E 500 Testfahrt

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe W124 Gemeinde,

ich hab gestern einen E 500 Limited probegefahren. Ist ein sehr schönes Fahrzeug gewesen.

96.000 km
1. Hand, unfallfrei, Scheckheft
Vollausstattung soweit ich das überblicken konnte, außer Klimaautomatik und Memory-Sitze

Als Macken hatte er:
- klapperndes Schiebedach
- Kopfstützenverstellung am Beifahrersitz hat nicht funktioniert
- Doorlockfunktion ging nicht

Dazu kam noch, dass es ein Raucherfahrzeug war, aber der Händler würde eine Ozonreinigung machen lassen.
Der Drops, der mir am meisten zu Denken gibt ist allerdings, das bei der Probefahrt bei 240 der linke vordere Blinker komplett den Abgang gemacht hat. Ich hatte schon beim angucken gesehen, dass Glasscherben im Blinkergehäuse sind, da meinte der Händler aber, kein Problem, lass ich weg machen. Aber da hat dann wohl irgendein Vollidiot das Ding nicht wieder richtig eingebaut oder diese Plastikschienen abgebrochen. Na ja, aber der Händler nahm das nicht so tragisch als ich wieder auf den Hof gerollt bin, hat eingesehen, dass das nicht meine Schuld war.
Ansonsten, der Händler wirkt absolut seriös, die Papiere sind alle astrein, hab ich überprüft, und das Fahrzeug ist wirklich tadellos gepflegt von innen wie außen.

So, allerdings bietet der gute Mann das Stück für 30.000 € an. Als privatem Käufer würde er mir aber bei der Rechnunglegung entgegen kommen, und auch der Preis wäre noch nicht so ganz fest.
Ich hab dann mal ein bisschen rechnet, ich denke mal, so für 25 bis 27.000€ würde das Teil in meinen Besitz übergehen. Dafür würde alles gemacht, was ich da an Mängeln gefunden habe + neue Scheibenwischer und neuen TÜV/ASU.

Ist natürlich ne Menge Kohle für ein 10 Jahre altes Auto, auch wenn's ein echtes Sammlerstück in super Zustand ist. Ein Kollege meinte, du wärst bekloppt ein altes Taxi für so einen Preis zu kaufen. ein anderer meinte, das Geschoss muss ran, so denke ich eigentlich auch.

Was denkt ihr so, was darf so ein Auto einem Wert sein? Meine emotionale Schmerzgrenze lag eigentlich so bei 20.000€, aber dafür ist der Deal absolut nicht über die Bühne zu bringen.

Wäre für viele Meinungen dankbar.

Viele Grüße
Robert

30 Antworten

Hallo Robert,

also das würde ich mir ja nochmal genau überlegen.

1. Der Preis erscheint nun wirklich zu hoch. 10 Jahre alt und zumindest annähernd 30.000 Euro!?

2. Was kostet der Versicherung? Zumindest eine Teilkasko wäre ja wohl Pflicht. Nicht alle Versicherer versichern Dir so einen 500 E in Kasko.

3. Wie sieht es mit der Steuer aus?
Welche Abgasnorm liegt zu Grunde, gibt es ggf. eine Umrüstung auf Euro 2 oder 3 und was kostet die.
2005 schlagen die Steueränderungsgesetze wieder richtig zu.

Claus

Vom W124 500er bin ich einfach nur fasziniert. Was verbraucht er den so ? Würde ihn nächstes Jahr vielleicht kaufen (Wenns in der Kasse stimmt 🙄 )

Moin,WENN Du schon auf dem 500E Trip bist und Du massig Kohle ausgeben willst dann guck Dir den hier an: Mobile.de/Mercedes Benz 500E

Der hat grade mal 19Tkm runter,ist regelmässig gewartet und sieht auch tiptop aus.

Und wenn Du Deinen rausgesuchten UNBEDINGT haben möchtest druck Dir das oben angebene Angebot aus nehm es Als Verhandlungsbasis,mit den Worten: "Wenn Sie mit den Preis net gewaltig runter gehen,kauf Ich Mir einen anderen 500E quasi als Neuwagen!"

mfg Michel 230E der mit seinem 4 Zylinder mehr als Zufrieden ist. 🙂

So klappts auch mit dem Link 😉

http://www.mobile.de/.../da.pl?bereich=pkw&%3Bid=11111111140382204

Ähnliche Themen

Hi

also ich würde ihn nicht kaufen bin selber damit gefahren und muss sagen eine rakete schönes auto ich selber fahre noch einen w124 aber der w210 ist um klassen besser habe den als 320 aber in E55 AMG optik, also wenn du auf mich hören würdest kauf dir einen E55 AMG W210 ist ein schönes und schnelles auto. Aber für einen W124 noch 30.000€ zu bezahlen ist ne menge geld den E55 bekommst du auch für das geld und mit mehr extras
.

Nach der Beschreibung scheint mir das Angebot von Michel auch recht interessant - das ist zwar kein Neuwagen, aber sozusagen ein Jahreswagen. Und den kann man vielleicht auch noch 'runterhandeln. Bei so einem Auto könnte ich auch schwach werden - zum Glück (für meine Kasse) kann ich keine Limousine gebrauchen.

Die von mir geschilderten Probleme mit dem 'Totalschaden' hast Du natürlich trotzdem. Mich würde auf jeden Fall interessieren, wie Du Dich letztlich entschieden hast.

mfg
Peter

Hallo ich verkaufe meinen auch weil ich mir einen anderen tarumm zugelegt habe meiner ist für 8000Euro zu haben.Der reele wert dieser karasson ist eben nicht mehr wert.es ist eine reine krankheit wenn man so wie ich oder viele andere einen für über 13 oder gar 20000 euro kauft schechheft hin oder her.

Übrigens der Limited ist nicht mal die hälfte im hänler einkauf wert.

Überlege dir genau zu dem kurs bekommt man 3-4 Mercedes E500 oder 500E und wenn der eine kaputt geht bis anschlag dann holst du dir bis 27t euro 4 500er.

Ist das nicht Irre???

Nimm meinen der ist auch gepflegt :-) kostet dich nur einen viertel ...nicht mal...

Zitat:

Original geschrieben von mercedes500


Hallo ich verkaufe meinen auch weil ich mir einen anderen tarumm zugelegt habe meiner ist für 8000Euro zu haben.Der reele wert dieser karasson ist eben nicht mehr wert.es ist eine reine krankheit wenn man so wie ich oder viele andere einen für über 13 oder gar 20000 euro kauft schechheft hin oder her.

Übrigens der Limited ist nicht mal die hälfte im hänler einkauf wert.

Überlege dir genau zu dem kurs bekommt man 3-4 Mercedes E500 oder 500E und wenn der eine kaputt geht bis anschlag dann holst du dir bis 27t euro 4 500er.

Ist das nicht Irre???

Nimm meinen der ist auch gepflegt :-) kostet dich nur einen viertel ...nicht mal...

Hi, hast du Bilder? Ist das ein vormopf ode rnachmopf?

es ist ein vormopf wie du es so schon abkürzt.schau doch einfach mal unter biete mercedes 500e unter BIETE.

ich werde den gedanken nicht los...ich haqbe seiner zeit also vor zwei jahren satte 15000Euro bezahlt, aber ich wollte es auch so denn damals hatte er erst 100000tkm runter.Heut zu tage rechne ich und recherchiere etwas genauer wie bei meinem letzten Fahrzeug kauf.

Es ist mir klar das warscheinlich ein gut gepflegter e500 in 20Jahren wieder gut wert haben wird aber garantieren kann es einem keiner.Zumal es kein SL ist. Denn nur die werden zu wirklichen Klassikern.

Händlereinkaufswert für einen 93-94 500er liegt bei 5000-7000 jenach Auststattung und KilometerLeistung und diese Modelle dürfen schon weit über 200000tkm gelaufen haben zu diesen kursen.

PS: ich suche immer noch einen schönen E200 oder E280 Automatik oder Schalter.

Falls einer einen kennt oder in kürze loswerden möchte....bitte um Kontakt

Tausche auch mein jetziges Fahrzeug ein FALLS Interesse besteht.

Du tauscht einen 500er gegen einen 200er ? Why ?

PS: Hast aber ein sehr schönes Auto ! Was schluckt er so ?

ja ich habe noch mein neu erworbenen Posche 964/911 ...

200er oder 280er W124 benötige ich für den alltäglichen gebrauch. ein 911 und ein 500er sind zuviel des guten. vielleicht hole ich mir in paar jahren erneut einen 500er. Die Regel hat jedoch bisher bestätigt das ich nie einen bereits gefahrenen z.B. 300E zweimal gekauft habe. Beim 500er kann Man(N) eine ausnahme machen :-)

...von dem w210 E50 halte ich nicht viel...
...da ist ein W211 E500er doch ein wenig interessanter für Mich...

sorry habe ich glatt vergessen zu beantworten:

der 500er verbraucht in der Stadt bei normaler fahrt zwischen 14-15Lietern muss allerdings auch sagen das ich nur in der Winter zeit auf runde 16,5 Lieter komme.

auf der Autobahn liegt er bei mir zwischen 12-19Lietern jenach gasfuss eben.

Hat leider nur eine 4 gang Automatik von daher nimmt er sehr viel bei geschw. ab 150kmH

aber die freude sollte es einem wert sein und Verbrauch war und ist für mich bei diesem fahrzeug FAST egal.

jetzt aber gute nacht...

Also laut DAT liegt der Händlereinkaufswert bei gerade mal ca. 9000 Euro.

Ergo wären 11-12000 Euro angemessen, mit neuen Verschleißteilen und MB-Garantie 1-2000 mehr , aber auf keinen Fall mehr !!

Lass dich nicht über den Tisch ziehen, ich weiss das Händler das "riechen" , wenn sich ein potentieller Kunde in ein Auto verguckt hat und fast alles geben würde , um es zu bekommen.

Wie schon erwähnt wurde, mach dem Händler ein Angebot bis max. 13000 €, wenn er nicht will , dann lass es sein !!

MfG

Genau mein reden nicht mal die hälfte im Händlereinkaufskurs der Wert.

Es steht bei Mobile.de auch ein angeblicher Mercedes 500E Prototyp von DC aus 91 oder so für sage und schreibe 29000Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen