E Klasse W210/W211 Wie sieht denn eurer aus?

Mercedes E-Klasse W210

Da ich Selbst seit Neusten Eine E Klasse W210/E230 in der Farbe Rubinrot (Farbcode = 3572/572M) EZ 1996 mit Elegance Ausstattung und Originalen 140.000 tausend km Fahre (wird am 01.04.17/21 Jahre alt), finde ich es Spannend zu wissen wie ihr Findet das euer Benz Gut aussieht, seit ihr eher der Typ Normal unverändert sieht besser aus, oder seit ihr der Meinung Getunet oder Modifiziert ist Besser, da ich noch einiges an meinem Benz machen möchte, also schickt hier Bilder rein wenn ihr denkt euer Benz sollte Gezeigt werden so wie er ist, ich bedanke mich für alle im Vorraus die hier mit machen 🙂
Lasst eurem Benz Freien Lauf. 🙂
Alle Bilder sind Erlaubt Von Innenraum, Felgen bishin zur Kompletten Karosserie und mehr,
Was ich bei meinem Benz noch machen möchte:
1. Avantgarde Facelift Rückleuchten rot/schwarz
2. 17-18 Zoll Felgen mit Spur Verbreiterung
3. Dezent Tieferlegen
4. Sportlicher Auspuff
Und 5. Natürlich Eine Menge Ordnung und Sauberkeit in Meinen Benz
Falls noch was fehlen sollte eurer Meinung oder was zu viel ist schreibt es einfach rein mit eurem Benz als Anhang 🙂

Mfg DomeE230

20170223_194234.jpg
20170225_175923.jpg
20170316_163330.jpg
Beste Antwort im Thema

Meine Mercedes muss(te) man nicht fotografieren, sie sahen und sehen immer so aus wie im Prospekt -- standardmäßig.

Ich finde nichts schlimmer als dieses "Verbasteln". Klasse zeigt sich in meinen Augen indem ein altes Auto wie neu dasteht, nur wenig sichtbare Gebrauchsspuren zeigt und wie ein Neuwagen läuft, obwohl es offenbar genutzt wird und offenbar nicht Opfer eines kranken Putzfimmels ist. Dabei ist es egal ob's ein Mitsubishi Colt oder eine E-Klasse ist.

156 weitere Antworten
156 Antworten

DomeE230: Kompliment! Du hast ja ziemlich harten Tobak von mir zu hören bekommen und bist dennoch freundlich geblieben, obwohl ich dir sicher nicht nach dem Munde geredet habe . Das imponiert mir und obwohl sich mein Beitrag nicht danach angehört hat, habe ich doch ein gewisses Verständnis für deine Vorstellungen.🙂
Aber, glaube mir, der W210 ist das falsche Tuningobjekt und ein Elegance erst recht! Das einzige, was ich äußerlich daran ändern würde, sind die serienmäßigen LM-Felgen - grauenhaftes Design(nach meinem Geschmack). Würde ich durch Avantgarde - Felgen ersetzen, sehen gut aus und sind leicht zu reinigen. Aber nur 16 Zoll und natürlich nie und nimmer mit Spurverbreiterung und Tieferlegung! Ich mache mir doch nicht mutwillig mein schönes Komfortfahrwerk kaputt! Wenn ich Go-Kart fahren will, geh' ich auf die Bahn!(Macht natürlich auch Spaß!😉😛 )

Zwozehn: 2 Seelen, 1 Gedanke ! 😉😛

Hey DSD
Ich will mit dem Thema Eigentlich Mercedes Fahrer zusammenführen und Meinungen zusammenbringen, ich habe Dieses Thema eröffnet aus diesem Grund, Natürlich war mir klar das der ein oder andere dagegen sein wird aber das ist deine und manch anderer ihre Meinung aber Genau darum geht es, wären alle Deiner oder Meiner Meinung wäre es Ja Langweilig, und das war mein Ziel Meinungen Von Ganz anderen Richtungen zu Bekommen.
Danke trotzdem für dein nachbeitrag 🙂
Mfg DomeE230

Ja, stimmt - ist mir auch aufgefallen - und DSD hat es ausgesprochen: der Dome230 war doch recht milde gestimmt (Kompliment!), sind wir ja eigentlich alle - doch irgendwie verleitet das www gern zu harten Aussagen, daher muss ich mich für meinen formulierten direkten Text fast schon vorab entschuldigen weil es könnten auch immer ein paar Vorurteile drin sein:

Im Prinzip ist der 210 für junge Tuningleute ein Wegwerfartikel, eine Zwischenstation zum 211, 212 oder anderen Autos, ist ja nichts neues...
Daher wird verändert und umgestrickt, braucht ja keiner mehr umkehren, Auto ist ja eh hin.
Unsereins bekommt da halt selten das vermittelt was wir denken. Ist wie in der Pubertät: das was die Älteren wollen ist Doof und man muss sich abgrenzen.
Und unsereins hat ja auch oft nicht mehr seine ersten Autos irgendwo... (so einen Kadett D hätte ich manchmal gern wieder, der hatteb damals einen anderen Lack bekommen - dunkel natürlich - und eine dicke Anlage).

Doch im Prinzip ist ein junger Fan beim 210er heutzutage eigentlich schon zu spät dran, da ist die Altersklasse (ich sag mal Anfang-Mitte 20) schon weiter (so meine ich) in Sachen günstige Premiumverbrauchsautos mit denen man noch auf dicke Hose machen kann.
Nicht mal unsere Dönerbudenbesitzer und deren Söhne und Anverwandten und alle anderen "die was auf sich halten" wollen einen 210er, auch nicht als AMG.
Die fahren 212er, 204er mit 4 Endrohren etc. und dickem Blubbersound.
Heute erst wieder so einen C63 mit Wüstensöhnen auf unserer innerstädtischen kurzen Bergauf-gesehenwerden-Strecke fahren sehen 😉

Was besonderes ist es beim W201 (190er) wo ja einfach viele überlebt haben - da etabliert sich meiner Ansicht nach eine junge Generation die durchaus nicht das Wegwerfen oder tot-tunen im Sinn haben. OK, der Babybenz ist billig, haltbar, sicher, beständig, ein Designklassiker, Kultauto und daher nicht peinlich.
Toll wenn es das auch bei den anderen Modellen so wäre.

Ähnliche Themen

Hey Bfahrer
Du hast schon recht mit dem "Jungtunen" aber danke für dein Verständnis und deine Meinung 🙂

Mfg DomeE230

Als ich 20 war, hat es schon gereicht, wenn man einen Benz fuhr.

Mein W123 240D war dottergelb und es hieß nur: der mit dem Benz ist da

Heute geht das nicht mehr so einfach.

Reine Situationsfotos, ansonsten fotografiere ich mein Auto nur zum Verkauf oder noch nach nem Unfall....

IMG_20170314_173514.jpg
IMG_20160623_220049.jpg

Also - ich freue mich jedesmal, wenn ich eine gepflegte Vormopf-Limo mit den beiden Ostereiern hinten als Rückleuchten sehe! Das hat doch was ! Irgendwie ein stylistisches I-Tüpfelchen. Und allein, wenn man keinen Rost sieht - ich selbst bin auch schon oft auf dem Parkplatz oder in der Waschanlage angesprochen worden - in der Regel von Kennern!🙂
Wäre ich aus so einer Tuning- Kiste ausgestiegen, hätte ich mich selbst geniert und die gleichen Leute hätten bestenfalls abschätzig gegrinst!
Nur ein Beispiel, mir ist das sonst sowieso relativ egal, was andere über mich und mein Auto denken - aber ob es mich gut und problemlos überall hinfährt, ist mir gar nicht egal.

Hey BeOCeka,
Ja ich denke das kommt mit der Zeit, diese Einstellung ist irgendwann denke ich einfach da.
Danke
Mfg DomeE230

Hey Andreas,
Danke für deinen Gepflegten Benz sieht gut aus.
Mfg DomeE230

Hey DSD und das geht auch an alle anderen,
Ich weis ein paar sagen tunen geht gar nicht andere sagen das muss sein, ich denke...jeder einzelne muss wissen was gut aussieht, und ich meine geht es nicht darum wenn man seinen Mercedes sieht und einsteigt Dieses wohl habe Gefühl zu bekommen, ob getunt oder wie er vom Band Kommt, Jeder weis doch was gut für sein Auto ist 🙂

Mfg DomeE230

Mit Verlaub. Der Begriff "Tuning" umfasst Diverses. Motor-T./Karrosserie-T./Fahrwerk-T./Innenraum-T./etc. Und, wer's mag, noch "Badge"-Tuning. Mich persönlich interessiert allein der Innenbereich des Fahrzeugs, luxuriöse, unprotzige, edle - (Um)-Gestaltung/Anpassung/Komfortlösungen vom Spezialisten. Voraussetzung, jedenfalls für mich, ist ein Fahrzeug (MB bevorzugt), welches bereits ab Werk mit einem hübschen Komfortpaket aufwartet. Vorab zwingende Mindest-"Must": Leder, Schiebedach, Klima, Benzin bleifrei.

Konkret: den 904-blauen W210 (Serienkarrosserie!!! E320, 4Matic, Elegance) orderte eine Dame 1998 bei ihrer MB-Vertretung, einschliesslich die Innenraumgestaltung durch "AMG Manufaktur". Auf Seite 4 des Threads, Fotos, andeutend die Vielfalt der technischen Helfer (Vollbelegung der Schalterkulisse und Frontkonsole). Ins Auge gestochen sind mir seinerzeit die Materialisierung in feinstem Manufaktur-Leder (Kompletter Innenraum, Lenkrad/Airbag-Pralltopf, Armaturenbrett, in Sonderholz "Schwedische Birke" (auch beim Lenkrad)) sowie Alcantara (Kofferaum) und - im Mix - (Leder/Alcantara) am Dachhimmel, erwähnenswert, die belederten, handgenähten Sonnenblenden, das Dokumenten-Etui und sämtliche Teppiche. Glasdach, drei Kofferraumschlösser (warum auch immer), elektrisch ein-/ausklappbare Aussenspiegel, Diebstahlsicherung und Abschleppschutz, Heckrollo, BOSE-Soundsystem etc. (Original MB CD-Wechsler im Kofferraum), Navigations-CD-Gerät, ebenfalls MB-original, auch im Kofferraum.

In meinen Augen überzeugt solch' ein unaufdringlich-zeitlos gestalteter Wagen den Kenner. Ein technisch einwandfreier Zustand, eine belegte Wartungshistorie, garagengepflegt - logisch, das gehört zum Anforderungsprofil. Als ich den Wagen vor rund einem Jahr vom Zweiteigner übernahm, deklarierte er einen (und wirklich einzigen) Mangel: Leichtes Rubbeln der vorderen Bremsscheiben; umgehend ausgetauscht - alles perfekt. Ja, auch die zwei Voreigner(in) pflegten diesen W210 äusserst gut.

Dass dieser "getunte" MB unauffällig wirkt, aber auffallend einzigartig und "wertvoll" ist, gefällt mir - und er ist regelmässig (bei Schönwetter-Fahrten) Objekt des Interesses; und ab und werde ich um einen Verkauf angefragt. Übrigens: am 17.03.2017 wurde der Wagen mängelfrei von der MFK (Motorfahrzeugkontrolle des Strassenverkehrsamtes (eine staatliche! Behörde)) abgenommen.

------

° Noch ein Wort zum Thema Rost. Bis anhin hatte ich drei (Vor-MoPf) W210. Stets top Fahrzeuge und 4MATIC! Abgesehen davon, dass sich ein 4MATIC (das "X" in der VIN weist Österreich als Produktionsland (wohl: Steyr/Puch) der 4MATIC-W210er aus; komplett zusammengebaut/lackiert) nicht zur Tieferlegung eignet (technisch und rechtlich), stehen diese 4-Rad-"Getriebenen", in Kombination mit einer für die Schweiz zusätzlichen Rostschutzvorsorge, hochgestelzt da und sind (natürlich, vorab genau anschauen/Profi allenfalls einbeziehen) in der Substanz entsprechend gesund.

°

Hier ein Link zum - vermutlich bekanntesten - wissenschaftlichen Erklärungswerk punkto Rost bei Daimler-Chrysler

<http://elib.uni-stuttgart.de/bitstream/11682/1518/1/diss_guehring.pdf>

Hi Mercedeswassonst,
Danke für deine Auflistung und deine Meinung habe mir alles gründlich durch gelesen 🙂
Schade das keine Bilder dabei waren.
Danke.

Mfg DomeE230

Ich referenzierte im Beitrag: "Auf Seite 4 des Threads, Fotos [...]" (-:

Direktlink:
<http://www.motor-talk.de/.../-151134-1-2-i208770507.html>

Hey Mercedeswassonst,
Ah Stimmt Danke für die Errinerung 🙂

Mfg DomeE230

Deine Antwort
Ähnliche Themen