklich identisch aus hm...@zwozehn ?
Mfg DomeE230
Das ist ein 210er und das ist sicher Wurzelnuss, denn andere Holzarten gab es weder beim Elegance - Vormopf noch -Mopf, auch nicht wahlweise!
PS: Schau dir noch einmal das Cockpit bei deinem Vater an, wenn der wirklich einen 211er haben sollte, sieht das ziemlich anders aus!😉😛
Aber meins ist um Vielfaches dunkler und beim s211 sieht es genauso hell aus komisch aber Danke.
Mfg DomeE230
Schau mal, DAS ist (m)ein 211er Cockpit - schon ein klitzekleiner Unterschied 🙂
Kollege Zwozehn hat zwar schon 210er Bilder gepostet, aber hier zum direkten Vergleich nochmal (m)ein 210er (Bild 3)
LG, Mani
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 23. März 2017 um 00:17:51 Uhr:
Naja, alles Geschmackssache! Ich persönlich finde das rötliche Wurzelnuss-Holz am schönsten, besonders bei dunklen Innen - und Außenfarben. Das gab's aber nur beim Elegance.
Kann ich nur zustimmen; mir ist ehrlich gesagt das VAA bei der Avantgarde Ausstattung etwas zu dunkel, aber man gewoehnt sich dran 🙄
LG Werner 😎
Auch von mir vollste Zustimmung, Werner!
Bei der Gebrauchtwagenwahl achte ich immer drauf, daß es sich explizit NICHT um einen Avantgarde handelt. Die fliegen bei mir sofort durch den Filter 😁
Gründe: Fahrwerk tiefer und straffer abgestimmt, sowie besagtes VAA, an das ICH mich nicht gewöhnen könnte. Ich steh total auf Wurzelnuß - ODER, was früher auch sehr schön war, Zebrano. Gab's aber leider nur bis W124 🙁 Am Bild mein ex 300TE.
LG, Mani
Hier ein Beispiel dafuer das es den E55 auf Wunsch auch mit Wurzelholz gab; gefaellt mir persoenlich besser und waere meine Wahl.
LG Werner 😎
Nun, ich glaube als SA konnte man jedes Holz für jede Ausstattungslinie ordern - was aber leider die Wenigsten machten, damals.
Und - JA, an den auf Deinem Foto könnt ich mich sofort gewöhnen 😁
LG, Mani
Dome, die von mir gezeigten Fotos waren von einem W210 Mopf Elegance Bj. 1999
Mani, schöne Bilder und die Perserteppiche finde ich klasse :-)
Hier noch ein paar Bilder:
1. w210 Classic Mopf Ausstattung
2. w210 Avantgarde mit VAA, Vor-Mopf
3. w124 CE mit Zebrano
4. w210 Elegance mit Wurzelholz
Schön, daß es noch mehr Leute mit Sinn für's "rollende Wohnzimmer" gibt! Grüner Daumen für die schönen Bilder 🙂
In ein Wohnzimmer gehört nun mal schönes, warmes Holz, sowie Perserteppiche...
Werde hier oft genug belächelt deshalb - aber mir gefällt's halt.
Wie war das Mercedes-Motto einst? "Willkommen zu Hause"... Ich nehm das wörtlich 😁
LG, Mani
Zitat:
@motzendorfer schrieb am 23. März 2017 um 06:42:26 Uhr:
Nun, ich glaube als SA konnte man jedes Holz für jede Ausstattungslinie ordern - was aber leider die Wenigsten machten, damals.
...LG, Mani
In D war das jedenfalls nicht möglich. Es gab nur jeweils eine Wahlmöglichkeit für Avantgarde ( VAA - Sapeli) und E 55 AMG. Classic und Elegance waren immer festgelegt ohne Wahlmöglichkeit..