ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E 63 Bj. 13, 557 PS

E 63 Bj. 13, 557 PS

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 23. Juli 2017 um 13:21

Hey Leute, ich habe eine Frage im Auftrag eines Freundes.

Folgende Situation:

-Er ist 19 Jahre alt

-Wohnt Zuhause bei den Eltern

-Muss kein Geld zuhause abgeben

-SaZ 8 (Soldat auf Zeit 8 Jahre)

-Gehalt liegt bei 1700 Netto

-Seit kurzem aus der Probezeit

-Keine Schufa Einträge

-Einzige Ausgaben im Monat 50 Euro Handy Vertrag plus Sonstige Kosten 150 Euro also insgesamt um die 200 Euro.

-Hat Keinen Bürgen zu verfügung! da seine Eltern so ein bekloptes Vorhaben nicht unterstützen nach dem Motto ein Golf reicht auch erstmal

Er möchte sich einen Mercedes E63 AMG Bj.2013 mit 557PS finanzieren mit 85000km auf der Uhr für 55000€.

Er kann 15000 Euro anzahlen das heißt er bräuchte 40000€ Kredit. Auf 84 Monate wären das dann um die 500-520 Euro Rate.

Nun seine Frage wie die Chancen stehen diesen Kredit zu bekommen. Meine Meinung ist: Geh zur Bank mit deinen Unterlagen dann werden sie es dir schon sagen :D. Aber er will vorher ein Paar meinungen Einholen um nicht als Idiot dann dazustehen.

Normal Spricht meiner Meinung nach nix dagegen wenn seine Unterlagen Sauber sind und passen. Die Bank behält ja auch den Brief in so einem Fall als Sicherheit richtig?

Und nein es geht nicht um mich da ich selbst einen M6 F13 fahre. (Ja er ist auch finanziert, was aber in keinster Weiße ein Problem für mich darstellt)

Danke schonmal ;)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dannyM6 schrieb am 23. Juli 2017 um 15:21:20 Uhr:

.... um nicht als Idiot dann dazustehen. ....

Das steht er hier schon :D

Völlig daneben das Vorhaben. Er soll erstmal etwas arbeiten und ein paar Gehaltsklassen aufsteigen. Man man man es sind wieder Ferien :)

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 24. Juli 2017 um 19:19:20 Uhr:

Zitat:

@grilli9 schrieb am 24. Juli 2017 um 16:35:36 Uhr:

zb. Meine Favoriten: Pilot, Arzt, Notar - (daß sind halt noch die Ehrenwerteren Berufe)

Darauf würde ich mich auch nicht gerade verlassen.

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 24. Juli 2017 um 19:19:20 Uhr:

Zitat:

Wenn man keine Skrupel hat kann man auch folgende in Erwägung ziehen: Politiker, Manager, Banker, Richter,...

Zuhälter hast du vergessen. :D

Ein E63 ist doch zu brav, was fährt so ein

echter Lude heute ? Die 126 er Zeiten mit

goldenen Felgen sind ja vorbei.

Ich war ebenfalls SaZ8 und mir wurden Kredite regelrecht hinterhergeschmissen. Das er den Kredit berkommt, bezweifle ich kein Stück.

Mein erstes Auto kaufte ich mit zarten 21 Jahren im Jahr 2005. Der Wagen kostete allein in der Abzahlung 290€ monatlich (11.500€ Kreditsumme auf 48Monate, damals waren die Zinsen noch heftig) und habe 2.000€ angezahlt. Ich hatte da einen Wagen mit 22.000km und fühlte mich absolut super damit. Dennoch waren da Dinge die mir erheblich das Leben schwer machten:

- 50.000km pro Jahr macht dann 160€ im Monat Versicherung (125%)

- 400€ im Monat für Sprit

Damals war ich zwar schon Uffz (genauer Maat), aber hatte nur 1350€ netto. Das Auto nagte gewaltig am Budget. Eine Wohnung wäre nur schwer möglich gewesen, weswegen ich meine gesamte Dienstzeit kaserniert war. Es verbesserte sich erst, als ich 2008 auf Uffz A7 gestuft wurde und 1.850€ netto hatte (Zulage technisches Personal + große Schichtzulage + Zulage ABC-Uffz).

Ich bereue es nicht, aber man hat hauptsächlich für das Auto gearbeitet und die Inspektionen und Alles drum und dran hat viel Geld gekostet. Denn Tuning war natürlich auch ein Thema.

Heute fahre ich die E-Klasse, weil ich es kann. Ich habe dafür keinen Kredit benötigt und das ist das beste Gefühl. Für 15.000€ findet man tolle Autos und hat danach noch Möglichkeiten zur Steigerung. Man fährt dann sein Auto und verzeiht sich Fehler oder Pannen eher.

Gelöscht :D

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 24. Juli 2017 um 19:42:02 Uhr:

Ich war ebenfalls SaZ8 und mir wurden Kredite regelrecht hinterhergeschmissen. Das er den Kredit berkommt, bezweifle ich kein Stück.

Mein erstes Auto kaufte ich mit zarten 21 Jahren im Jahr 2005. Der Wagen kostete allein in der Abzahlung 290€ monatlich (11.500€ Kreditsumme auf 48Monate, damals waren die Zinsen noch heftig) und habe 2.000€ angezahlt. Ich hatte da einen Wagen mit 22.000km und fühlte mich absolut super damit. Dennoch waren da Dinge die mir erheblich das Leben schwer machten:

- 50.000km pro Jahr macht dann 160€ im Monat Versicherung (125%)

- 400€ im Monat für Sprit

Damals war ich zwar schon Uffz (genauer Maat), aber hatte nur 1350€ netto. Das Auto nagte gewaltig am Budget. Eine Wohnung wäre nur schwer möglich gewesen, weswegen ich meine gesamte Dienstzeit kaserniert war. Es verbesserte sich erst, als ich 2008 auf Uffz A7 gestuft wurde und 1.850€ netto hatte (Zulage technisches Personal + große Schichtzulage + Zulage ABC-Uffz).

Ich bereue es nicht, aber man hat hauptsächlich für das Auto gearbeitet und die Inspektionen und Alles drum und dran hat viel Geld gekostet. Denn Tuning war natürlich auch ein Thema.

Heute fahre ich die E-Klasse, weil ich es kann. Ich habe dafür keinen Kredit benötigt und das ist das beste Gefühl. Für 15.000€ findet man tolle Autos und hat danach noch Möglichkeiten zur Steigerung. Man fährt dann sein Auto und verzeiht sich Fehler oder Pannen eher.

Sagen wir es war einmal, bei der Kreditvergabe hat sich

vieles getan, die Banken werden hier nun genau überwacht.

Er würde hier daher mit 1700 Euro Einkommen und einberechnend

der Unterhaltskosten nur auf seinen Namen keinen Kredit bekommen.

Wer vielleicht gerade einen Hausbau plant der wird das

komplette Prozedere kennen was aktuell zu erfüllen ist.

Geld was monatlich aus dem Sparstrumpf der Oma

kommt kann keiner mehr als Argument bringen.

Früher haben die Autoverkäufer doch alles gemauschelt

um einen Kredit durchzuboxen um ein Auto verkauft zu bekommen.

am 24. Juli 2017 um 18:20

Wow 7 Seiten. Ihr habt echt lange Weile.

Wenn der TE jeden hier bezahlen würde, der etwas geschrieben hat, dann könnte er erst in 5 Jahren wieder an einen Polo denken. ;)

Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 24. Juli 2017 um 20:20:54 Uhr:

Wow 7 Seiten. Ihr habt echt lange Weile.

Ferien halt.....

Jedes Jahr zur Ferienzeit das Gleiche. Kurios.

Als wenn uns immer wieder jemand verar.... will.

Nunja. Der lacht sich eins, weil wir stets das selbe texten.

Zum Glück wird keiner die Bundeswehr jemals

brauchen, ich würde mir sonst Sorgen machen

bei solchem Personal.

War doch schon damals so. Das Gehirn wird an der Wache abgegeben! :D

Warum muss ich jetzt an Rambo und blaues Licht denken? :confused:

Hat hier schon jemand erwähnt, dass ein SaZ auch mal für ein paar Monate ins Ausland gehen kann/muss?

 

Im Ausland gibt es zwar einen Zuschlag, aber Zuhause steht ein schickes Auto, das monatlich ca. 700 Euro verbrennt und einfach nur älter wird.

 

19 + 8 = 27

 

Da könnte einem ein holdes Weib über den Weg laufen und plötzlich gibt es Nachwuchs und Wohnbedarf.

 

Als SaZ konnte ich mir in den 90ern auch Zuhause lebend nur einen Ford Taunus und einen Peugeot 305 leisten. Der Rest ging für Vergnügen drauf.

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 24. Juli 2017 um 21:00:42 Uhr:

Zum Glück wird keiner die Bundeswehr jemals

brauchen, ich würde mir sonst Sorgen machen

bei solchem Personal.

Warum glaubst Du ist in Afghanistan immer noch keine Ruhe trotz unermüdlichem Einsatz der Bundeswehr?:D

Zitat:

@dannyM6 schrieb am 23. Juli 2017 um 15:30:20 Uhr:

Er ist jetzt aus der Probezeit und die nächsten 8 Jahre Wohl oder Übel beim Bund... also die nächsten 8 Jahre sind gesichert :D

Nach dem Motto keiner wollte ihn

und der Bund war gleich begeistert.

Ach diese Vorurteile gegen die Bundeswehr. Zum Glück seid ihr ja alle so viel besser, nicht wahr? ;) Mir hat die Zeit zumindest Einiges gelehrt und Erfahrungen gebracht die sich im zivilen Leben als Gold erweisen. Aber glaubt mal weiterhin die wären beim Bund alle dämlich! :D

Zitat:

@grilli9 schrieb am 24. Juli 2017 um 21:34:39 Uhr:

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 24. Juli 2017 um 21:00:42 Uhr:

Zum Glück wird keiner die Bundeswehr jemals

brauchen, ich würde mir sonst Sorgen machen

bei solchem Personal.

Warum glaubst Du ist in Afghanistan immer noch keine Ruhe trotz unermüdlichem Einsatz der Bundeswehr?:D

Ja und später kommen die Jungs zurück

und leiden unter Depressionen und werden

vom Staat zum Frührentner gemacht.

Bis es diese Kriegseinsätze gab war die

Bundeswehr doch ein toller Arbeitgeber,

man musste nur wissen wie man den Tag

rumbekommt und das We begann pünktlich

Freitags um 12 Uhr.

Ähnliche Themen