E Klasse W210/W211 Wie sieht denn eurer aus?

Mercedes E-Klasse W210

Da ich Selbst seit Neusten Eine E Klasse W210/E230 in der Farbe Rubinrot (Farbcode = 3572/572M) EZ 1996 mit Elegance Ausstattung und Originalen 140.000 tausend km Fahre (wird am 01.04.17/21 Jahre alt), finde ich es Spannend zu wissen wie ihr Findet das euer Benz Gut aussieht, seit ihr eher der Typ Normal unverändert sieht besser aus, oder seit ihr der Meinung Getunet oder Modifiziert ist Besser, da ich noch einiges an meinem Benz machen möchte, also schickt hier Bilder rein wenn ihr denkt euer Benz sollte Gezeigt werden so wie er ist, ich bedanke mich für alle im Vorraus die hier mit machen 🙂
Lasst eurem Benz Freien Lauf. 🙂
Alle Bilder sind Erlaubt Von Innenraum, Felgen bishin zur Kompletten Karosserie und mehr,
Was ich bei meinem Benz noch machen möchte:
1. Avantgarde Facelift Rückleuchten rot/schwarz
2. 17-18 Zoll Felgen mit Spur Verbreiterung
3. Dezent Tieferlegen
4. Sportlicher Auspuff
Und 5. Natürlich Eine Menge Ordnung und Sauberkeit in Meinen Benz
Falls noch was fehlen sollte eurer Meinung oder was zu viel ist schreibt es einfach rein mit eurem Benz als Anhang 🙂

Mfg DomeE230

20170223_194234.jpg
20170225_175923.jpg
20170316_163330.jpg
Beste Antwort im Thema

Meine Mercedes muss(te) man nicht fotografieren, sie sahen und sehen immer so aus wie im Prospekt -- standardmäßig.

Ich finde nichts schlimmer als dieses "Verbasteln". Klasse zeigt sich in meinen Augen indem ein altes Auto wie neu dasteht, nur wenig sichtbare Gebrauchsspuren zeigt und wie ein Neuwagen läuft, obwohl es offenbar genutzt wird und offenbar nicht Opfer eines kranken Putzfimmels ist. Dabei ist es egal ob's ein Mitsubishi Colt oder eine E-Klasse ist.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

@mercedeswassonst schrieb am 20. März 2017 um 14:41:23 Uhr:


Mit Verlaub. Der Begriff "Tuning" umfasst Diverses. Motor-T./Karrosserie-T./Fahrwerk-T./Innenraum-T./etc. Und, wer's mag, noch "Badge"-Tuning. Mich persönlich interessiert allein der Innenbereich des Fahrzeugs, luxuriöse, unprotzige, edle - (Um)-Gestaltung/Anpassung/Komfortlösungen vom Spezialisten. Voraussetzung, jedenfalls für mich, ist ein Fahrzeug (MB bevorzugt), welches bereits ab Werk mit einem hübschen Komfortpaket aufwartet. Vorab zwingende Mindest-"Must": Leder, Schiebedach, Klima, Benzin bleifrei.

Konkret: den 904-blauen W210 (Serienkarrosserie!!! E320, 4Matic, Elegance) orderte eine Dame 1998 bei ihrer MB-Vertretung, einschliesslich die Innenraumgestaltung durch "AMG Manufaktur". Auf Seite 4 des Threads, Fotos, andeutend die Vielfalt der technischen Helfer (Vollbelegung der Schalterkulisse und Frontkonsole). Ins Auge gestochen sind mir seinerzeit die Materialisierung in feinstem Manufaktur-Leder (Kompletter Innenraum, Lenkrad/Airbag-Pralltopf, Armaturenbrett, in Sonderholz "Schwedische Birke" (auch beim Lenkrad)) sowie Alcantara (Kofferaum) und - im Mix - (Leder/Alcantara) am Dachhimmel, erwähnenswert, die belederten, handgenähten Sonnenblenden, das Dokumenten-Etui und sämtliche Teppiche. Glasdach, drei Kofferraumschlösser (warum auch immer), elektrisch ein-/ausklappbare Aussenspiegel, Diebstahlsicherung und Abschleppschutz, Heckrollo, BOSE-Soundsystem etc. (Original MB CD-Wechsler im Kofferraum), Navigations-CD-Gerät, ebenfalls MB-original, auch im Kofferraum.

In meinen Augen überzeugt solch' ein unaufdringlich-zeitlos gestalteter Wagen den Kenner. Ein technisch einwandfreier Zustand, eine belegte Wartungshistorie, garagengepflegt - logisch, das gehört zum Anforderungsprofil. Als ich den Wagen vor rund einem Jahr vom Zweiteigner übernahm, deklarierte er einen (und wirklich einzigen) Mangel: Leichtes Rubbeln der vorderen Bremsscheiben; umgehend ausgetauscht - alles perfekt. Ja, auch die zwei Voreigner(in) pflegten diesen W210 äusserst gut.

Dass dieser "getunte" MB unauffällig wirkt, aber auffallend einzigartig und "wertvoll" ist, gefällt mir - und er ist regelmässig (bei Schönwetter-Fahrten) Objekt des Interesses; und ab und werde ich um einen Verkauf angefragt. Übrigens: am 17.03.2017 wurde der Wagen mängelfrei von der MFK (Motorfahrzeugkontrolle des Strassenverkehrsamtes (eine staatliche! Behörde)) abgenommen.

Wow! Was für ein geiles Auto... Wenn das ein 430er wäre, würde ich dir jetzt ein unmoralisches Angebot machen.. Behandle ihn weiterhin gut! Der hat es echt verdient..

Hi bfr123,
Da hast du recht haha aber Jeder sollte sein Auto Gut Behandeln, das was man dem Auto gibt kommt zurück 🙂

Mfg DomeE230

Mercedeswassonst : Schönes Auto, aber sehr pflegeintensiv . So wie er dasteht, sicher ein Unikat. Glückwunsch!🙂

meiner ist hier: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/983647/mercedes-e-klasse-w210 zu finden.Bin nach 19 Monaten immer noch voll zufrieden.Kauf war ein Glücksgriff.

Ähnliche Themen

Hey w124driver
Sieht sehr schön aus und auch sehr Gepflegt Danke Für deinen w210 🙂

Mfg DomeE230

Zitat:

@mercedeswassonst schrieb am 20. März 2017 um 15:56:56 Uhr:


Ich referenzierte im Beitrag: "Auf Seite 4 des Threads, Fotos [...]" (-:

Direktlink:
<http://www.motor-talk.de/.../-151134-1-2-i208770507.html>

Ich sag es mal so....das ist einer der schönsten 210er die je gesehen habe und du hast unheimlich viel Glück das du ihn fahren darfst. Ich gratuliere dir aus ganzem Herzen zu diesem Auto. Würdest du ihn wieder verkaufen würde ich sagen du bist verrückt.😁

danke ihr zwei,da werde ich ja gleich rot🙂,jetzt hört mir aber auf............

Hey Drago2
Da hast du recht 🙂

Mfg DomeE230

Nö warum? Wahrheit muss Wahrheit bleiben.....

Hey w124driver
Dein Auto sieht wirklich sehr gepflegt aus 🙂 und sieht aus als hättest du wenig bis keinen rost wie ich 🙂

Mfg DomeE230

Wieso solltet ihr beiden auch rosten........😁😁😁😁

Haha Drago 😁

ich bzw mein dicker hat Rost an 2-3 Stellen.Erstens an der Motorhaube genau in der Mitte ganz unten in der mitte.Das ist garkein Thema,macht ihn aber hässlich.Die zweite Roststelle ist am Kotflügel/Fahrerseite ganz unten.Aber das wird beides in naher Zukunft in Angriff genommen.Ärgerlich ist,das ich nach dem Umzug im Dezember keine Garage mehr habe.Liegt auch durch die Frührente,wenn überhaupt nur sehr schwer im finanziellen Rahmen.

Hm meiner hat zum Glück keinen, aber leider habe ich die Klarlackstelle an meiner Heckstoßstange wird aber bald weg gemacht 🙂

Mfg DomeE230

Was spricht dagegen, wenn man sein Fahrzeug etwas individualisiert?
Mann muss es ja nicht gleich übertreiben 😉

Das ist beim W210 schon schwierig genug (Stichwort Angemessenheit).
Das fängt schon bei den Felgen an. Die, die mir gefallen würden, sind mir schlicht zu teuer.
Ich gebe für einen Satz gebrauchter AMG-Felgen doch keine 1.200 - 1.500 € aus.

@mercedeswassonst

Was für ein edles Fahrzeug!
Wobei ich auf dem ersten Bild zuerst auf einen 5er BMW getippt habe 😉 Liegt wohl an den Felgen.

Verkl-6-dlr-sharper-wow-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen