E-Klasse Nachfolger
Hallo ins Forum,
langsam ist die Zeit gekommen, in der mein W212 Vormopf gehen muss. Bis auf diverse Sachen bin ich mit meinem 350er sehr zufrieden gewesen. Leider ist der Verbrauch nicht so toll und die Anfahrschwäche ist auch richtig blöd, vorallem weil man dies nicht abstellen konnte (laut Freundlichen gibt es W212, die eine noch längere Gedenksekunde haben. Nunja.) Klappern tut er nicht, aber aus dem Armaturenbrett kommt das typische "Mercedes-Knistern". Aber dies tritt auch nur manchmal auf oder auf Querfugen von Brücken.
Nun weiß ich aber nicht welches Fahrzeug ich kaufen soll. Der Nächste sollte wieder ein Mercedes sein, am besten ein Kombi (bzw vergleichbar). Habe natürlich schon im Internet geguckt: Der ML ist mir noch zu teuer und sieht auch nicht so besonders von hinten aus; Die S-Klasse wäre auch mal eine Erfahrung wert, aber ich weiß nicht ob es mit dem Platz so hinhaut; Den CLS Shooting-Break finde ich persönlich schon ziemlich schön, aber wie siehts mit der Alltagstauglichkeit aus?
Das Facelift des W212 kommt nicht in Frage, möchte nämlich mal wieder was neues ausprobieren.
Welches Fahrzeug würdet ihr nach eurem W212 kaufen? Wäre der CLS Shooting-Break eine Option zum S212? Ist der Kofferraum deutlich kleiner oder angemessen?
Vorallem der 265PS Motor wäre schon ein Fortschritt für mich. Dieser sollte doch weniger als der 231PS Motor verbrauchen und die Anfahrschwäche ist dort weg, zudem ist er sicher noch spritziger.
Viele Grüße
Daimler350
Beste Antwort im Thema
Wenn Du zwischen einem Viano und einer E kaum Unterschiede erkennst, bist Du IMO ein beneidenswerter Autonutzer mit höchster Variabilität.
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Wozu dann mit dem Auto 3000km Hinweg und dann noch 3000km Rückweg, wenn dies für Euch eine "Tortur" sein soll... ??? Kannst ja in dem Fall ganz einfach in den Flieger, 3h Flug, dann Mietauto im Ferienort und fertig!!!
Ganz einfache Sache.
Die Flugtickets im Sommer finde ich p.P nicht unter 550€, das machen schonmal 1650€.
Zudem kommt noch 4-5 Wochen Leihwagen. Tageskurs für Klein-Mittelklassewagen: 45€.
45€ x 28 = 1260. Das macht in der Summe fast 3000€ nur für 'Transport'.
Wenn ich mit dem Auto Fahre (zuletzt jedoch mit meinem w211), komme ich mit 800-1000€ völlig zurecht. Und habe mein eigenes Auto im Urlaub und kein Skoda Fabia 😁
hoffentlich bringt das ein wenig Licht ins dunkle 🙂
@Ismail,
und wenn de dann noch nen Kindersitz dazu mieten musst... *heftig* was da abkassiert wird.
Würde auch gerne mal bis nach Kroatien runterfahren. Dann aber in mind. 2 Etapen.
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
@Ismail,und wenn de dann noch nen Kindersitz dazu mieten musst... *heftig* was da abkassiert wird.
Würde auch gerne mal bis nach Kroatien runterfahren. Dann aber in mind. 2 Etapen.
Gruß Andy
Kindersitz brauch Ich nicht mehr.🙂
bei mir ist das eigentlich 'relativ' entspannt, da frau und kind auch fahren können. Trotzdem habe ich immer ein Auge auf der Straße und das macht die fahrt nicht einfacher 😁
Zitat:
Original geschrieben von ismailince
Wenn ich mit dem Auto Fahre (zuletzt jedoch mit meinem w211), komme ich mit 800-1000€ völlig zurecht. Und habe mein eigenes Auto im Urlaub und kein Skoda Fabia 😁
Das ist gelinde gesagt eine Milchmädchenrechnung. Wir reden hier über 6000 km. Dein Auto kostet Dich nicht nur 16 ct pro km. Real wird es eher mindestens das Doppelte sein, wenn man günstig rechnet. Auch wenn man günstig selber inspiziert...
Ich sehe es aber auch nicht ein, einen Daimler zu kaufen, und für die Zeit, wo man am meisten Zeit drin verbringen kann, dann einen Skoda zu mieten. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Würde auch gerne mal bis nach Kroatien runterfahren. Dann aber in mind. 2 Etapen.Gruß Andy
Von Berlin aus würde ich das wohl auch eher in 2 Etappen fahren. Vom Bodensee aus fahre ich die 1.000 km allerdings immer am Stück (mit Pausen versteht sich) 🙂
Muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich fahre in unregelmäßigen Abständen mit einem Viano V6 CDI (gut ausgestattet, mit Luftfederung hinten (Serie?)) von Saabrücken nach Narbonne. Das sind rund 1000km. Die gleiche Strecke bin ich schon mit vielen verschiedenen Autos gefahren, natürlich auch mit meinem W211.
Und ich kann auch nur sagen: Egal wie der Viano innen eingerichtet ist - Er bleibt ein Bus. Das merkt man nach den ersten Metern Fahrt, in jeder Kurve sowieso.
Steige ich dann nach einer Woche mit dem Viano in meinen E220 (eigentlich ein gemütlicher Gleiter), habe ich das Gefühl in einem Sportwagen zu sitzen!
Also ich hab nix gegen den Viano und will bestimmt keine V-Fans ärgern. Aber mit der E-Klasse ist er absolut nicht zu vergleichen. Ist wie E-Klasse mit SL zu vergleichen.
Zu Urlaubsfahrten:
Ich fahre sehr gerne Auto (ist ziemlich irrational, ich weiß aber ist halt so) und bin daher sehr froh, dass meine Frau es nicht so mag.
Unsere Familienurlaube bewegen sich daher zur Zeit so im Radius von bis zu 1300km um den Wohnort. Anreise gerne auch mit Übernachtung, aber das mehr aus Spaß als aus Notwendigkeit (Dieses Jahr z.B. wird es bei Kilometer 1000 von 1300 eine Übernachtung geben).
Autofahren ist für mich kein Streß sondern purer Genuss. Nach einer 1000km-Fahrt nach Südfrankreich (manchmal non-stop) steige ich nach 8,5h völlig entspannt aus. Ist bedeutend weniger anstrengend als ein 8,5h-Tag im Büro.
Und die Kinder freuen sich darauf wie Bolle, weil die Zeitbeschränkung für DVD- und Tabletkonsum außer Kraft gesetzt ist😁. Kind Nummer 2 will alle Harry Potter hintereinander ansehen. Das führt mittlerweile dazu, dass die Kinder bei einer Pause zum Aussteigen gezwungen werden müssen.😁
Diesen Beitrag kann ich so (ausser die Sache mit den Kindern, da hab ich keine eigenen Erfahrungen) unterschreiben.
MFG Sven
Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Zu Urlaubsfahrten:
Ich fahre sehr gerne Auto (ist ziemlich irrational, ich weiß aber ist halt so) und bin daher sehr froh, dass meine Frau es nicht so mag.
Unsere Familienurlaube bewegen sich daher zur Zeit so im Radius von bis zu 1300km um den Wohnort.
EXAKT wie bei uns... ich liebe es in den Urlaub zu fahren. Für mich, Frau und die Kinder Erlebnis pur und der reinste Genuss. Unsere Strecke beläuft sich von CH - IT - GR = 1800km. Ausgeruht wird auf der Autofähre (IT-GR inkl. Kabine mit Klima/Dusche/Betten). HERRLICH... ahhhh 😎
Hatte mal spasseshalber gesagt: "nächstes Jahr keine Autofahrt sondern mit dem Flieger in den Urlaub"... wurde fast von allen gelyncht 😁
sorry
Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Autofahren ist für mich kein Streß sondern purer Genuss. Nach einer 1000km-Fahrt nach Südfrankreich (manchmal non-stop) steige ich nach 8,5h völlig entspannt aus. Ist bedeutend weniger anstrengend als ein 8,5h-Tag im Büro.
Dann hast du den falschen Job!😉
PM
Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.(...)
Und die Kinder freuen sich darauf wie Bolle, weil die Zeitbeschränkung für DVD- und Tabletkonsum außer Kraft gesetzt ist😁. Kind Nummer 2 will alle Harry Potter hintereinander ansehen. Das führt mittlerweile dazu, dass die Kinder bei einer Pause zum Aussteigen gezwungen werden müssen.😁
Herrlich lebendig geschriebener Bericht. Dem kann ich nur zustimmen. Zwar sind die Kinder seit 4 Jahren nicht mehr dabei, aber in den Urlaub nach Italien oder Griechenland sind Sie immer gerne mitgefahren, konnten in Ruhe lesen, chatten, Filme oder was auch immer schauen. Ohne jetzt noch weiter abschweifen zu wollen (ging es hier nicht um die neue E Klasse 🙂 ?) kommt es mir in letzter Zeit vor, als ob viele in meinem Umfeld keine Lust mehr auf den Flieger (ok, USA, Asien, Kanada etc. geht nicht anders) haben und uns geht's mittlerweile auch so. 3 Uhr aufstehen, 6 Uhr Abflug, Ankunft 10 Uhr, Transfer ins Hotel und dann ist man erstmal um 15 Uhr im Hotel (hoffentlich im gebuchten) und kaputt. Da fahren wir mittlerweile entspannt, außerhalb der Ferienzeit 1.200 Kilometer mit Pausen und genießen die Fahrt, können auch mal ne Tasche mehr mitnehmen u.s.w. Und vor allem entscheiden WIR, wann es losgeht.
Zitat:
Original geschrieben von ismailince
Ganz einfache Sache.
Die Flugtickets im Sommer finde ich p.P nicht unter 550€, das machen schonmal 1650€.
Zudem kommt noch 4-5 Wochen Leihwagen. Tageskurs für Klein-Mittelklassewagen: 45€.
45€ x 28 = 1260. Das macht in der Summe fast 3000€ nur für 'Transport'.Wenn ich mit dem Auto Fahre (zuletzt jedoch mit meinem w211), komme ich mit 800-1000€ völlig zurecht. Und habe mein eigenes Auto im Urlaub und kein Skoda Fabia 😁
hoffentlich bringt das ein wenig Licht ins dunkle 🙂
Was ich mal fragen wollte: Werden eigentlich die 3000 KM nach wie vor in einem Ritt durchgezogen (habe mir als nichtmächtiger der túrkischen Sprache einige "Izin Yolu" Videos inkl. Zeitangabe angesehen und festgestellt, dass die jungs dort offenbar nicht selten alles ohne grosse Pause durchfahren.
Sicher spielt auch evtl. Gepäck fúr die Familie "daheim" eine Rolle bei der Wahl des Verkehrsmittels.
Zum Thema Geschwindigkeit: Mir wurde mitgeteilt, dass es sich aufm Balkan + Ungarn problemloser Tempomat 150 durchfahren lässt als in DE. Ist das zu bestätigen?
Die 3000km sind ohne pause nicht zu beseitigen (meinst wohl ohne schlaf) wenn man alleinfahrer ist.
Bei mir sind jedoch frau und kind dabei, beide mit Führerschein.
Deswegen wird eig ohne schlaf -im hotel- durchgefahren. Sondern 3-4 stunden im Auto, das reicht. Jedoch hab ich mir zum Prinzip gemacht, alle 500-600km halbe bis eine stunde pause einzulegen, das tut gut für den kopf und Körper.
Und ja, eigentlich kann man überall mit 150 tempomat durchfahren wenn man auf der Autobahn ist. Bis auf einige fiese stellen, dort wird man aber auch vorgewarnt mit verkehrsschildern.
Und zuletzt: ja, es gibt viele die die 3000-3200 in 21 stunden durchfahren, es geht auch.
aber das ist einfach krank. Man dürfte keine einzige pause einlegen, nicht mal zum rauchen, und nie unter 170km/h fahren. Muss m.M.n nicht sein. Das ist eher gefährlich als cool. 30 Stunden sind realistisch und eigentlich auch 'ganz entspannt'.
mfG
danke Dir für den Bericht. 3000 KM sind aber schon heftig. Also dann eher Ruhrgebiet bis östlich von Ankara?
Nee bei mir sinds sogar 3400km ungefähr von zuhause bis nachhause 😁
Nrw - kayseri, genau mittig der Türkei.