E 500 Testfahrt
Hallo liebe W124 Gemeinde,
ich hab gestern einen E 500 Limited probegefahren. Ist ein sehr schönes Fahrzeug gewesen.
96.000 km
1. Hand, unfallfrei, Scheckheft
Vollausstattung soweit ich das überblicken konnte, außer Klimaautomatik und Memory-Sitze
Als Macken hatte er:
- klapperndes Schiebedach
- Kopfstützenverstellung am Beifahrersitz hat nicht funktioniert
- Doorlockfunktion ging nicht
Dazu kam noch, dass es ein Raucherfahrzeug war, aber der Händler würde eine Ozonreinigung machen lassen.
Der Drops, der mir am meisten zu Denken gibt ist allerdings, das bei der Probefahrt bei 240 der linke vordere Blinker komplett den Abgang gemacht hat. Ich hatte schon beim angucken gesehen, dass Glasscherben im Blinkergehäuse sind, da meinte der Händler aber, kein Problem, lass ich weg machen. Aber da hat dann wohl irgendein Vollidiot das Ding nicht wieder richtig eingebaut oder diese Plastikschienen abgebrochen. Na ja, aber der Händler nahm das nicht so tragisch als ich wieder auf den Hof gerollt bin, hat eingesehen, dass das nicht meine Schuld war.
Ansonsten, der Händler wirkt absolut seriös, die Papiere sind alle astrein, hab ich überprüft, und das Fahrzeug ist wirklich tadellos gepflegt von innen wie außen.
So, allerdings bietet der gute Mann das Stück für 30.000 € an. Als privatem Käufer würde er mir aber bei der Rechnunglegung entgegen kommen, und auch der Preis wäre noch nicht so ganz fest.
Ich hab dann mal ein bisschen rechnet, ich denke mal, so für 25 bis 27.000€ würde das Teil in meinen Besitz übergehen. Dafür würde alles gemacht, was ich da an Mängeln gefunden habe + neue Scheibenwischer und neuen TÜV/ASU.
Ist natürlich ne Menge Kohle für ein 10 Jahre altes Auto, auch wenn's ein echtes Sammlerstück in super Zustand ist. Ein Kollege meinte, du wärst bekloppt ein altes Taxi für so einen Preis zu kaufen. ein anderer meinte, das Geschoss muss ran, so denke ich eigentlich auch.
Was denkt ihr so, was darf so ein Auto einem Wert sein? Meine emotionale Schmerzgrenze lag eigentlich so bei 20.000€, aber dafür ist der Deal absolut nicht über die Bühne zu bringen.
Wäre für viele Meinungen dankbar.
Viele Grüße
Robert
30 Antworten
Also für 30.000 auf keinen Fall. Dann würde ich mir lieber einen C43 Bj.99 kaufen. Die gibt es schon brauchbar ab 14.000,- unter 100t km und die gehen auch wie Sau! Außerdem ist der Wagen dann keine 10 Jahre alt sondern nur 5.