E-Coupe 350 CDI nachhaltige Probleme
habe heute alle meine laufenden Probleme als Brief an Mercedes zusammengefasst:
1) Lastwechselschlagen:
Am einfachsten nachvollziehbar bei ca. 80kmh dahin rollen Drehzahl runterfallen lassen
Kurz am Gas tippen } dong – vom Gas weg } dong sowohl als Geräusch als auch als spürbarer Ruck im Sitz
Beim Auslaufen auf eine rote Ampel, bzw. Gaswegnehmen bei vollem Schub ist dasselbe Phänomen zu bemerken.
Es wurde versucht am der Achse irgendwelche Stellen mit Loctite zu kleben – ohne Erfolg
Dieses Problem wird mit zunehmenden Kilometerstand immer ärger !!!
2) Gasannahme: bei Wechsel von R auf D bzw. wenn man auf eine Kreuzung hinrollt und dann Gas gibt dauert es ca. eine Sekunde bis der Wagen Gas annimmt
3) Die Lenkung knarrt wenn man kurz vor Volleinschlag ist.
4) Das Auto zittert auf und ab bei langsamer Fahr auf ebener Strecke – besonders wenn es kalt ist und der Wagen länger gestanden ist.
5) Ebenfalls bei Kälte und besonders nach längerem Stillstand bleiben Tacho und Drehzahlnadel am Ruhepunkt stecken. Nach einiger Zeit, bzw. wenn man auf das Armaturenbrett klopft ist die Anzeige wieder ok.
6) Bei schlechter Strasse bzw. bei Fahr mit Schneeketten (Erschütterungen) ist ein brazzelndes Geräusch aus dem Armaturenbrett oberhalb des Handschuhfaches hörbar.
7) Bei -5° musste ich das Pannendreieck herausnehmen, dabei ist die Halterung abgebrochen !!
8) Immer öfter nach kurzen Fahrten bemerke ich nach dem Abstellen einen Geruch von Gummi/Plastik
9) Wenn man die Sitze nach vorne stellt um jemanden einsteigen zu lassen, bleiben in 2 von 10 Fällen die Sitzflächen vorne wenn man die Lehne zurückklappt, dann muss man von der Beifahrerseite in den Fußraum turnen und den Sitz händisch zurückstellen – die Mitfahrer machen sich natürlich über Mercedes lustig.
10) Von Anfang an haben die Scheibenwischer geknarrt und ist das Wischwasser zu tief eingestellt – dies nur der Vollständigkeit halber.
11) Nach Einspielen einer neuen Software im Zuge der Loctite Versuches braucht der Wagen um 1 Liter Sprit mehr (9,5lt im Schnitt) – neue Software verfügbar ??
Beste Antwort im Thema
habe heute alle meine laufenden Probleme als Brief an Mercedes zusammengefasst:
1) Lastwechselschlagen:
Am einfachsten nachvollziehbar bei ca. 80kmh dahin rollen Drehzahl runterfallen lassen
Kurz am Gas tippen } dong – vom Gas weg } dong sowohl als Geräusch als auch als spürbarer Ruck im Sitz
Beim Auslaufen auf eine rote Ampel, bzw. Gaswegnehmen bei vollem Schub ist dasselbe Phänomen zu bemerken.
Es wurde versucht am der Achse irgendwelche Stellen mit Loctite zu kleben – ohne Erfolg
Dieses Problem wird mit zunehmenden Kilometerstand immer ärger !!!
2) Gasannahme: bei Wechsel von R auf D bzw. wenn man auf eine Kreuzung hinrollt und dann Gas gibt dauert es ca. eine Sekunde bis der Wagen Gas annimmt
3) Die Lenkung knarrt wenn man kurz vor Volleinschlag ist.
4) Das Auto zittert auf und ab bei langsamer Fahr auf ebener Strecke – besonders wenn es kalt ist und der Wagen länger gestanden ist.
5) Ebenfalls bei Kälte und besonders nach längerem Stillstand bleiben Tacho und Drehzahlnadel am Ruhepunkt stecken. Nach einiger Zeit, bzw. wenn man auf das Armaturenbrett klopft ist die Anzeige wieder ok.
6) Bei schlechter Strasse bzw. bei Fahr mit Schneeketten (Erschütterungen) ist ein brazzelndes Geräusch aus dem Armaturenbrett oberhalb des Handschuhfaches hörbar.
7) Bei -5° musste ich das Pannendreieck herausnehmen, dabei ist die Halterung abgebrochen !!
8) Immer öfter nach kurzen Fahrten bemerke ich nach dem Abstellen einen Geruch von Gummi/Plastik
9) Wenn man die Sitze nach vorne stellt um jemanden einsteigen zu lassen, bleiben in 2 von 10 Fällen die Sitzflächen vorne wenn man die Lehne zurückklappt, dann muss man von der Beifahrerseite in den Fußraum turnen und den Sitz händisch zurückstellen – die Mitfahrer machen sich natürlich über Mercedes lustig.
10) Von Anfang an haben die Scheibenwischer geknarrt und ist das Wischwasser zu tief eingestellt – dies nur der Vollständigkeit halber.
11) Nach Einspielen einer neuen Software im Zuge der Loctite Versuches braucht der Wagen um 1 Liter Sprit mehr (9,5lt im Schnitt) – neue Software verfügbar ??
36 Antworten
punkt 4...
... das leichte zittern des autos, wenn es länger als 24 h gestanden hat... kenne ich seit urzeiten !
von meinem W140/S320L bis heute zu meinem 2007er S350L.
"schweres auto in verbindung mit komfortbetonten, weichen reifen (bridgestone)"
--> das führt zu leichten "stand-abplattungen" in der reifenlauffläche.
die verschwinden aber nach wenigen kilometern, sobald sich der reifen wieder rund gewalkt hat.
richtig krass tritt das auf, wenn der wagen mal 14 tage im flughafen-parkhaus gestanden hat.
da wird man die ersten 10 km nach dem urlaub richtiggehend durchgeschüttelt 😁
aber das dürfte JEDES moderne auto ab der mittelklasse betreffen, denn selbst die c-klasse wiegt doch heute schon 1.6 tonnen...
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
...richtig krass tritt das auf, wenn der wagen mal 14 tage im flughafen-parkhaus gestanden hat.
Hallo Dirk!😰
Also, wenn Du bei Aldi für 299€ "Zwei Wochen Mallorca im Februar ohne Frühstück" buchst, und Dein V8-er-Coupe 15 Tage im "P4 Premium Parking FRA" abstellst, das grenzt doch schon leicht an Dekadenz, oder?! 😕😁😛
Wenn schon, dann bitte P1 - wer will denn schon bis in P4 laufen? 😁
"fliegt" ALDI denn nicht von C (gegenüber P4)? 😉
Ähnliche Themen
da sieht man wieder wie ALT ihr alle seid, dass ihr die grund-urlaubsregeln nicht kennt 😎
1.
scratchy... da fahren BUSSE vom parkhaus zum terminal. du musst nicht laufen !
2.
man nimmt grundsätzlich das parkhaus, das am weitesten weg ist.
da hat man nämlich eine gute chance, einen randparkplatz zu erwischen -- minimiert das beulenrisiko.
3.
außerdem ist das immer das GÜNSTIGSTE parkhaus. ... "wirtschaftskrise"... "sparen" 😉
4.
wenn möglich, OHNE VERPFLEGUNG buchen.
dann nimmt man nämlich in 14 tagen nur 1 kilo von der ganzen sauferei zu.
und nicht 4, weil man sich am buffet nicht beherrschen konnte 😁
@Dirk:
Ja, da hast du vermutlich Recht - ich bin wohl mittlerweile wirklich zu alt - zumindest für:
-) Urlaub in der Türkei
-) AI-Hotelburgen
-) Parken am Flughafen - ich lass mich fahren und buche dann sowas wie Sleep & Fly (ist wohl sonst zuviel Aufregung für mein betagtes Herz und Kofferschleppen verträgt mein gebrechlicher Rücken auch nicht)
😁😁
Allerdings hätte ich von einem Jungspunt wie dir erwartet, dass er mit den Online-Medien besser umgehen kann. Schließlich haben wir die für euch entwickelt, damit ihr wenigstens noch ne Chance habt, Lebenserfahrung aus 2. Hand zu sammeln. Würdest du das nutzen, wüsstest du, dass P1 kaum teuerer ist wie P4 - wenn man's richtig bucht.
😁😁
Aber komm mal auf ein Bier vorbei (nur alkoholfrei, Leber ist schon weg) - dann kann ich dir das mal am wärmenden Kamin erläutern 😁😁
1) Lastwechselschlagen
2) Gasannahme: bei Wechsel von R auf D
3) Die Lenkung knarrt wenn man kurz vor Volleinschlag ist.
8) Immer öfter nach kurzen Fahrten bemerke ich nach dem Abstellen einen Geruch von Gummi/Plastik
Diese vier Sachen habe ich auch, ob wohl die drei Ersten hatte ich auch bei der C-Klasse und bei dem CLK.
ich hab heite den 350 CDI in der Werkstatt abgegeben um hoffentlich die Probleme zu lösen
für einige Dinge hat man schon Serviceanweisungen....
übrige werden genauer untersucht
ich werde weiter berichten wenn das Auto retour ist
Auto vorerst Retour:
1) noch keine Antwort vom Werk...
2) neue Software eingespielt, Getriebe neu eingelernt... so wirklich hats nichts gebracht
3) leider war Fehler nicht reproduzierbar - weiter beim nächsten Termin
4) Vermutung auch in Richtung Standplatte... tritt jedoch auch nach einem Tag stehen auf ??
5) erledigt neue Software Tacho - Fehler war bekannt
6) leider war Fehler nicht reproduzierbar - weiter beim nächsten Termin
7) erledigt - ausgetauscht
8) Partikelfilter ausbrennen
9) Gelenk zwischen Lehne und Sitzfläche härter eingestellt > funktioniert
10) Wischer neu eingestellt > erledigt
durch einspielen der neuen Software ist die lästige Meldung dass hinten kein Gurt angelegt ist einer netten Grafik gewichen
nächter Termin wird noch ausgemacht
Zitat:
Original geschrieben von oe6kyg
Auto vorerst Retour:1) noch keine Antwort vom Werk...
Gibt es bei Dir eigentlich Neuigkeiten zum Lastwechselschlagen? Hast Du es beseitigen lassen können?
Gruß
Santorin
wie obe beschrieben, wurden kleine Probleme erledigt, das Lastwechselschlagen leider noch nicht, es war ein Techniker vom Generalimporteur da und hat sich das Problem angesehen und auch bestätigt, das Auto kommt diese Woche wieder in die Werkstatt...
mal sehen was passiert..
Nr. 2, 8 und 9 kann ich bestätigen.
Plus: Bei jeder Unebenheit der Fahrbahn knarren die Türverkleidungen,
beim Bremsen und Beschleunigen der Sitz.
Nervtötende Fehler...
Auto vom 2. Werkstattermin retour
1) in 2 Wochen kommen 2 Techniker vom Werk
2) noch immer vorhanden
3) erledigt, da gibt es eine Servicenote für die C-Klasse das greift hier auch
4) Sommerreifen montiert - bis dato nicht mehr aufgetreten
5) erledigt
6) weiter beim nächsten Termin
Habe heute morgen meinen Wagen nach dem Service A abgeholt:
9) Aussage: Bedienungsanleitung lesen !!! Sitz verfügt angeblich über keine vordere Arretierung !
10)OK - Wischdüsen eingestellt
Quitschen der Scheiben ist weg.
Stoßdämpfer werden getauscht (siehe hier )
Aber der Hammer: Erstens hatte der Wagen 30 ! KM mehr auf der Uhr und dann war auf der Rechnung eine Position Innenreinigung 14,9€ und Außenreinigung (kostenlos) - die Karre war außen und Innen DRECKIG. Ich hatte den Kindersitz herausgenommen und die Kinderkleckerflecken waren noch da - nicht mal die Fußspuren an der Rücklehne des Fahrersitzes waren weggewischt 😰. Antwort auf meine Nachfrage: das sei ja NUR die "kleine" Innenreinigung !!!
Sowas habe ich bisher weder bei Audi noch bei BMW erlebt - da waren die Wagen IMMER innen und außen Top ohne Rechnungsposition.
Ich habe meinem Unmut Luft gemacht und (da ich keine Zeit zur Nachbesserung hatte) die Zusicherung erhalten, dass erstens keine Berechnung der Reinigung erfolgt und zweitens bei meinem nächsten Werkstattaufenthalt das Fahrzeug gründlich gereingt wird - schau mer mal.
Einige Händler scheinen immer noch nicht verstanden zu haben, dass die Entscheidung für ein Fahrzeug der deutschen Premiumklasse letztlich auf Grund von Design und SERVICE erfolgt. Technisch liegen die Fahrzeuge imho in diesem Segment nicht weit auseinander.
Gruß
LC
Zitat:
Original geschrieben von scultet
Punkt 9 kann so bestätigt sein, passiert dann nicht wenn man den Sitz an der Lehne nach vorne drückt und an der Sitzfläche nach hinten schiebt, für ein Auto dieser Klasse eigentlich mit Note 5-6 zu bewerten.Hinz kommen quitschen beim betätigen der Fensterheber (Scheibe in den Gummiführungen).
Sehr lästig ist der Parkmodus wenn man an der Ampel/Kreutzung steht und anfahren möchte bis das Getriebe den Gang einlegt.
.Ansonsten der Perfekte Wagen
Hi du hast auf deinem E Coupe schwarze Felgen! Ich habe momentan die Orig. AMG drauf! Kannst du mir den felgenhersteller nennen und eventuell noch komplette Seiten ansicht maulen! Sieht echt hammermässig aus deine Kiste