E 430 oder 420 als Gebrauchtwagen?
Hallo Leute!
Will mir nun einen gebrauchten E 430 (W210) zulegen. Oder bin ich mit nem 420er besser bedient? Ich wäre euch dankbar, wenn Ihr mich bei meiner Kaufentscheidung etwas unterstützen könntet. Klar, kaufen kann (oder muß) ich ihn mir schon selbst. Aber was habe ich bei dem Auto zu beachten? Ich denke an einen Wagen ab '97. Kombi oder Limo, bin ich mir noch nicht ganz sicher. Welchen Kilometerstand sollte das Fahrzeug nicht überschritten haben? Was kann ich für so einen Wagen noch ausgeben, damit's ein "Schnäppchen" wird? Bin soweit, zu sagen, dass es ein Avantgarde sein muß. Bitte nicht auf autobudget oder scout verweisen. Möchte hier einfach die Meinung von den Experten "an der Front" wissen;-)
Grüße
nova2003
71 Antworten
Mein C240 dürfte aber ein bisserl mehr Wert sein......
Was ist denn genau der Unterschied zwischen dem 420er und 430er ??? Nur die Steuerklasse??
gruss oppa
@ oppa
Für die Differenz kannst du ja nen Kurzurlaub machen 😉
Gruß Bert
Ja und der 430er hat nur noch drei Ventile! Er hat ja mitte 1997 den 420er erstetzt! Also wenn du eineen neueren haben willst, kommst du um den 430er nicht rum! Ich glaube zur "kleinen MOPF" wurde der 420er schon ersetzt!
Ja, schau da habe ich dir doch nen tollen ausgesucht, du bekommst nen V8, mit nicht schlechter Ausstattung und bekommst sogar noch Geld zurück! wenn das mal kein Geschäft ist! 😁
muß man bei links von mobile.de was beachten???
Die futzen ja nicht...
Ähnliche Themen
420 T
und was ist mit dem? (bj 1996, 233 TKM, Voll, 7000 Euro) geht bei ebay gleich 1-2-3 weg!
Ein E420 kostet mich das doppelte in der Versicherung. Der Verbrauch dürfte städt. mindestens 15l betragen.
Da ich nicht mehr fahren würde als bisher, werde ich wohl meinen C240 behalten. Zudem weiß ich woran ich bin.
Bei meinem derzeitigen Tachostand von 73.000km werde ich die 100.000km wohl erst in 3 Jahren knacken.
Der Komfortgewinn steht nach meiner meinung nicht mehr im Verhältnis zu den laufenden Kosten.
Ich fahre einfach zu wening um alle Vorteile auskosten zu können.
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Ich fahre einfach zu wening um alle Vorteile auskosten zu können.
Umso mehr ein Grund auf deinen wenigen Fahrten das Fahren zu geniessen. Allerdings kannst du dich dank der aufkommenden Fahrfreude auch ganz schnell vom Wenig- zum Vielfahrer wandeln.
Ich selbst kann es kaum abwarten, mir den ersten V8 zuzulegen. Der E50/55 hats mir angetan. Allerdings bin ich auch gegenüber einem 430er nicht abgeneigt. Das wäre wohl die vernünftigere Wahl. Ersatzteile, Reparaturen befinden sich bei einem AMG preislich in einem ganz anderem Rahmen. Desweiteren werden AMG-Fahrzeuge auch ganz anders gefahren, die sind ja dazu da um getreten zu werden 🙂
Was die KM-Laufleistung angeht, habt ihr wahrscheinlich recht. Ich habe bisher beim stöbern auf mobile und co. immer möglichst auf einen niedrigen KM-Stand geachtet. Vielleicht ist ein gepflegter Firmenwagen (Außendienstler) 1. Hand mit nahe 200tkm doch besser.
Gruss
Standbye
Kauf-Tip
Kauf dir einen vom Händler mit einer ordentlichen Garantie! Das zahlt sich mit Sicherheit aus. Allein das gute Gefühl im Fall einer Funktionsstörung ist diesen klitzekleinen Aufschlag wert.
Ebenfalls wichtig waren mir folgende Punkte:
- 1. Hand
- DC-Checkheft
- Laufleistung (~15tkm/a)
Ich habe mein Schätzchen am Samstag bekommen. Bereits bei der Probefahrt habe ich gemerkt, dass das Schiebedach klemmt. Ist natürlich vom freundlichen behoben worden. Seit Sonntag habe ich das Gefühl, dass die Standheizung nicht ordnungsgemäß funktioniert. Sollte mein Gefühl mich nicht täuschen, lasse ich es auf Garantie reparieren. Ausserdem ist die letzte Inspektion durchgeführt worden, TÜV/AU neu, abgefahrene Reifen erneuert, etc.
Alles in allem bin ich ganz froh, direkt bei DC eingekauft zu haben.
Oh Mann!
Bin immer noch nicht weiter!
Es ist unglaublich, wieviele Fahrzeuge doch angeboten werden und wenn man sich die Autos dann anschaut, stellt man meist fest, dass irgendetwas "faul" ist. Echt enttäuschend!!!
habe mich jetzt mal festgelegt auf einen E430 ab Bj. 99. Wenn jemand von euch etwas "anständiges" sieht oder hört, wäre ich euch dankbar, wenn Ihr mir das mitteilen könntet. Bin bis 15000,- Eur dabei. Sollte aber ein Avantgarde sein und vom Händler mit Garantie.
Grüße
nova2003
Mensch das sind ja gelich 3 Wünsche auf einmal! 😁
Aber mal ehrlich, für was vernünftiges ab dem BJ wirst du für bis 15000 auch nicht finden!!
Hilft nix, - auch auf die Gefahr hin, dass ich mich blamier: Ich hab mir letztes Jahr im April einen E430 zugelegt. Das Auto hat ne etwas komische Geschichte: Ende 2001 (lt. DC) für die Schweiz hergestellt an einen holländischen Mercedes Händler verkauft. Garanteimässig wurde das Fahrzeug dann bei DC das erstemal in 11.2002 aktenkundig (Infrarotsender im Schlüssel), so dass ich noch bis 11.2004 also 7 Monate echte DC Garantie genossen habe. 02.04 wurde das Fahrzeug dann von einem EU Importeur als Geschäftswagen zum erstenmal in D angemeldet, Ende März habe ich es bei km Stand 3654 für 31 T€ gekauft. Habe den km-Stand sofort von einem DC Händler überprüfen lassen. Scheint alles korrekt zu sein. Der Wagen hatte noch keine Inspektion, aber Ölwechsel nebst Filter wurden von dem Importeur gemacht. Jetzt hat er ca. 16 Tkm drauf, und Serviceumfang B steht in ca. 5000km an. Der Wagen sieht immer noch aus wie brandneu, hat alles was wichtig ist: Ist 4matic, Leder, 2xMemory plus orthopädische, beheizbare/belüftete Sitze, Avantgarde, PDC, Command 2.0, Navi, Bose, Schiebedach, uvm. Hab dann noch mal 1200 in abnehmbare AHK und genausoviel in Winterreifen mit Alufelge investiert. Einige Garantiesachen wurden von DC anstandslos behoben (Rucken in 4matic, Schiebedach laut, Klimaanlage). Die hinteren Scheibenbremsen hab ich auf eigene Kosten erneuern müssen ( http://www.motor-talk.de/showthread.php?... ). Ansonsten bin ich hochzufrieden. Mit Sommerreifen liegt der Verbrauch bei ca. 12l, mit Winterreifen bei 13l. So gut wie kein Stadtverkehr aber auch selten richtig lange (>30 km) Strecke. Aber selbst auf Langstrecke (>500 km) keine Chance unter 10,5 l/100km zu kommen (Tempomat 120km/h). Rost ist keiner zu sehen, meine DC Werkstatt staunt immer noch über den fast neuen 210er . Da auch ich bestenfalls 15 Tkm im Jahr fahren werde, macht mir der Verbrauch nicht viel aus. Versicherung liegt seit Jahren bei 30%, ist also auch nicht das Problem. Einzig weiss ich nicht, ob ich in der Anschaffung nicht doch zu viel bezahlt habe .... auf der anderen Seite war (ist) das Auto so gut wie neu ...
Ja, so sind sie! Die kleinen Kinder.
Denke, wenn ich lange genug suche, wird sich da schon irgendwas finden.
Selbstverständlich nicht so lange, dass das Auto dann doch wieder 10 Jahre auf'm Buckel hat ;-))
Grüße
nov2003