E Cabrio - eine irrationale Entscheidung
Eigentlich wollte ich einen Kombi der neuen E-Klasse kaufen. Ich bin beruflich unterwegs mit zehn Notebooks samt Beamer und Kabelrolle, habe eine braune Labradorhündin, muss Rasenmäher zum Service bringen, etc. Alles Gründe, die für einen Kombi sprechen. Nächste Woche wird folgender Vertrag unterzeichnet:
Cabrio 200 CGI
Farbe Feueropal (nach reiflicher Bedenkzeit)
mech. Getriebe
Verdeck dunkelblau
Avantgarde schwarz
Polster beige (passt zu Hündin)
Airscarf/Aircap
Parktronic
Memory
Licht- Spiegelpaket (noch offen)
Die Notebooks sollten bei sorgfältiger Planung im Cabrio Platz haben, die Ohren des Labradors dank Aircap unten bleiben, den Rasenmäher kann man abholen lassen, etc. Aber trotzdem - alles gegen jegliche Vernunft. Und dabei freue ich mich sogar.
Für Kommentare, Tips und auch Kritik bin ich dankbar.
Enzobounty
Beste Antwort im Thema
Hallo Enzobounty,
Hab' gerade auf mein Uhr geschaut - der 1. April ist rum - na ja, unterstell' ich mal, du bist 'ne "ehrliche Haut". Also, hier mein überflüssiges statement:
1. Wechsel Kombi - Cabrio find ich gut! Beide haben schiefe Ladefläche, nur - bei Cabrio sieht man's nicht so deutlich!
2. ENDLICH mal einer ohne dieses teure in der Sache wenig dienliche Mercedes-Navi (Downgrading sei Dank!)
3. ENDLICH mal einer ohne seitenweise "Sonderausstattung". Eine E-Klasse kann man auch nackt kaufen. Wirklich fehlen tut nichts!
4. Auch ohne Licht-Spiegelpaket gibt's reichlich Licht (Stand, Abblend, Fern, Rück- und Blinker!) und auch Spiegel (2 außen, 2 innen incl. und Rück!)
Dann mal viel Freude Euch dreien, das andere wurde schon gesagt.
15 Antworten
Hi,
mutige Farbwahl! Sieht aber sicher stark aus.
Ich würde zumindest die Verdeckfarbe noch einmal überdenken. Blau und rot sind jetzt zumindest in meinen Augen nicht gerade die Farben, die sich super Vertragen. Zusammen mit Avantgarde in schwarz ist dann das Auto 4-farbig.
Ich behaupte jetzt mal beige/schwarz innen, verdeck schwarz und außen rot ist da deutlich angenehmer.
Das Lichtpaket würde ich definitiv nehmen.
Memory lohnt sich nur bei wechselnden und körperlich total unterschiedlichen Fahren. Wir brauchen das z.B nicht, da wir alle die gleiche Sitzhöhe haben, also nur den Sitz ein Stück nach vorne oder hinten schieben müssen.
So weit ich gerade weiß ist das Spiegelpaket Pflichtausstattung bei Memory
Hast Du ein Bild von einem Cabrio in feueropal mit blauem Verdeck?
Ich glaube das sieht nicht gut aus, zumindest im Konfigurator sieht es merkwürdig aus.
Hallo Enzobounty,
Hab' gerade auf mein Uhr geschaut - der 1. April ist rum - na ja, unterstell' ich mal, du bist 'ne "ehrliche Haut". Also, hier mein überflüssiges statement:
1. Wechsel Kombi - Cabrio find ich gut! Beide haben schiefe Ladefläche, nur - bei Cabrio sieht man's nicht so deutlich!
2. ENDLICH mal einer ohne dieses teure in der Sache wenig dienliche Mercedes-Navi (Downgrading sei Dank!)
3. ENDLICH mal einer ohne seitenweise "Sonderausstattung". Eine E-Klasse kann man auch nackt kaufen. Wirklich fehlen tut nichts!
4. Auch ohne Licht-Spiegelpaket gibt's reichlich Licht (Stand, Abblend, Fern, Rück- und Blinker!) und auch Spiegel (2 außen, 2 innen incl. und Rück!)
Dann mal viel Freude Euch dreien, das andere wurde schon gesagt.
na herzlichen Glückwunsch - und steht schon ein Termin fest wann du es abholen kannst?
Gruß
Ähnliche Themen
Also man kann auf alles verzichten.
Aber ein Cabrio (noch dazu ein E-Klasse Cab.) ohne Leder geht gar nicht.
Trotzdem werde ich Dich im Sommer beneiden 😎
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Also man kann auf alles verzichten.
Aber ein Cabrio (noch dazu ein E-Klasse Cab.) ohne Leder geht gar nicht.Trotzdem werde ich Dich im Sommer beneiden 😎
Ich behaupte mal, dass hier schon Leder ausgewählt wurde.
1. Ist airscarf nicht ohne Leder zu bekommen (warum auch immer)
2. Ist die Kombination Avantgarde und Sitze in beige auch nur mit Leder möglich 😉
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Na, dann ist alles gut.Frohe Ostern euch allen!!!
Auch von mir an alle Bekannten und Unbekannten! 🙂
Ach ja, noch zum Thema: Ich würde dem TS noch das Panoramadach empfehlen - mit offenen Scheiben fast wie cabrio! 😛
Recht herzlichen Dank an Alle, die mir so spontan einen Feedback gegeben haben. Die Polsterung wird in Leder (naturbeige) sein, da, wie richtigerweise erwähnt, Airscarf sonst gar nicht möglich wäre. Die wichtigste Entscheidung ist die Farbe des Verdecks. Im Konfigurator sieht rot/dunkelblau auf dem Bildschirm nicht gut aus, bei den Farbmustern auf Papier dagegen schon. Man müsste es eben 1:1 am Auto sehen. Oder vielleicht rot/dunkelbeige? Wahrscheinlich rot/schwarz, obwohl der Kontrast etwas hart. Sorry, ich bin sonst nicht so entscheidungsschwach.
Die Auslieferung des Wagens ist auf Ende Juni geplant. Für die Farbe des Verdecks habe ich noch etwas Zeit.
Enzobounty
Also wen Du mich fragst:
Bei roter Grundfarbe ein schwarzes Verdeck!
Alles andere wäre mir "zu bunt".
Die Farbe "Feueropal" ist ja an sich schon der Hingucker.
Da muss nicht noch das Verdeck ebenso knallig sein.
Meiner Meinung nach sollte das Verdeck schwarz werden, zum einen, weil ich schwarze Verdecke einfach deutlich am schönsten finde und zum anderen, weil Feueropal als kräftige Farbe keine Unterstützung durch ein farbiges Verdeck braucht.
Außerdem ist die Kombi rot - naturbeige - dunkelblau schon ziemlich speziell, da wirkt schwarz ruhiger und greift vor allem die großflächigen schwarz gehaltenen Teile im Innenraum (Armaturenoberfläche, obere Türverkleidung) nochmal auf.
Bei der Verdeckfarbe wäre schwarz auch mein Favorit. Zu Feueropal passt keine der anderen Verdeckfarben so wirklich.
Du schreibst: Licht/Spiegelpaket noch offen.
Das Lichtpaket würde ich Dir an Herz legen, das Xenon mit Kurven-und Abbiegelicht ist genial, die Ausleuchtung sehr gut. Auf der Autobahn leuchtet er extrem weit, innerorts ist dafür der Lichtkegel etwas breiter und die Reichweite etwas geringer. Fernlichassistent ist ein nettes Feature. Ich kann das Licht-Paket daher nur empfehlen.
Spiegelpaket macht meiner Meinung nach Sinn wegen des automatisch abblendenden Innenspiegels (+Außenspiegel Fahrerseite).
Das elektrische Anklappen der Spiegel ist nur nützlich, wenn die Garage schmal ist.
Ich würde beides daher empfehlen, das Lichtpaket jedoch noch mehr als das Spiegelpaket 😉
SO unterschiedlich sind die Geschmäcker! 😰
Das Kurvenlicht ist, wenn man's nicht kennt, für jeden erst einmal ein "AHA-Erlebnis"! DANN hat man's aber schon vergessen, da man i.d.R. nicht so in die 90°-Kurve brettert wo's was bringt. Nicht vergessen, Solche Kurven sind INNERORTS! Ok, bei Nachtrelleis in der Pampa bringt's vielleicht auch was. 😉
Den Fernlichtassi, den find ich z.B. recht praktisch, ich merk's beim Golf meiner Frau, wenn ich den mal fahr hab' ich mittlerweile keine Lust mehr zum auf- und abblenden! 😁
Vom Spiegelpaket ist echt gut der abblendbare Innenspiegel. Hatte ich vorher immer und konnte mich jetzt im Winter mit dem dauerenden dämlichen manuellen auf- und abblenden nicht anfreunden. Auch waren die Unterschiede zu krass. Dank unserem guten e-coupe2009 hab ich jetzt den automatisch Abblendbaren. 😉
Ok, das Xenon-Licht ist natürlich der Knaller, macht aber auch nur dann Sinn, wenn man viel Nachts auf Landstrassen unterwegs ist! Sollte man echt vergleichsweise ausprobieren. Wenn schon, denn schon, man muss halt "alles" nehmen oder "nichts" (die Gangster!!!)
Noch zu den Farben: rot - schwarz - beige ist DIE Kombination! 🙂🙂🙂
Grüße wobbie 😉