E 63 AMG auf der Autobahn
Scheint ja gut zu gehen das Teil!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
die kisten fahren doch grad massig in der stuttgarter innenstadt rum..
man muss dazu nur mal nach 23uhr noch unterwegs sein und ist erstaunt wievielen man doch begegnet. nichts großartiges! 😉
Ganz erstaunlich, was du so weißt!
Was für Kisten fahren denn da so rum in der Innenstadt? Aufgeladene Achtzyllinder mit Messelektronik?
Schade, ich hätte den gern mal nähger gesehen, aber ich will hier nicht rumspekulieren...
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der-juergen75
Wie? bei MB kann man sich als Mitarbeiter am Band die neuesten Autos für kleines Geld ausleihen? Du möchtest uns jetzt auf den Arm nehmen, oder?Zitat:
Original geschrieben von Kujko
achja, ein S400 hybrid stand am freitag mittag vor mir, mit einem jungem kerle und seiner freundin drin (natürlich dementsprechend stolz auf sich! 😁 ).
ist hier nichts besonderes, da die fahrzeuge mit dem bekannten mercedes-kennzeichen (der 221er hatte das S:QT kennzeichen) hier quasi bekannt sind - und sich für minimales geld übers WE von jedem bandarbeiter ausleihen lassen.
tankkarte gibts gratis, sonst gehen die meisten doch pleite! 😁
genau so ist es (nicht das auf den arm nehmen)..
ich erklärs mal kurz, also nicht zu sehr an den details festbeissen:
- als mitarbeiter in den mercedes werken hat man die möglichkeit, sich auf eine "rückläufer"-liste zu setzen.
d.h. man gibt ein gewünschtes datum ein, wo man den wagen gern bekommen würde.
also beispielsweise könnte man eintragen, dass man an einem bestimmten WE im juni ein auto braucht, man gibt die kilometeranzahl an und muss sich die fahrzeugklasse aussuchen.
- kilometer: umso mehr, umso besser! gibt man an, dass man z.b. 5000km macht, so kommt es sehr schlecht wenn man das fahrzeug mit 4500km macht. dann wird man nicht mehr so schnell ein auto bekommen. gibt man 5000km an, und fährt 10.000km, so bekommt man quasi einen "guten mitarbeiter" status. man bekommt beim nächsten ausleihen eines fahrzeugs leichter ein auto.. man wird also bevorzugt.
- fahrzeugklasse: kleine A/B u.ä., dann kommen C u.ä., anschließend die höhere klasse mit dem E/CLS usw, dann gibts die höchste klasse mit den 500er motoren, AMGs usw usw.
logisch: je höher die klasse, umso teurer wirds den wagen auszuleihen
- tanken & fahrtenbuch: getankt wird mit mercedes-tankkarte, man zahlt also nichts. jedoch sind nur diverse tankstellen unter vertrag mit mercedes, meines wissens sind es auf jedenfall ESSO und noch einpaar, weiß ich aber gerade nicht im kopf sorry.. nach jedem tanken muss man natürlich alles ins fahrtenbuch eintragen, laufleistung, tankmenge usw usw..
- länge des ausleihens: kommt auf die kilometer an: man kann die fahrzeuge übers WE ausleihen, oder einfach 10tage oder oder oder.. natürlich gehts nicht ein auto für 2 jahre auszuleihen! 😉 😁
- antrag: man gibt zwar den antrag für ein bestimmtes datum ab, jedoch ist es nicht gewährleistet dass es auch 100% klappt. manchmal, wenn man langsam ist oder es dumm läuft, bekommt man auch eine komplett andere klasse als gewünscht. man vergibt eben die verfügbaren autos, und freitags sind so manche mitarbeiter eben ganz fleißig und packen schnell die sachen! 😁
es ist aber auch wie immer im leben: kontakte sind wichtig! wenn man gut mit dem meister u.ä. kann man mit den leuten aber auch reden (wenns z.b. wirklich wichtig ist solch einen wagen zu haben, hochzeit oder oder oder...)
ziemlich viel geschwätzt, aber ich hoffe mir glaubt man. wie gesagt, es ist nur grob erklärt.
grüße aus stuttgart
Dann danke ich für die umfangreiche Beantwortung meiner Frage! Ich will auch bei Mercedes arbeiten!Und dicke Autos fahren. Und mir den Sprit bezahlen lassen...
Hm, wenn man sich die Bilder anschaut, kann man auf dem zweiten einwandfrei erkennen (wenn man es größer klickt) das es ein Versuchsfahrzeug ist ( Kabel die zu den Radnaben laufen, an der VA ist an der Nabe sogar dieser Messklotz zu erkennen)
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Hm, wenn man sich die Bilder anschaut, kann man auf dem zweiten einwandfrei erkennen (wenn man es größer klickt) das es ein Versuchsfahrzeug ist ( Kabel die zu den Radnaben laufen, an der VA ist an der Nabe sogar dieser Messklotz zu erkennen)
Ja, das ist ja bekannt. Das steht doch auch im Text, das es ein Messfahrzeug ist... dir Frage ist nur, was denn genau hinter diesem Messaufwand steckt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
genau so ist es (nicht das auf den arm nehmen)..Zitat:
Original geschrieben von der-juergen75
Wie? bei MB kann man sich als Mitarbeiter am Band die neuesten Autos für kleines Geld ausleihen? Du möchtest uns jetzt auf den Arm nehmen, oder?
ich erklärs mal kurz, also nicht zu sehr an den details festbeissen:- als mitarbeiter in den mercedes werken hat man die möglichkeit, sich auf eine "rückläufer"-liste zu setzen.
d.h. man gibt ein gewünschtes datum ein, wo man den wagen gern bekommen würde.
also beispielsweise könnte man eintragen, dass man an einem bestimmten WE im juni ein auto braucht, man gibt die kilometeranzahl an und muss sich die fahrzeugklasse aussuchen.- kilometer: umso mehr, umso besser! gibt man an, dass man z.b. 5000km macht, so kommt es sehr schlecht wenn man das fahrzeug mit 4500km macht. dann wird man nicht mehr so schnell ein auto bekommen. gibt man 5000km an, und fährt 10.000km, so bekommt man quasi einen "guten mitarbeiter" status. man bekommt beim nächsten ausleihen eines fahrzeugs leichter ein auto.. man wird also bevorzugt.
- fahrzeugklasse: kleine A/B u.ä., dann kommen C u.ä., anschließend die höhere klasse mit dem E/CLS usw, dann gibts die höchste klasse mit den 500er motoren, AMGs usw usw.
logisch: je höher die klasse, umso teurer wirds den wagen auszuleihen- tanken & fahrtenbuch: getankt wird mit mercedes-tankkarte, man zahlt also nichts. jedoch sind nur diverse tankstellen unter vertrag mit mercedes, meines wissens sind es auf jedenfall ESSO und noch einpaar, weiß ich aber gerade nicht im kopf sorry.. nach jedem tanken muss man natürlich alles ins fahrtenbuch eintragen, laufleistung, tankmenge usw usw..
- länge des ausleihens: kommt auf die kilometer an: man kann die fahrzeuge übers WE ausleihen, oder einfach 10tage oder oder oder.. natürlich gehts nicht ein auto für 2 jahre auszuleihen! 😉 😁
- antrag: man gibt zwar den antrag für ein bestimmtes datum ab, jedoch ist es nicht gewährleistet dass es auch 100% klappt. manchmal, wenn man langsam ist oder es dumm läuft, bekommt man auch eine komplett andere klasse als gewünscht. man vergibt eben die verfügbaren autos, und freitags sind so manche mitarbeiter eben ganz fleißig und packen schnell die sachen! 😁
es ist aber auch wie immer im leben: kontakte sind wichtig! wenn man gut mit dem meister u.ä. kann man mit den leuten aber auch reden (wenns z.b. wirklich wichtig ist solch einen wagen zu haben, hochzeit oder oder oder...)ziemlich viel geschwätzt, aber ich hoffe mir glaubt man. wie gesagt, es ist nur grob erklärt.
grüße aus stuttgart
Das kann in etwa so bestätigen, haben mir auch sehr viele Leute erzählt. Ich komme aus dem Raum HN und kenne wirklich viele Daimler-Mitarbeiter.
Soviel ich weiß, muss man aber als "normaler" Mitarbeiter ein geringes Entgelt bezahlen. Das lohnt sich trotzdem aber immer.
Viele machen das so, kaufen sich z.B. Karten von Hertha-VFB und reservieren sich dann ein Fahrzeug für die fahrt nach Berlin.
Tanken ist inklusive und da kommen dann die 30 Euro Gebühr nicht ins Gewicht.
Die "höheren" Mitarbeiter, also nicht die normalen Fließbandarbeiter müssen glaub nix bezahlen.
Bei mir im Ort wohnt auch der eine oder andere, der an einem WE mal 2000 km fahren muss um Daten zu sammeln...
Also rein von den Fahrzeugmöglichkeiten wäre Daimler ein Traum als Arbeitgeber... aber es gibt ja auch was wichtigeres...
In diesem Sinne, wenn ich einen Daimler mit S-.... oder BB-.... sehe, weiß ich, wo er herkommt... Da kann sich keiner was drauf einbilden.
Ich sehe z.B. auch morgens einige LB-MA.... die kommen alle aus Affalterbach direkt von AMG.
Bin auch schon des öfteren mal nach Affalterbach gefahren und mir ein paar Fahrzeuge angeschaut. Was da alles rumsteht (sämtliche Safety-Cars aktueller Rennserien etc.)
Einfach nur Geil!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von KarloV6
Ja, das ist ja bekannt. Das steht doch auch im Text, das es ein Messfahrzeug ist... dir Frage ist nur, was denn genau hinter diesem Messaufwand steckt.Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Hm, wenn man sich die Bilder anschaut, kann man auf dem zweiten einwandfrei erkennen (wenn man es größer klickt) das es ein Versuchsfahrzeug ist ( Kabel die zu den Radnaben laufen, an der VA ist an der Nabe sogar dieser Messklotz zu erkennen)
es werden immer noch diverse fahrzeuge getestet, sieht man häufig hier um stuttgart herum.
hier ein CLS mit airmatic..
Genau den gleichen hatte ich auch vor mir , AMG ´s haben oft ein FR Kennzeichen 😉
Laut und schnell war er !
Leider ist es nur ein Handyfoto .... Video habe ich auch , aber wie gesagt schlechte Qualität , aber ein geiler Sound ... 😁
Ich versuche gerade mal das Video hochzuladen 😉
Lisa
Leider kann das Video nur 10 mal runtergeladen werden .
Man hört einmal ganz kurz , wie mich der Beifahrer ermahnt ( hat mich mit der Hand drauf hingewiesen ) , das ich nicht so schnell fahren soll ... Handy in der Hand und so weiter ... ich weiss , verantwortungslos 😁
Was man aber heraushören kann , das er selbt sehr laut gewesen ist . Ich fahre auch einen AMG aber der ist NIX gegen den !!!
Wir standen an der Tankstelle und er stand die ganze Zeit neben uns , hatte nur ein Teil von dem Fahrzeug gesehen und dachte überhaupt nicht an einen W212 AMG , nur als er losfuhr .... da hörte man es 😁
Video wurde letztes Jahr gemacht am 22.09.08 gemacht , morgens um kurz vor 7 auf der A48 Fahrtrichtung Trier 😉
Er hat gemerkt das wir ihn verfolgten , hat versucht abzuhauen und ist anschließend die Ausfahrt raus .
http://rapidshare.com/files/238224728/E63_Erlkoenig.3gp.html
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
das video bitte irgendwo anders hochladen, geht auch bei imageshack (auch videos).grüße
Mit imageshack scheint es nicht 100% zu klappen , ich versuche es weiterhin 😉
Habe es nun bei youtube hochgeladen ...
www.youtube.com/watch?v=x27eOR0FRUQ
Mir fiehl gerade ein das ich schon mal über den AMG berichtet habe , leider glaubte mir damals keiner , aber egal ... er hörte sich geil an , ich hab es genossen 😁😁
Hier auch der damalige Beitrag mit einem Foto 😉
www.motor-talk.de/.../erlkoenig-neue-e-klasse-w212-t1702745.html?...
schönen Abend noch ...
Lisa
Ist der normale Klang vom 63er Motor... Schön laut aber wohl normal bei dem Modell....
Noch heftiger als der 55er war...
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Ist der normale Klang vom 63er Motor... Schön laut aber wohl normal bei dem Modell....Noch heftiger als der 55er war...
Nee ne , die Auspuffanlage war defenitiv nicht Serie oder kommt so in Serie ... kann ich mir nicht vorstellen !
Die war wirklich viel zu laut , ich meine wenn man am E63 Gas gibt hört man schon was , aber "DER" hat sich angehört als wenn der keine Schalldämpfer gehabt hätte !
Der ist praktisch neben mir an der Zapfsäule gewesen , als der den Wagen angemacht hat ,hörte sich das an wie ein Gruppe C Rennwagen !
Die spartanische Innenausstattung , also nur einen Sitz und und und , lies auf Purismus schliessen 😉
Der war von der Lautstärke wirklich heftig , kommt im Video vielleicht nicht so rüber .
Lisa
Bitte nicht verwechseln mit dem alten E 63. Der klang sicher ganz anders. Er war vieeel leiser als der Sl 63. Wenn der E 63 jetzt neu rauskommt wurde er sicher deutlich lauter..