E-Klasse Cabrio Anschaffung
Hi,
ich möchte mir demnächst ein gerbauchtes 4 Sitziges Cabrio zulegen, und nach langem suchen bin ich auf die E-Klasse gestoßen weil mir die ganzen anderen Cabrios 0 gefallen. Vorallem das Interior fasziniert mich sehr.
Das einzigste was mir nicht gefällt ist das Stoffdach, seit ihr zufrieden damit? Bzw. gibt es irgendwelche Krankheiten oder undichtigkeiten bei dem Dach. Oder gibt es überhaupt irgendwelche bekannten Krankheiten bei dem Auto? Denn ich möchte mir das Auto für die nächsten 4-5 Jahren finanzieren, daher möchte ich einen Soliden Begleiter für die nächsten 5-6 Jahren haben.
Welche Motoren sind zu empfehlen, ich cruise, aber bin auch mal gerne Sportlich unterwegs, trotzdessen ist mir ein niedriger Verbrauch wichtig? Auf welche Ausstattungen sollte man nicht verzichten? Ich hatte damals als die neue E-Klasse rauskam einen Bekannten bei MB in der Werkstatt der meinte das die E-Klassen sehr anfällig ist vorallem wegen der Elektronik und das sie nur noch E-Klassen in der Werkstatt zu repariern haben. Könnt ihr das auch bei den Cabrios bestätigen?
Eine letzte Frage noch, gehe ich Recht in der Annahme das es sich hier um ein Cabrio handelt das auch Alltagstauglich ist, sowohl im Sommer wie auch im Winter?
Über eure Entscheidungshilfen wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Also Motor ist echt Geschmackssache. Je nachdem wieviel Du fährst und was Du ausgeben kannst. der 350er Motor ist sicher nicht schlecht und flott genug.
Das Verdeck ist einwandfrei. Hatte vorher SL, da kam beim Autowaschen auch nicht weniger Wasser ins Auto.. Das ist mal an der Scheibe ein wenig.. weil die rahmenlosen Scheiben etwas nachgeben. Nicht der Rede wert. Die Lautstärke ist auch bei hoher Geschwindigkeit problemlos. Leiser wie manches Coupé.
Elektronikprobleme hatte ich noch nie.. Klappern oder Quietschen wie bei fast jedem Cabrio, hast Du hier halt auch manchmal. Manche lassen es machen, bei mir ist es halt ein Cabrio und ich ignoriere es, wenn die Scheibe bei Regen quietscht...
Alles in allem sicher eine gute Wahl..
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
hier gibts schon immer seltsame kommentare bezüglich des spritverbrauchs. der verbrauch von 6,5 bis 8 l pro 100 km ist nicht realisisch beim 350er cgi. ich frage mich schon immer, wieso es user gibt, die hier solche fantasiegeschichten erzählen. hat doch keiner etwas von.....Zitat:
Original geschrieben von Eka956
Also ich stimme "Saunahaus" voellig zu, ich denke auch dass der 200er voellig ausreichend sein kann, ist halt jedermanns persoenliche Sache womit er zufrieden ist. Ob es beim Cab unbedingt fuer jeden wichtig ist einen kraeftigen Motor zu fahren muss jeder selber wissen, ich persoenlich fahre den 350 Benziner und geniesse es. Der Stadtverbrauch von "Harry 300" ist jedoch nicht wirklich realisierbar, sorry.. Ansonsten wirklich ein rundum gelungenes Auto das ganzjaehrig alltagstauglich ist. Und wenn Du zu Weihnachten den Baum transportieren willst, Dach auf, Baum rein, Airscarf an und los gehts 🙂
Ich bin den C350 (M276 mit 306PS) über 23.000km gefahren und kann das AUS EIGENER Erfahrung bestätigen, dass Verbräuche zwischen 6,5l-8l nicht sonderlich schwer zu schaffen sind.
Habe schon 5,9l über 200km und 100km/h Durchschnittsgeschwindigkeit geschafft. Ist nicht unmöglich.
Mein Langzeitverbrauch über 12.000km lag bei 9,6l. Da sind aber auch einige Vollgasfahrten dabei gewesen. Finde den Motor sensationell sparsam für die gebotene Leistung.
Also nicht immer behaupten, die andern würden "seltsame Kommentare" schreiben, es stimmt was die Leute schreiben.
Gruß
Klar kann so ein Verbrauch moeglich sein wenn man es erzwingt. Harry 300 schrieb z.T. im Stadtverkehr den Verbrauch von ca. 6,5 - 8 l, und dass glaub ich nun mal nicht. Ob er nun 252 PS oder ich 306 PS habe spielt hier wohl eher keine Rolle, denn mit Volllast faehrt da wohl keiner von uns beiden und es sind beides 3,5 l Motoren. Ausserdem, wofuer brauch ich so nen Motor wenn mir Minimalverbrauch so wichtig waere. Klar, er muss nicht saufen wie ein Loch, aber jeder Tropfen ist mir auch nicht wichtig, habe ihn auch schon mit 7,2 l gefahren, ist aber eher sehr selten der Fall.
Im Gesamtschnitt stehen bei mir 10,4 l und dass ist voellig i.O.