E Klasse W210/W211 Wie sieht denn eurer aus?

Mercedes E-Klasse W210

Da ich Selbst seit Neusten Eine E Klasse W210/E230 in der Farbe Rubinrot (Farbcode = 3572/572M) EZ 1996 mit Elegance Ausstattung und Originalen 140.000 tausend km Fahre (wird am 01.04.17/21 Jahre alt), finde ich es Spannend zu wissen wie ihr Findet das euer Benz Gut aussieht, seit ihr eher der Typ Normal unverändert sieht besser aus, oder seit ihr der Meinung Getunet oder Modifiziert ist Besser, da ich noch einiges an meinem Benz machen möchte, also schickt hier Bilder rein wenn ihr denkt euer Benz sollte Gezeigt werden so wie er ist, ich bedanke mich für alle im Vorraus die hier mit machen 🙂
Lasst eurem Benz Freien Lauf. 🙂
Alle Bilder sind Erlaubt Von Innenraum, Felgen bishin zur Kompletten Karosserie und mehr,
Was ich bei meinem Benz noch machen möchte:
1. Avantgarde Facelift Rückleuchten rot/schwarz
2. 17-18 Zoll Felgen mit Spur Verbreiterung
3. Dezent Tieferlegen
4. Sportlicher Auspuff
Und 5. Natürlich Eine Menge Ordnung und Sauberkeit in Meinen Benz
Falls noch was fehlen sollte eurer Meinung oder was zu viel ist schreibt es einfach rein mit eurem Benz als Anhang 🙂

Mfg DomeE230

20170223_194234.jpg
20170225_175923.jpg
20170316_163330.jpg
Beste Antwort im Thema

Meine Mercedes muss(te) man nicht fotografieren, sie sahen und sehen immer so aus wie im Prospekt -- standardmäßig.

Ich finde nichts schlimmer als dieses "Verbasteln". Klasse zeigt sich in meinen Augen indem ein altes Auto wie neu dasteht, nur wenig sichtbare Gebrauchsspuren zeigt und wie ein Neuwagen läuft, obwohl es offenbar genutzt wird und offenbar nicht Opfer eines kranken Putzfimmels ist. Dabei ist es egal ob's ein Mitsubishi Colt oder eine E-Klasse ist.

156 weitere Antworten
156 Antworten

DSD da ist doch nur der Teil beim Rücklicht geschwärzt der für den Rückfahrscheinwerfer da ist, alles andere ist normal gefärbt. ist übrigens beim Avantegard von Werk aus so, also Aufregung vollkommen umsonst.

Zitat:

@drago2 schrieb am 19. März 2017 um 21:50:24 Uhr:


DSD da ist doch nur der Teil beim Rücklicht geschwärzt der für den Rückfahrscheinwerfer da ist, alles andere ist normal gefärbt. ist übrigens beim Avantegard von Werk aus so, also Aufregung vollkommen umsonst.

? Drago, ich habe doch von den Rückfahrscheinwerfergläsern gesprochen! Ob etwas nun vom Werk geändert ist oder nicht - entscheidend ist, ob es verbessert oder verschlimmbessert wird ! Und eine verschlechterte Sicht nach hinten im Dunkeln ist immer schlecht - unabhängig von der Optik!😉

Mercedeswassonst
Hi erstmal Schönen W210 fährst du da gepflegt sieht er auch aus 🙂
Danke für deinen Benz

Mfg DomeE230

Dickschiffsdiesel
Danke erstmal für deine Meinug, wie gesagt ich habe dieses Thema aufgemacht um freie Meinungen zu bekommen und zu Lesen ich danke dir für deine offene Meinung

Mfg DomeE230

Ähnliche Themen

Ja hatte ich überlesen DSD...aber glaube mir sehen tut man immer noch genug, ich fahre einen Avantegard...

Um es euch mal zu erklären 🙂
Ich kenne leute die ihren Benz Tunen und leute die es eben nicht tun ich finde es interessant anderen Leuten ihren W/S/210/211 zu sehen, um zu sehen was die Leute an ihrem Benz schätzen oder wie sie ihn schätzen deswegen Danke an Alle hier

Mfg DomeE230

Und drago2
Ich sehe mit den Rückleuchten mehr als mit den originalen also von daher stimme ich dir zu.

Mfg DomeE230

ja, diese Spiegeleier finde ich passen schon - das erste Design ist oft das gelungenere schlüssigere Konzept, ähnlich wie bei den 124 mit Mopf0/1 zu den eher stark veränderten Mopf2.
Und bei 210: Wenn Vormopf dann komplett.
Sicher lagen die Modellpflegeänderungen wahrscheinich schon fertig in der Schublade.
Es ist sicher nicht so wie beim 212 der mit der mit dem ersten Design nur schlecht angekommen ist - dass man da Megakohle (Wars ne Milliarde?) in die Modellpflege steckt 😉

Früher hat man als Taxler oder Gebauchtwagenkäufer oder auch als Neuwagenverkäufer gern mal die Autos auf den Stand der nächsten Modellpflege gebracht - ist aber heute Blödsinn.

Immerhin sind es noch Originalteile...

Ich halte es mit den Youngtimerfahrzeugfen so:
Keine großen Fanbekundungsaussagen mit Aufklebern (wie 124-Club, Youngtimerblog etc...) und keine wirren Tuningmaßnahmen bis auf das was evtl werksmäßig dran war. Das Auto muss wie eine Zeitmaschine sein - wenn man auf einer einsamen Landstraße auf das Fahrzeug treffen würde oder wenn man ein Foto schiessen würde - es darf nichts falsches oder neuzeitliches dran sein...
(OK, wenn man ein mobiles Navi braucht und an die Scheibe pappt dann muss das eben sein)
Schade dass die Kennzeichen sehr neuzeitlich gestaltet sind... und da darf auch mal ein 210 oder 320 zu elsen sein, das war auch früher normal.

Hey Bfahrer
Danke für die Info oder Aufklärung 🙂
Ich mag die Eier heckleuchten echt nicht so, aber jeder mit seiner Meinung 🙂 Danke

Mfg DomeE230

DSD, ich stimme dir voll zu.
Den W210 kann man eigentlich nicht tunen. Wenn man die Vorzüge dieses Autos verstanden hat, will man es auch nicht mehr verändern. Aber schaut man sich die moderne w213er Baureihe und deren Sonderausstattungsoptionen im Konfigurator an, so kann ich schon verstehen das insbesondere junge Leute meinen bei ihren Gebrauchtfahrzeugen alles umbauen zu müssen um überhaupt wahrgenommen zu werden. Der Pseudo-Individualitäts-Wahn gibt es quasi vor, selbst bei der Autovermietung bekommt man ja kein "normal" ausgestattetes Fahrzeug mehr gemietet :-)

Und mal ehrlich Dome, ein E230 in rubinrot ist nicht gerade eine sehr gute Basis für ein sportliches Tuning - falsche Farbe, zu wenig Dampf, kein Leder, usw. Dann lieber gleich nen schwarzen minimalst 320er oder größer mit ordentlicher Ausstattung als Ausgangsbasis nehmen.

Hey zwozehn,
Ich finde das Auto schön wie es da steht aber, da ich noch in meinen Jungen Jahren bin finde ich einen Persönlichen Charakter darf Mein E230 schon haben, aber danke für deine Meinung

Mfg DomeE230

...na klar! Mach doch watt Du willst :-)
Machen die Youngsters ja sowieso immer, aber sach nachher nich, es hätte dich keine gewarnt!

zwozehn Danke für trotzdem Für dein Verständnis 🙂

Mfg DomeE230

Naja, in "jungen Jahren" hab ich meine Autos auch noch "getuned" - sogar teilw. noch a bisserl auffälliger 😁

Die Zeiten sind aber gottseidank vorbei! Heute bin ich Originalitäts-Fanatiker... nennt man das so? 😉
Bereue jedoch nichts, hat doch irgendwie Spaß gemacht damals...

LG, Mani

450-sel-05
500sec-1
J-dia-32a
+1

Hey Motzendorfer 🙂
Genau das meine ich Wenn man Jünger ist, ist das irgendwo "Normal" Deswegen an alle Die auch meinen das sieht nicht gut aus, das ist ja eure meinung die ihr gerne vertreten könnt, ich bin in Jungen Jahren und denke das es mit der Zeit kommt aber gerade ist noch die zeit wo ich das "darf" aber trotzdem danke an Alle Meinungen habe es ja oben erklärt.

Mfg DomeE230

Deine Antwort
Ähnliche Themen