E-Klasse oder S-Klasse

Mercedes E-Klasse W210

Sehr kompaktes Thema, ich weiß. Da die Preise für die S-Klasse langsam in (für mich) erschwingliche Resionen kommen bin ich am Überlegen zwischen S320CDI und E320CDI oder E270DCI. Ist eine Kilometerleistung von 150.000 km schon problematisch? Kann mir Jemand ´nen Rat geben bei meiner Entscheidung? Und ist es wichtig ´nen Gebrauchten bein DC zu kaufen oder egal? Wichtig ist, dass das Fahrzeug möglichst zuverlässig ist, da ich auf ´ner Insel wohne, wo die Werkstattversorgung echt mangelhaft ist. Danke im voraus für Eure Tipps.

22 Antworten

moritz68,

S-Klasse natürlich. Mein Schwager hat nen W210, acht Jahre alt,

1.) 1X Türen erneuert,
2.) Motoraufhängung wegen Rostbefall erneuert,
3.) Türen, Heckdeckel und an diverse Stellen Rost entfernt,
alles auf Kulanz.
4.) Jetzt wieder Rost an diversen Stellen im Motorraum, Kulanzantrag abgelehnt, da über 8!!! Jahre alt. Die Angelegenheit ist jetzt erst 'mal in Maastricht.

Ich schließe mich da einigen Vorrednern an:
Lies 'mal die Threads über Rostbefall bei der E-Klasse!

Was willst Du da noch überlegen??

Zitat:

Original geschrieben von PeKu


Was willst Du da noch überlegen??

Hängt ja davon ab, ob man über den W210 oder W211 im Vergleich zum W140/W220 oder W221 nachdenkt... 😉

Ganz klar, eine S-Klasse würde ich nehmen bzw. habe ich ja.Begründung:- die unzähligen Mängel und nun auch noch mysteriöse Unfälle der E-Klasse - mehr dazu hier:
http://www.planear.de/modules.php?...

Vielleicht ein kleines Bremsproblem ? ....

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Hängt ja davon ab, ob man über den W210 oder W211 im Vergleich zum W140/W220 oder W221 nachdenkt... 😉

Da gebe ich Dir natürlich Recht.

Ähnliche Themen

Re: E-Klasse oder S-Klasse

doppelt

Re: E-Klasse oder S-Klasse

Zitat:

Original geschrieben von moritz68


Wichtig ist, dass das Fahrzeug möglichst zuverlässig ist, da ich auf ´ner Insel wohne, wo die Werkstattversorgung echt mangelhaft ist. Danke im voraus für Eure Tipps.

Hmmm, du lebst auf einer Insel. Die kann sehr groß bis auch sehr klein sein.

Da die Werkstattversorgung echt mangelhaft ist, gibt es auf deiner Insel wahrscheinlich keine DC-Werkstatt, was wieder darauf schließen lässt, dass deine Insel eine überschaubare Größe hat.

Herrlich, sind wir nicht alle ein wenig reif für die Insel?!

Du brauchst für die Insel ein komfortables Langstreckenfahrzeug und wegen der km-Leistung ein Dieselfahrzeug.

Natürlich ist die Überlegung dann wichtig: Komme ich ermüdungsfreier mit der E- oder mit der S-Klasse von einem Inselende zum anderen.

Mich interessiert es wirklich in diesem Zusammenhang, auf welcher Insel du lebst.

Gruß, Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von planear


Ganz klar, eine S-Klasse würde ich nehmen bzw. habe ich ja.Begründung:- die unzähligen Mängel und nun auch noch mysteriöse Unfälle der E-Klasse - mehr dazu hier:
http://www.planear.de/modules.php?...

Vielleicht ein kleines Bremsproblem ? ....

Deine Spekulation ist nicht umfassend genug.

Beim zweiten Unfall, bei dem die Polizei einen Selbstmord nicht ausschließt, müsste dann, deiner Fragestellung zufolge, auch die Lenkung versagt haben.
Da es eine solche Häufung von unglücklichen Umständen bei den wichtigsten Sicherheitselementen wie Lenkung und Bremse praktisch nicht gibt, bietet sich eine weitere Variante an, nämlich die der Verschwörung.

Ich glaub der TE hat sich schon lang entschieden. Schaut mal auf des Datum seines Posts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen