E 500 vs. Lotus Omega!!!
Hey Leute,
stehe momentan vor der Wahl zwischen einem E500 und einem Lotus Omega. Nun meine Frage an euch, was glaubt ihr welches der Fahrzeuge das bessere, leistungsfähigere und preislich attraktivere ist?
Ich persönlich kann mich wirklich nicht entscheiden, da ich beide sehr interessant finde. Der eine mit seinem V8, der andere mit dem Turbo-Motor. Ich hoffe es gibt unter euch welche, die dies einschätzen können.
Vielen Dank im Voraus für eure Tips.
Gruß bg
56 Antworten
also zum thema nochmal...
warum wird denn der lotus mit dem 500er verglichen und nicht mit dem E 60??
schliesslich hätte man dann schonmal die gleiche leistung...
und...
jeder weiß wie turbo motoren von der haltbarkeit her sind... man sollte sich nicht einbilden... das es welche gibt die nicht geschruppt worden sind...^^
natürlich ist die drehmomentkurve vom turbomotor neiderweckend... und hilft auch dabei kurzweilig nach luft schnappen zu müssen ... aber.... es fehlt sicher an souverenität... und der 6 liter sauger wäre berechenbarer...
bin ihn leider noch nicht gefahren... aber... der 5 liter der im moment vor der tür steht.. lässt stark drauf deuten wie die post abgehen muß in einem 6 liter saugmotor...
dazu kommt...unterhaltung was reperaturen betrifft sind überschaubar da man in die regale 124 und 129 greifen kann... was bedeutet das die kosten sich im rahmen halten da alles serienfertigung ist...
bei nem manufaktierten fahrzeug wäre ich nur am beten das nix kaputt geht... denn die ersatzteile wenn überhaupt lieferbar dürften unbezahlbar sein...
beispiel motorschaden...
M119 ist verbaut im 124er...129er....140...dessen coupe...g modell... z.B. dessen hydrostößel sind die gleichen wie die im 111er oder 104er motor.. was den preis bei solchen ersatzteilen einfach schmälert...
bei aller liebe zur leistung.... lieber bezahlbar...
und wenns satt sein soll... nen 6 liter V8... wenn auch der wieder den amg aufschlag bekommt...
mein fazit zum 500 E / E 500: Leistung satt in allen gängen... klasse sound auch serienmässig...das V 8 gebrabbel kommt immer durch... in den ersten zwei gängen stellen alle das reden ein...im auto...(kein wunder sind auch hier mit luft holen beschäftigt) in den letzten beiden gängen vernimmt man nur kopfschütteln oder grinsen... 😁
cruisen macht absoluten spaß... mit leicht anreicherndem V8 der sich durch den automatikwandler wühlt...
so ich geh nun raus ne inspektion an nem E 500 machen...
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
also zum thema nochmal...
warum wird denn der lotus mit dem 500er verglichen und nicht mit dem E 60??
Das habe ich auch schon in den Raum gestellt. Ein 6.0 AMG ist für so einen Vergleich viel passender.
http://www.motor-talk.de/beitrag153f13038729s.phpOpel - Lotus,
BMW - Alpina,
also bitte auch Mercedes - AMG...
Zitat:
Original geschrieben von Reißi
Wie kommst Du denn jetzt auf den 928er?
Aber es stimmt schon, für den großen KD sollte man schon ein paar große Scheine übrig haben. Aber dafür hat man einen der famosesten GTs, die jemals gebaut wurden! Und über Exklusivität braucht man beim 928 nicht zu diskutieren.
War nur ein Beispiel das der "Ferrarancia (😁)" bei einem großen KD günstiger ist als z.B. eben der 928. Vertragswerkstätten verausgesetzt. Man hätte auch ein anderes Auto nennen können, aber beim 928er kenne ich die Kosten.
Und du hast absolut Recht, der 928 ist eines der wenigen perfekten Autos, leider nicht ganz billig. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
mein fazit zum 500 E / E 500: Leistung satt in allen gängen... klasse sound auch serienmässig...das V 8 gebrabbel kommt immer durch... in den ersten zwei gängen stellen alle das reden ein...im auto...(kein wunder sind auch hier mit luft holen beschäftigt) in den letzten beiden gängen vernimmt man nur kopfschütteln oder grinsen...
genau so ists ;-))
Ähnliche Themen
V8 Sound
Also mit dem v8 Sound ist es beim 500 E nicht weit her meines erachtens. Ein 420 se, 3.5 oder 560 sind da viel schöner anzuhöhren. Mit der orginalen Auspuffanlage kriegen das immer nur die Passanten mit und du hast nichts davon. Ab 3000 wird der Sound dann auch ehr aggressiver und dann geht die Post ab, denn unten rum ist nicht allzuviel los, wenn ich das mal so mit dem 300 SEL 6.3 vergleichen darf. Eigentlich bräuchte der 500 E 5 Gänge wie sein Nachfolger doch hier ist die Elektronik komplett anderst.
Bin gerade wieder zum Nachtdienst von Padova nach Bozen gefahren, und ich werds immer wieder Sagen, nichts besseres gibts net! Alois Ruf hat übrigens auch nur ein 4-türiges Auto, was wird das wohl sein------richtig!!!!
Gruß Pagodino
P.S bei www.ricardo.ch wird gerade ein 500 E mit Kompressor verkauft (König), da geht wohl die Post ab.
Hallo!
Ich lese so ziemlich alle deutschen youngtimerzeitschriften, wenn mich nicht alles täuscht, ist in der neuen Youngtimer von Auto Klassik ein Bericht über den Lotus Omega. Vielleicht war es aber auch eine andere Zeitschrift, jedenfalls eine aktuelle.
Viel Glück bei der Entscheidung für einen der Beiden.
mfg Tigerrene
Der Bericht ist in der aktuellen normalen Motorklassik ...
Zitat:
Original geschrieben von Tigerrene
Ich lese so ziemlich alle deutschen youngtimerzeitschriften, wenn mich nicht alles täuscht, ist in der neuen Youngtimer von Auto Klassik ein Bericht über den Lotus Omega. Vielleicht war es aber auch eine andere Zeitschrift, jedenfalls eine aktuelle.
Der Bericht ist definitv in der aktuellen "Youngtimer" 3/2007.
Aber vielleicht ist in der aktuellen Motor Klassik ja auch noch einer, was zwar Zufall wäre, aber warum nicht?
Zitat:
Aber vielleicht ist in der aktuellen Motor Klassik ja auch noch einer, was zwar Zufall wäre, aber warum nicht?
so isses ... nicht all zu gross, genau eine Seite lang
bin selber ein benz freak, aber lotus omega ist finde ich einzigartig, und für den würde ich mich auch entscheiden
Vielleicht haben die Redakteure hier mitgelesen und dadurch gleichzeitig auf die Idee gekommen, über den Omega zu schreiben... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Shango
Wenn man den Lotus Omega schon in einem Atemzug mit dem Alpina B10 Biturbo nennt:Die 500E Modelle waren ab 1992 als AMG 6.0 (374 PS) erhältlich, um es nicht zu vergessen. Und die Brabus 500E 6.0 Version hatte 408 PS.
Gruß
Shango
RÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖSCHTÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖSCH !!!!
aber egal wenn ich die Wahl zwichen nem 500E/ E500 und nem Lotos hätte, dann würde ich nicht lange fackeln!
Nix gegen den Lotus Omega. der mag ja besser abgehn aber der Benz ist einfach ein traum , Ein "WOLF im TAXIPELZ" und ein V8 mit Automatik und am liebsten sportauspuffanlage sagen mehr als 100 0worte, von der Qualität ganz zu schweigen, er sieht einfach hammer aus und ich würde nochnichtmal grossartig was dran verändern ausser auf dem Heckdeckel ein 200D draufdrücken....*fg*