E-Klasse Kombi gebraucht?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen E-Klasse Kombi zulegen.
Kriterien sind MOPF, <100Tkm, <25T€ - am besten de 220CDI.

Nun habe ich ein schönes Fahrzeug gefunden und wollte hier mal fragen, ob es ein gutes Angebot ist:

Preis 23.990 € KM: 95.340 km EZ 10/2007

Dieses Fahrzeug erfüllt das Hersteller-Qualitäts-Siegel: Junge Sterne, aus erster Hand, Polster Leder-ARTICO schwarz, Bi-Xenon, elektrisches Glas-Schiebedach, Sitzverstellung teilelektrisch, Window/Kopfairbags, columbitschwarz metallic, 5 Sitzplätze, Comand, LMR 10-Doppelspeichen-Design 18, Traktionskontrolle, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Becherhalter, Dachreling, Durchlade-System, Edelholz Ausstattung, Leder-Lenkrad, Regensensor, elektrische Reifendruckkontrolle, Rollo(s), Scheinwerfer-Reinigungsanlage, elektrische Spiegel, Sport-Sitz(e), Waschdüsen beheizt, Gebrauchtwagen, Lederausstattung, elektron.Servolenkung, Radio, Adaptives Bremslicht blinkend, Easy Pack zusätzlicher Ladeboden, Komfort-Telefonie, Abbiegelicht, Vogelaugenahorn schwarz, Technische Änderungen, Lichtmaschine m. größerer Leistung, Sport Paket, Fahrlichtassistent, unfallfrei

DANKE

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MichaelMcMike



Zitat:

Original geschrieben von meixxu35


EZ 11/2006
Das ist ein VorMopf-Modell, hat noch die klobigen Rückspiegel.

Wenn er 5 Monate gestanden hat vielleicht. Ansonsten war die optische Modellpflege 06/2006 - alles danach sollte Modellgepflegt sein. Irgendwo in der Zeit gab's auch die 170 ps CDI Motoren (die V6 statt R5/6 gab's sogar schon ab 06/2005).

Das Artico "Leder" scheint's auch in verschiedenen Varianten zu geben. Einmal das standard 'Avantgarde' Stoff/Artico (geht so) und dann nochmal voll Kunstleder ohne Stoff (das finde ich nicht so prickelnd - im allgemeinen zu rutschelig &schwitzig und ohne Sitzheizung im Winter halt kalt wie echtes Leder).

Zitat:

Original geschrieben von MichaelMcMike



Zitat:

Original geschrieben von meixxu35


Wir haben vor ca. einer Woche unseren "neuen" S211 E220 CDI erstanden: EZ 11/2006, behobener Schaden (Kotfl. hi. li. neu bei MB-Werkstatt), daher 24´ statt 25.000€
Moin
Das ist ein VorMopf-Modell, hat noch die klobigen Rückspiegel - und ein Unfallwagen.
Das kann man m.E. überhaupt nicht vergleichen!

Wie schon weiter oben geschrieben kein VorMopf! (Sonst wäre der auch

nicht in Betracht gekommen, vorallem nicht für diesen Preis) 1000€ Nachlass

dafür, dass er nicht unfallfrei ist, jedoch nichts wirklich erhebliches war

und sachgerecht instand gesetzt wurde gab es auch 1000€ Nachlass,

was meiner Meinung und der andere nach OK. ist (hatte einen thread

dazu hier vor Kauf eröffnet) ...

Hallo zusammen,

gestern war nun Probefahrt.
Insgesamt war ich sehr angetan bzgl. :
- Bordcomputer sagte 6,6 l mit Durschnitt von 69km/h über die gesamte Laufleistung (was sich sehr gut anhört)
- Durchzug und Fahrwerk sind auch wirklich gut
- Innenausstattung war auch wirklich noch sehr gut
- nicht so gut war die wirklich sehr wabbelige und schwammige Schaltung
- der Dachhimmel war auch am Schiebedach wirklich sehr dreckig und verschmutz (muss was nach oben gespritzt haben - irgendwas mit Obst oder ner Flüssigkeit)
- kleine Macken an den Sitzflächen

Auch wenn das ne Frage ist, die man so nicht stellen sollte - ich machs trotzdem ;-)
Ist diese (schwammige) Schaltung bei allen Modellen zu erwarten?
Harmoniert dann eine Automatik auch so gut mit dem 170PS Diesel und auf welche Verbrauchswerte kommt man da so?

DANKE
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sebigbos6



Auch wenn das ne Frage ist, die man so nicht stellen sollte - ich machs trotzdem ;-)
Ist diese (schwammige) Schaltung bei allen Modellen zu erwarten?
Harmoniert dann eine Automatik auch so gut mit dem 170PS Diesel und auf welche Verbrauchswerte kommt man da so?

DANKE
Gruß

Wenn E-Klasse, dann nur mit Automatik. Auch wenn hier einige schreiben das "nur" der 7Gang-Automat der einzig ware ist, alles Quatsch. Ich bin beide schon über diverse Strecken gefahren und bei der vorgeschriebenen Pflege waren auch beide sehr harmonisch mit den jeweiligen Motorisierungen. Mein jetziger "kleiner Vierzylinder" schaltet butterweich, man bekommt es kaum bis garnicht mit.

Der Preis, den Du da genannt hast, erklärt auch den nicht absolut einwandfreien Innenraum, für 24.ooo€ bekommt man halt keine neuwertige Mercedes E-Klasse. Wer diesen Anspruch hat ist bei Daimler ein paar Euro mehr los. Von nichts kommt nichts. Keiner, auch man selbst, hat was zu verschenken.

Dir noch einen schönen Advent, nartürlich allen anderen hier auch.

Ähnliche Themen

Hi,

für Dein Budget sollte auf jeden Fall ein top gepflegter, sehr gut ausgestatteter Wagen zu kriegen sein. Mein 320er aus 07/07 war auch nicht teurer.
Für mich absolute Must-Haves sind bei der E-Klasse:

  • Automatik (egal, ob 5 oder 7 Gang)
  • Parkpilot vorne und hinten
  • wenn Leder, dann NUR mit Sitzheizung (ich hab den Fehler gemacht und ein Auto mit Ledersitzen gekauft - nie wieder, jeden Morgen bereue ich's, obwohl die Kiste in ner warmen Garage steht...)
  • wenn Kinder da sind, die integrierten Kindersitze und die Seitenrollos

Ich schätze bei meinem außerdem AirMatic und Schiebedach - wobei erstere wohl teilweise hohe Reparaturkosten verursacht.

An Deiner Stelle würde ich mal einen 320er fahren - dann reicht Dir der 220er nicht mehr ;-)... Und bei dem Budget sollte das wie gesagt kein Thema sein.

Mir wäre halt sonst noch wichtig, daß die Kiste bei Mercedes gewartet wurde; wegen der dann sehr wahrscheinlichen Kulanz, falls was kaputt geht. Bei mir gab's z.B. einen neuen Turbo komplett auf Kulanz - trotz fast 90tkm...

Joe.

bei der Auswahl eines in Frage kommenden VorMopf bitte unbedingt auch auf bereits gewechselte Bauteile /Bauteilgruppen achten!
hier allseits gepostete Mängel sind nach zu lesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen