1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. E Klasse Kombi Winterreifen auf Stahlfelge?

E Klasse Kombi Winterreifen auf Stahlfelge?

Mercedes E-Klasse W210

Wir haben einen E 200 Kombi ( Bj. 99 )und brauchen nun bald Winterreifen. Jetzt sagte uns ein Reifenhändler, daß wir die Reifen nicht auf Stahlfelgen aufziehen lassen können, sondern Alufelgen haben müssen ( wegen des Gewichtes ). Die Sommerreifen sind auf Alu.
Ist da was dran?
Wir würden ja auch gerne Ganzjahresreifen nehmen, aber bei unserer Fahrleistun ( ca. 18.000 km pro Jahr ) wären die nicht zu empfehlen.
Danke schon mal.
Gruß
blasrohr

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Mein 420er hat auch 16er. Und explizit vorgeschrieben, dass es Alus sein müssen. Ich habe Sommer- wie Winterreifen auf Alus in 215/55 R16.

Die Vorschrift würde ich gern mal lesen.

In meiner Betriebsanleitung (9/96) steht in der Tabelle bei E420 und Stahlblechrad ein "-" drin, also waren zumindest zu diesem Zeitpunkt keine verfügbar, zugelassen oder was auch immer.
Bei allen anderen Modellen ist das entsprechende Rad aufgeführt (7 1/2J x 16 H2 ET41 bzw. 7 J x 15 H2 ET37).
 
jan.

Moin,

ich durfte an meinem alten 280erT (mit Sportfahrwerk) auch nur Alus draufschrauben.

Frag die freudlichen, die wissen das.

Stahlfelge beim 200 erlaubt.
Fahren auch ein T-Modell, hätten auch Stahlfelge fahren dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von schwarzerbmw


Der 430er kann mit 16er Stahlfelgen (7,5x16 ET 41) gefahren werden. Dies ist bis zu einer bestimmten Fgst.-Nr. beim Vormopf möglich. Ab da wurden dann die Bremsen verändert und die Mindestgrösse waren dann 17er Alus.

Das ist richtig.

Sorry, ich habe nicht gründlich genug gelesen, und wohl ein paar Wechstaben verbuchselt. 😉

Hier findet man besagtes Datenblatt.

Die 16-Zoll-Stahlfelgen sind aber demzufolge im Gegensatz zu einigen 17-Zoll-Alufelgen nicht als unzulässig für die 420/430er gekennzeichnet.

Zitat:

Original geschrieben von schwarzerbmw


Hallo, sogar bei meinem 430er kann ich Stahlfelgen mit 16 Zoll fahren. Ruf bei deiner MB-Werkstatt an und lass es abklären.

Du solltest unbedingt mal in Deinen Fahrzeugschein/ -brief gucken. Hast Du das denn schon probiert?

Mein 430er darf ausschließlich mit Alu gefahren werden. Das hat wohl mit den größeren Bremsen zu tun.

Edit: Grade gesehen, dass das schon ausdiskutiert ist. Sorry!

Wahrscheinlich habe ich dann eine Fahrgestellnr., wo Stahl nicht mehr zulässig ist...

Zitat:

Wahrscheinlich habe ich dann eine Fahrgestellnr., wo Stahl nicht mehr zulässig ist...

Servus

Wenn Deiner ein 97er ist dürftest Du eigentlich auch Stahl fahren, meiner ist 4/98 gebaut, und ich darf auch noch Stahlfelgen benutzen.

Gruß
Peter

Hier der Wortlaut aus meinem Brief: "ZIFF.20 U.21 A.LM-Felge 7 1/2JX16H2, ET 41MM* ZFF..22 U. 23 NUR CONTINENTAL, DUNLOP SP-REIFENWERKE OD. PIRELLI A.LM-FELGE 8JX17H2, ET 37MM*ZIFF20 BIS23 AUCH GEN.:235/45ZR17 BRIDGESTONE, GOODYEAR OD.MICHELIN A.LM-FELGE 8JX17H2, ET 37MM", wobei mit 20-23 die Größe der Bereifung gemeint ist. Ich lese da nur LM-Felgen, also Alu, und 16 und 17 Zoll heraus??? 😕

Für alle 430er-TEE-Fahrer die es interessiert, bis zu dieser Fgst.-Nr. sind Stahlfelgen zulässig:
WDB210270 A 955412. Stahlrad ET-Nr. A 210 400 0802, 7,5x16 H2 ET 41

Deine Antwort
Ähnliche Themen