E 46 320 ci reifen Größe 235 45 17 muss ich die eintragen? ??

Hi Leute,
Ich hab mir vor paar Wochen einen e 46 320 CI geholt...

Es gab keine felgen dabei und habe mir neue Felgen besorgt und zwar die tiefbett felgen vom E 39
Vorne 235 45 17 8.5J
Hinten 235 45 17 10J

muss ich die eintragen lassen?

Beste Antwort im Thema

Früher hat man sich vorm Felgenkauf erkundigt, ob die Felgen aufs eigene Auto passen.

Jetzt im Internetzeitalter läufts scheinbar andersrum, obwohl das informieren ein ganzes Stück einfacher fällt.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


10 X 17 ET 15 passen mit Sicherheit nicht auf der HA beim E46 , es sei denn der Radkasten wird richtig gezogen.Anlegen der Bördelkante reicht da nicht...

8,5 mit ET13 vorne wird auch nicht gehen

Ich glaube auch nicht das dir das heute noch jemand per Einzelabnahme einträgt

Also hinten schlägt der reifen an radkasten bei Hügel wenn man schneller fährt. . Vorne ist katastrophe muss mir da reifen mit 35 er querschnitt holen

ist 35er Querschnitt noch im zulässigen Rahmen beim Abrollumfang wenn du auf der 10" hinten mind. 245er fahren mußt ?

Auf meinem E46 touring hatte ich hinten 9,5" mit 255/30/19.Die ET weiß ich heute nicht mehr,ist schon zu lange her.Ich meine aber die ET lag um die 40-42.Der Radlauf musste dafür schon hinten am Auslauf nach außen gedrückt werden.Das coupe hat etwas mehr Platz.

Ich habe da reichlich Bedenken bei deinem Vorhaben 🙄 Passend machen kann man fast alles,aber ob der Aufwand lohnt...

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


ist 35er Querschnitt noch im zulässigen Rahmen beim Abrollumfang wenn du auf der 10" hinten mind. 245er fahren mußt ?

Auf meinem E46 touring hatte ich hinten 9,5" mit 255/30/19.Die ET weiß ich heute nicht mehr,ist schon zu lange her.Ich meine aber die ET lag um die 40-42.Der Radlauf musste dafür schon hinten am Auslauf nach außen gedrückt werden.Das coupe hat etwas mehr Platz.

Ich habe da reichlich Bedenken bei deinem Vorhaben 🙄 Passend machen kann man fast alles,aber ob der Aufwand lohnt...

245 zu fahren ist kein thema ich kann auch denn 255 er nehmen wichtig ist der Querschnitt mac 35.. vorne habe ich jtz 225 35 geholt da passt alles perfekt schleift nichts mehr...

Zitat:

Original geschrieben von johnnyy1907


245 zu fahren ist kein thema ich kann auch denn 255 er nehmen wichtig ist der Querschnitt mac 35.. vorne habe ich jtz 225 35 geholt da passt alles perfekt schleift nichts mehr...

Hallo,

225/35 auf der Vorderachse mag zwar "karosserietechnisch passen "; aber

a) Der Abrollumfang ist gegenüber der Serienbereifung 225/45
um 7% kleiner = Tachoanpassung erforderlich 🙁

b) was auch immer Du an zulässigen bzw. mit Reifenherstellerfreigabe
zulässigen Reifen auf der Hinterachse fahren willst
ob 235/45 oder 255/40 oder 245/35

die Abrollumfangdifferenz zwischen VA und HA ist zwischen 2,5% bis 9%
und setzt die elektronischen Regelsysteme wie z.B. ABS/ABV usw. außer Kraft
und das ist und wird nicht zugelassen. 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von johnnyy1907


245 zu fahren ist kein thema ich kann auch denn 255 er nehmen wichtig ist der Querschnitt mac 35.. vorne habe ich jtz 225 35 geholt da passt alles perfekt schleift nichts mehr...

Der Querschnitt wird in % zur Reifenbreite angegeben

Bei zunehmender Breite muß bei gleichem Abrollumfang der Querschnitt kleiner werden

Mit 225/35 R17 auf einem E46 hast Du schon verloren. Wahrscheinlich ist nicht einmal die Tragfähigkeit ausreichend.

Warum "holst" Du, anstatt die Ratschläge der Kollegen hier, mal anzunehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen