E-Klasse besser als ihr Ruf

Mercedes E-Klasse W211

Schaut euch folgenden Artikel an ... auch mal was Positives von den Jungs von Autobild.

http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=9833

Zitat:

Wird der 211er zu Unrecht so heftig kritisiert? Fast scheint es so, denn die nüchternen Zahlen deuten in die entgegengesetzte Richtung: Selbst im Bereich der berüchtigten Elektronik verursacht die neue E-Klasse ein Drittel weniger Pannen als ihr Vorgänger W210 und gar zwei Drittel weniger als die C-Klasse. Und Mängel im Bereich der Mercedes-Kernkompetenzen wie Antrieb oder Karosserie treten nur im Promillebereich auf. Bleibt das Comand-System, in dem oft der Fehlerteufel steckt."

Beste Antwort im Thema

Qualitätsbestätigung! Ich habe in der Zeit von 1993 bis 01/2009 insgesamt 3 W 211er gefahren, jeweils mit ca. 120.000 km pro Jahr: Ich bin nicht ein einziges Mal liegen geblieben, hatte überhaupt keine Probleme mit irgendwelchen fehlfunktionen oder übermäßigem Verschleiß. Alle Kleinigkeiten, die anfielen wurden sachlich durch meine MB Niederlassung Dresden geklärt und mit viel Kulanz durch MB gelöst. In fast 17 Jahren als MB-Fahrer bin ich noch mit keinem Fahrzeug irgendwie "auf der Strecke geblieben" (190D, E250D, E200, E200K, E200TK, C200, C240, R280CDI4matic). Sicher gab es und gibt es Probleme bei vereinzelten Fahrzeugen. Aber ganz sicher gibt es die auch bei anderen Marken. Von mir jedenfalls ein klares plus an diesen deutschen Hersteller.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Qualitätsbestätigung! Ich habe in der Zeit von 1993 bis 01/2009 insgesamt 3 W 211er gefahren, jeweils mit ca. 120.000 km pro Jahr: Ich bin nicht ein einziges Mal liegen geblieben, hatte überhaupt keine Probleme mit irgendwelchen fehlfunktionen oder übermäßigem Verschleiß. Alle Kleinigkeiten, die anfielen wurden sachlich durch meine MB Niederlassung Dresden geklärt und mit viel Kulanz durch MB gelöst. In fast 17 Jahren als MB-Fahrer bin ich noch mit keinem Fahrzeug irgendwie "auf der Strecke geblieben" (190D, E250D, E200, E200K, E200TK, C200, C240, R280CDI4matic). Sicher gab es und gibt es Probleme bei vereinzelten Fahrzeugen. Aber ganz sicher gibt es die auch bei anderen Marken. Von mir jedenfalls ein klares plus an diesen deutschen Hersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen