E-Klasse Cabrio Anschaffung

Mercedes E-Klasse C207

Hi,

ich möchte mir demnächst ein gerbauchtes 4 Sitziges Cabrio zulegen, und nach langem suchen bin ich auf die E-Klasse gestoßen weil mir die ganzen anderen Cabrios 0 gefallen. Vorallem das Interior fasziniert mich sehr.

Das einzigste was mir nicht gefällt ist das Stoffdach, seit ihr zufrieden damit? Bzw. gibt es irgendwelche Krankheiten oder undichtigkeiten bei dem Dach. Oder gibt es überhaupt irgendwelche bekannten Krankheiten bei dem Auto? Denn ich möchte mir das Auto für die nächsten 4-5 Jahren finanzieren, daher möchte ich einen Soliden Begleiter für die nächsten 5-6 Jahren haben.

Welche Motoren sind zu empfehlen, ich cruise, aber bin auch mal gerne Sportlich unterwegs, trotzdessen ist mir ein niedriger Verbrauch wichtig? Auf welche Ausstattungen sollte man nicht verzichten? Ich hatte damals als die neue E-Klasse rauskam einen Bekannten bei MB in der Werkstatt der meinte das die E-Klassen sehr anfällig ist vorallem wegen der Elektronik und das sie nur noch E-Klassen in der Werkstatt zu repariern haben. Könnt ihr das auch bei den Cabrios bestätigen?

Eine letzte Frage noch, gehe ich Recht in der Annahme das es sich hier um ein Cabrio handelt das auch Alltagstauglich ist, sowohl im Sommer wie auch im Winter?

Über eure Entscheidungshilfen wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Also Motor ist echt Geschmackssache. Je nachdem wieviel Du fährst und was Du ausgeben kannst. der 350er Motor ist sicher nicht schlecht und flott genug.

Das Verdeck ist einwandfrei. Hatte vorher SL, da kam beim Autowaschen auch nicht weniger Wasser ins Auto.. Das ist mal an der Scheibe ein wenig.. weil die rahmenlosen Scheiben etwas nachgeben. Nicht der Rede wert. Die Lautstärke ist auch bei hoher Geschwindigkeit problemlos. Leiser wie manches Coupé.

Elektronikprobleme hatte ich noch nie.. Klappern oder Quietschen wie bei fast jedem Cabrio, hast Du hier halt auch manchmal. Manche lassen es machen, bei mir ist es halt ein Cabrio und ich ignoriere es, wenn die Scheibe bei Regen quietscht...

Alles in allem sicher eine gute Wahl..

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich habe mich bewusst für den 350er entschieden, gerade weil es ein 6 Zylinder ist. Das ist in meinen Augen einfach das schönere Fahren und passt auch viel besser zum 207 als ein hektischer 4 Zylinder Turbo.

Vorher hatte ich einen Golf R32 mit VR6. Der lag in der Stadt bei 14,x Litern. Mein 350er (292PS) verbraucht bei gleicher Fahrweise und Strecke 12,x Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Harry300


Bis jetzt bin ich begeistert von dem Auto. Wenn ich hier so manche Kommentare lese was manche schon für ein Theater mit dem Auto hatten, hab ich echt Glück gehabt. Bis jetzt. Es kann sich ja noch ändern. Ich hoffe mal nicht.

Was meinst du damit? Hört sich für mich so an als wären die Ecabs doch Wanzen so wie du es schreibst.

Also ein Verbrauch unter 10 max. 12 l bei viel Verkehr zb. in der Stadt ist mir schon wichtig.

Ich fahre ebenfalls ein E 200-Coupe mit 184 PS und bin nun 25.500 KM gefahren. Von diesen Kilometern sind ca. 40% Stadtverkehr und der Rest Langstrecke gefahren worden. Der Durchschnittsverbrauch liegt nach anfänglichen 9,5 Litern auf den letzten 8000 KM nun bei 8,8 Litern. Bei softer Fahrweise außerorts und BAB bis 120 liegt er bei 7,4 Litern.

Der Motor ist völlig ausreichend um das Cabrio zügig zu bewegen. 
Besser geht's immer, ich hatte vorher den SLK R171 V6 mit der 3 Liter Maschine und weiß wovon ich rede. Natürlich ist es von der Laufkultur schöner einen 6-Zylinder zu fahren. 
Trotzdem bin ich der Meinung, das der E200 völlig ausreichend ist.

<div> </div>

Also ich stimme "Saunahaus" voellig zu, ich denke auch dass der 200er voellig ausreichend sein kann, ist halt jedermanns persoenliche Sache womit er zufrieden ist. Ob es beim Cab unbedingt fuer jeden wichtig ist einen kraeftigen Motor zu fahren muss jeder selber wissen, ich persoenlich fahre den 350 Benziner und geniesse es. Der Stadtverbrauch von "Harry 300" ist jedoch nicht wirklich realisierbar, sorry.. Ansonsten wirklich ein rundum gelungenes Auto das ganzjaehrig alltagstauglich ist. Und wenn Du zu Weihnachten den Baum transportieren willst, Dach auf, Baum rein, Airscarf an und los gehts 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eka956


Also ich stimme "Saunahaus" voellig zu, ich denke auch dass der 200er voellig ausreichend sein kann, ist halt jedermanns persoenliche Sache womit er zufrieden ist. Ob es beim Cab unbedingt fuer jeden wichtig ist einen kraeftigen Motor zu fahren muss jeder selber wissen, ich persoenlich fahre den 350 Benziner und geniesse es. Der Stadtverbrauch von "Harry 300" ist jedoch nicht wirklich realisierbar, sorry.. Ansonsten wirklich ein rundum gelungenes Auto das ganzjaehrig alltagstauglich ist. Und wenn Du zu Weihnachten den Baum transportieren willst, Dach auf, Baum rein, Airscarf an und los gehts 🙂

hier gibts schon immer seltsame kommentare bezüglich des spritverbrauchs. der verbrauch von 6,5 bis 8 l pro 100 km ist nicht realisisch beim 350er cgi. ich frage mich schon immer, wieso es user gibt, die hier solche fantasiegeschichten erzählen. hat doch keiner etwas von.....

Zitat:

Original geschrieben von Saunahaus


Ich fahre ebenfalls ein E 200-Coupe mit 184 PS und bin nun 25.500 KM gefahren. Von diesen Kilometern sind ca. 40% Stadtverkehr und der Rest Langstrecke gefahren worden. Der Durchschnittsverbrauch liegt nach anfänglichen 9,5 Litern auf den letzten 8000 KM nun bei 8,8 Litern. Bei softer Fahrweise außerorts und BAB bis 120 liegt er bei 7,4 Litern.

Der Motor ist völlig ausreichend um das Cabrio zügig zu bewegen. 
Besser geht's immer, ich hatte vorher den SLK R171 V6 mit der 3 Liter Maschine und weiß wovon ich rede. Natürlich ist es von der Laufkultur schöner einen 6-Zylinder zu fahren. 
Trotzdem bin ich der Meinung, das der E200 völlig ausreichend ist.

<div> </div>

Hallo Georg, sorry aber du fährst auch ein Cabrio 😕

Zitat:

Original geschrieben von obclk


@Harry300
Ein 350 Benziner mit 6,5 - 8 Liter im Stadtverkehr und das mit zügiger Fahrweise? Ich fahre auch einen 6 Zylinder Benziner aber nie und nimmer komm ich in der Stadt auf unter 11 Liter und das ist sehr weit unten angesetzt. Bei zügiger Fahrweise jag ich da um die 15 Liter durch, auf der Autobahn mit Tempo 120-130 sind es ca. 8,5 Liter. Ansonsten stimm ich Deinem Beitrag zu, einfach ein tolles Cabrio.

Ich hab den 350 Benziner mit 252 PS.

Ich habe eben getankt. 56 Liter und bin 710 Km gefahren. Da waren aber gestern 300 Km Autobahn dabei meistens so zwischen 80 und 110 KMH. War doch sehr voll. Vielleicht fahre ich etwas anders aber 15 Ltr find ich schon happig. Gut ich möchte mich nicht um einen halben Ltr streiten. Ich bin keine 18 mehr und finde es toll durch die Gegend zu fahren und die Landschaft zu genießen. Ich denke schon das man bei hohen Drehzahlen schnell bei 10 bis 12 Ltr ist. Muss aber jeder selber wissen. Ich muss mir nichts vormachen ,ich muss den Sprit ja selber bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Harry300



Zitat:

Original geschrieben von obclk


@Harry300
Ein 350 Benziner mit 6,5 - 8 Liter im Stadtverkehr und das mit zügiger Fahrweise? Ich fahre auch einen 6 Zylinder Benziner aber nie und nimmer komm ich in der Stadt auf unter 11 Liter und das ist sehr weit unten angesetzt. Bei zügiger Fahrweise jag ich da um die 15 Liter durch, auf der Autobahn mit Tempo 120-130 sind es ca. 8,5 Liter. Ansonsten stimm ich Deinem Beitrag zu, einfach ein tolles Cabrio.
Ich hab den 350 Benziner mit 252 PS.
Ich habe eben getankt. 56 Liter und bin 710 Km gefahren. Da waren aber gestern 300 Km Autobahn dabei meistens so zwischen 80 und 110 KMH. War doch sehr voll. Vielleicht fahre ich etwas anders aber 15 Ltr find ich schon happig. Gut ich möchte mich nicht um einen halben Ltr streiten. Ich bin keine 18 mehr und finde es toll durch die Gegend zu fahren und die Landschaft zu genießen. Ich denke schon das man bei hohen Drehzahlen schnell bei 10 bis 12 Ltr ist. Muss aber jeder selber wissen. Ich muss mir nichts vormachen ,ich muss den Sprit ja selber bezahlen.

es gibt keinen 350er-benziner mit 252 ps beim w207. nach der mopf wäre das der bluetec-diesel bei der leistungsangabe.....bist du dir sicher, daß du nicht einen diesel fährst? das würde den (sehr niedrigen) verbrauch erklären 😉

Zitat:

Original geschrieben von brandaro



Zitat:

Original geschrieben von Harry300


Bis jetzt bin ich begeistert von dem Auto. Wenn ich hier so manche Kommentare lese was manche schon für ein Theater mit dem Auto hatten, hab ich echt Glück gehabt. Bis jetzt. Es kann sich ja noch ändern. Ich hoffe mal nicht.
Was meinst du damit? Hört sich für mich so an als wären die Ecabs doch Wanzen so wie du es schreibst.

Also ein Verbrauch unter 10 max. 12 l bei viel Verkehr zb. in der Stadt ist mir schon wichtig.

Ich meine damit, das manche Leute schon viel Pech und Ärger hatten mit dem Auto und ich bis jetzt Glück hatte. Ich hoffe das bleibt so.

Zitat:

Original geschrieben von guennek



Zitat:

Original geschrieben von Saunahaus


Ich fahre ebenfalls ein E 200-Coupe mit 184 PS und bin nun 25.500 KM gefahren. Von diesen Kilometern sind ca. 40% Stadtverkehr und der Rest Langstrecke gefahren worden. Der Durchschnittsverbrauch liegt nach anfänglichen 9,5 Litern auf den letzten 8000 KM nun bei 8,8 Litern. Bei softer Fahrweise außerorts und BAB bis 120 liegt er bei 7,4 Litern.

Der Motor ist völlig ausreichend um das Cabrio zügig zu bewegen. 
Besser geht's immer, ich hatte vorher den SLK R171 V6 mit der 3 Liter Maschine und weiß wovon ich rede. Natürlich ist es von der Laufkultur schöner einen 6-Zylinder zu fahren. 
Trotzdem bin ich der Meinung, das der E200 völlig ausreichend ist.

<div> </div>

Hallo Georg, sorry aber du fährst auch ein Cabrio 😕

Oh shit,

du hast recht, aber wenn man alles klein auf dem iPhone als Beifahrer schreibt....

Natürlich fahre ich Cabrio und kein Coupe, im zweiten Absatz war ich aber schon wieder "auf dem richtigen Weg..."
Mein Cabrio werde ich auch so schnell nicht wieder hergeben...

Dank dir Günter 😎

Hallo,
ich hatte bis vor 4 Wochen einen CLK 200 Kompressor Cabrio. Dann habe ich meinen E 200 Cabrio (Jahreswagen) bekommen. Ich war über die Leistung des 200er mit Turbo angenehm überrascht. Meinen CLK hatte ich Sommer wie Winter gefahren, kein Problem. Nur würde ich eine Garage empfehlen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von Harry300


Ich hab den 350 Benziner mit 252 PS.
Ich habe eben getankt. 56 Liter und bin 710 Km gefahren. Da waren aber gestern 300 Km Autobahn dabei meistens so zwischen 80 und 110 KMH. War doch sehr voll. Vielleicht fahre ich etwas anders aber 15 Ltr find ich schon happig. Gut ich möchte mich nicht um einen halben Ltr streiten. Ich bin keine 18 mehr und finde es toll durch die Gegend zu fahren und die Landschaft zu genießen. Ich denke schon das man bei hohen Drehzahlen schnell bei 10 bis 12 Ltr ist. Muss aber jeder selber wissen. Ich muss mir nichts vormachen ,ich muss den Sprit ja selber bezahlen.

es gibt keinen 350er-benziner mit 252 ps beim w207. nach der mopf wäre das der bluetec-diesel bei der leistungsangabe.....bist du dir sicher, daß du nicht einen diesel fährst? das würde den (sehr niedrigen) verbrauch erklären 😉

Bis jetzt hab ich immer Super getankt. Und der läuft. Es ist ein E 300. Hat 3498 cm3 und 185 Kw

Zitat:

Original geschrieben von Harry300



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



es gibt keinen 350er-benziner mit 252 ps beim w207. nach der mopf wäre das der bluetec-diesel bei der leistungsangabe.....bist du dir sicher, daß du nicht einen diesel fährst? das würde den (sehr niedrigen) verbrauch erklären 😉
Bis jetzt hab ich immer Super getankt. Und der läuft. Es ist ein E 300. Hat 3498 cm3 und 185 Kw

Ok ein 300er, dann passt die ps-zahl wieder. Nur ein 350er benziner konnte es halt nicht sein bei der ps-angabe ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Harry300



Zitat:

Ich meine damit, das manche Leute schon viel Pech und Ärger hatten mit dem Auto und ich bis jetzt Glück hatte. Ich hoffe das bleibt so.

Sry das ich noch einmal nachhake, aber ich verstehe trotzdem nicht was du damit meinst. In welcher Hinsicht Pech und Ärger? Meinst du Ärger mit den Ecabs (wenn ja was genau) oder meinst du allgemein Ärger und Pech mit Autos?

Ich denke mal das ich mich für den 200er max. für den 250er entscheiden werde. Denn in Punkto Verbrauch ist er der sparsamste. Die Versicherung wird wahrscheinlich auch günstiger sein wie bei den anderen. Ich versuch jetzt einfach mal einen Probe zu fahren.

Zitat:

Zitat:

Ich denke mal das ich mich für den 200er max. für den 250er entscheiden werde. Denn in Punkto Verbrauch ist er der sparsamste. Die Versicherung wird wahrscheinlich auch günstiger sein wie bei den anderen. Ich versuch jetzt einfach mal einen Probe zu fahren.

...eine kluge Entscheidung!

Es wäre sicher interessant zu lesen, welche Eindrücke du bei der Probefahrt gewonnen hast. Bitte berichte uns darüber.

Viel Freude wünscht guennek

Deine Antwort
Ähnliche Themen