E.Auto mit gutem Einstieg hinten gesucht

Hallo!

E.Auto mit gutem Einstieg hinten gesucht . Der Wagen wird von einem Mobilitätsverein erworben, neu oder Jungwagen. Preisgrenze etwa 38.000.-
Bisher haben wir einige Hochdachkombis "probegesessen". Bei allen war der Einstieg hinten nicht berauschend..... hoch und kleine Schiebetüre.

Gibt es Alternativen?

Danke und Gruß

10 Antworten

Versuche es mal bei Skoda. Da habe ich (Schuhgröße derzeit 48) gute Erfahrungen gemacht.

Habt Ihr mal nach den Gross-Vans von Stellantis wie Peugeot e-Traveller, Citroën e-SpaceTourer, Opel Zafira Life-e und Fiat E-Ulysse sowie Toyota ProAce Verso (allerdings sehe ich zu dem kein Angebot) geschaut? Grösser als HDK mit breiterer Schiebetür. Es gibt sie mit zwei Akkugrössen:
- 50 kW, 230 km Reichweite nach WLTP, mehrere Tzl im Budget
- 75 kW, 330 km Rw, 1 Tzl in Würzburg, wenige Angebote insgesamt

Wie gut die Technik (gleich wie in vielen Stellantis Modellen) inzwischen ist, habe ich nicht verfolgt, anfangs gab es mal Probleme mit dem AC-Lader.

Gibt es weitere Bedürfnisse an das gesuchte Fzg (Reichweite, Ausstattung...)?

Eigentlich nur eines: Wir fahren damit in Österreich.
Wir fahren täglich zwischen 100 und 200 Kilometern, nur innerhalb des Orts, keine AB... sind bisher mit einem Nissan Leaf (lt Aviloo-Test hat er noch knapp 30kwh) gut durchgekommen. Leider steigen ältere Passagiere schwer ein.

Jedenfalls danke für die Antwort.

Vllt macht es Sinn, Euren Mobilitätsdienst genauer zu beschreiben. Ich verstehe jetzt, dass Senioren befördert werden und vermute, dass zB im Kofferraum nicht besonders viel Platz benötigt wird, jedenfalls nicht mehr als im Leaf.

Dann käme wohl auch ein SUV in Frage, das ausreichend grosse Türen hat und mit den erhöhten Sitzen sog. seniorenfreundlich ist. Ssangyong (neu KGM) Korando oder der bereits erwähnte Skoda als Enyaq kommen mir spontan in den Sinn. Der ADAC bewertet bei beiden den Zustieg als gut. Preislich mit Förderung müssten die in Ö im Budget machbar sein.

Geht das in die gewünschte Richtung?

Ähnliche Themen

Fahrer machen es kostenlos, die Mitgliedsbeiträge finanzieren das Auto.... Link: https://eh-mobil.at/

SUV wäre denkbar...
....eigentlich ideal: ein elektrischer Dacia Lodgy... gibts leider nicht

Suv wäre vielleicht zu hoch von der Einstiegskante. Mal schauen.

Zitat:

@maha schrieb am 18. Februar 2025 um 17:08:06 Uhr:


....eigentlich ideal: ein elektrischer Dacia Lodgy... gibts leider nicht

Vielleicht geht der Opel Frontera in die Richtung?

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Wäre das vielleicht etwas?

Wenn ihr Senioren oder gehbehinderte Menschen befördert würde ich nichts mit Schiebetüren nehmen. Da haben viele Probleme mit.
Beliebt sind in der Branche Tourans. Gibt es aber nicht als E-Auto.

VW ID.4
Viel Platz im Innenraum hinten und die hohe Sitzposition wird von alten Leuten oft als angenehm empfunden.
Preislich wird's wohl bezogen auf den Listenpreis etwas zu knapp, aber möglicherweise ein junger Gebrauchter, Vorführwagen, mit Werbung vom Autohaus teilweise gesponsert oder ähnliches?

Deine Antwort
Ähnliche Themen