E 400 Kaufberatung
Moin,
Was haltet ihr vom e400 ?
Gibt es bestimmte Baujahre von denen ihr abraten würdet ?
Turbos/ Wastegates problematisch ?
Bin mit meinem Cls 350 w218 ziemlich auf die Nase gefallen, defekte Steuerkette, evtl. Schäden an den Kolben.
Also die Kosten für eine Reparatur werden sich nicht lohnen und mit wird ein e400 zum Tausch angeboten.
Möcht den gleichen Sche** nicht wieder durch machen, deswegen wäre ich um Erfahrungen sehr dankbar.
21 Antworten
Zitat:
@.Daniel. schrieb am 16. August 2017 um 15:42:09 Uhr:
Ich hab jetzt gerade bei der cargarantie angerufen und diese sagten es sei nicht möglich die Garantie abzuschließen, wenn das Fahrzeug nicht direkt bei mb gekauft wurde.
Schade
Man kann auch die MB100 abschließen wenn die normale Garantie oder die MB 100 gerade ausgelaufen sind wenn man bei MB einen Service und/oder TÜV durchführt.
Jedenfalls wurde mir das von MB Salz jüngst gesagt bei der Nachfrage nach einem S500, 2014er.
Der 400er ist BJ 2013, hat lückenloses Scheckheft?, keinen Motorschaden 😁. und den solls geben für den kaputten 350er?? Ehrlich - tolle Sache. Der 350er ist keine 20K mehr wert. Und für das Geld bekommt man keinen 400er. Was stimmt demnach mit dem 400er nicht??
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. August 2017 um 15:49:01 Uhr:
Zitat:
@.Daniel. schrieb am 16. August 2017 um 15:42:09 Uhr:
Ich hab jetzt gerade bei der cargarantie angerufen und diese sagten es sei nicht möglich die Garantie abzuschließen, wenn das Fahrzeug nicht direkt bei mb gekauft wurde.
SchadeMan kann auch die MB100 abschließen wenn die normale Garantie oder die MB 100 gerade ausgelaufen sind wenn man bei MB einen Service und/oder TÜV durchführt.
Jedenfalls wurde mir das von MB Salz jüngst gesagt bei der Nachfrage nach einem S500, 2014er.Der 400er ist BJ 2013, hat lückenloses Scheckheft?, keinen Motorschaden 😁. und den solls geben für den kaputten 350er?? Ehrlich - tolle Sache. Der 350er ist keine 20K mehr wert. Und für das Geld bekommt man keinen 400er. Was stimmt demnach mit dem 400er nicht??
Soweit hast du recht, es handelt sich jedoch um einen Gewährleistungsfall und der Händler müsste auch die Reparatur des Motors zahlen. Ich möchte mir mit den zwei turbos nicht noch eine größere Baustelle ins Haus holen.. also die möglichen defekte wie jetzt + 2 kaputte turbos.
Wäre zu schön wenn das mit der mb100 klappen würde.
Edit: folgendes habe ich gefunden.
Wie J.M.G. schon schrieb hat der Motor die gleichen Themen hinsichtlich WasteGate wie der M278.
Was mich persönlich beruhigen würde sind die (bislang) nicht vorhandenen Meldungen über etwaige Defekte hier im Forum.
Die Kollegen die den aktuell fahren sind wohl rumdum zufrieden - und ich beobachte das sehr genau, da das nächste KFZ diesen Motor haben sollte. 😉
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. August 2017 um 15:58:37 Uhr:
Wie J.M.G. schon schrieb hat der Motor die gleichen Themen hinsichtlich WasteGate wie der M278.
Was mich persönlich beruhigen würde sind die (bislang) nicht vorhandenen Meldungen über etwaige Defekte hier im Forum.
Die Kollegen die den aktuell fahren sind wohl rumdum zufrieden - und ich beobachte das sehr genau, da das nächste KFZ diesen Motor haben sollte. 😉
Wenn du Aufeinmal einen Kostenvoranschlag von 9.200 Euro bekommst wird dir ganz anders und die Angst beim nächsten Kauf, in diesem Falle Tausch, wird umso größer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@.Daniel. schrieb am 16. August 2017 um 16:04:06 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. August 2017 um 15:58:37 Uhr:
Wie J.M.G. schon schrieb hat der Motor die gleichen Themen hinsichtlich WasteGate wie der M278.
Was mich persönlich beruhigen würde sind die (bislang) nicht vorhandenen Meldungen über etwaige Defekte hier im Forum.
Die Kollegen die den aktuell fahren sind wohl rumdum zufrieden - und ich beobachte das sehr genau, da das nächste KFZ diesen Motor haben sollte. 😉Wenn du Aufeinmal einen Kostenvoranschlag von 9.200 Euro bekommst wird dir ganz anders und die Angst beim nächsten Kauf, in diesem Falle Tausch, wird umso größer.
Leider wirst Du bei MB ab einem gewissen Baujahr aber keine V6/V8/AMG mehr ohne Turbo bekommen. Auch wenns jetzt hart klingen mag, für mich sieht das wie friss oder stirb aus. Ein ordentlich instandgesetzter V6 Sauger neigt ggf. zu weniger Risiken, als ein hochgezüchteter Turbo/Biturbo. Kann aber auch so kommen, dass Dir der Sauger verreckt und der Turbo Dich 10 Jahre anstandslos befördert. Das von Dir geschilderte Tauschgeschäft sieht für mich eher nach: "Dann nimm eben die Leiche dafür!" aus. Ich würde das Auto entweder im Rahmen der Mangelbeseitigung in Ordnung bringen lassen, oder das Geschäft einvernehmlich rückabwickeln.
Zitat:
@.Daniel. schrieb am 16. August 2017 um 15:42:09 Uhr:
Ich hab jetzt gerade bei der cargarantie angerufen und diese sagten es sei nicht möglich die Garantie abzuschließen, wenn das Fahrzeug nicht direkt bei mb gekauft wurde.
Schade..
Doch geht!
Die Preise in der untersten Spalte (siehe Anlage) sind dafür relevant, steht doch dabei "nach Wartung oder HU". Das eine oder andere musste halt durchführen lassen, bei einer M-B Werkstatt.
Beim 3.0l wären das 589Eur/Jahr für die MB100, das grosse Paket!
Zitat:
Problemlos ist aber der schön formuliert.. ich weiß ja nicht was sonst noch am Motor kaputt gehen kann, bleibt ja nicht mehr viel über
Naja, Brief und Siegel wird dir keiner ausstellen können, aber bei dem Motor habe ich immer ein gutes Gefühl.
Nicht unwichtig, wer hat die Möhre vorher gefahren, viele Köche.........
Wenn das ein Leasingrückläufer ist, aus erster Hand, steht die Ampel auf "grün"
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 16. August 2017 um 16:27:32 Uhr:
Zitat:
@.Daniel. schrieb am 16. August 2017 um 15:42:09 Uhr:
Ich hab jetzt gerade bei der cargarantie angerufen und diese sagten es sei nicht möglich die Garantie abzuschließen, wenn das Fahrzeug nicht direkt bei mb gekauft wurde.
Schade..Doch geht!
Die Preise in der untersten Spalte (siehe Anlage) sind dafür relevant, steht doch dabei "nach Wartung oder HU". Das eine oder andere musste halt durchführen lassen, bei einer M-B Werkstatt.
Beim 3.0l wären das 589Eur/Jahr für die MB100, das grosse Paket!
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 16. August 2017 um 16:27:32 Uhr:
Zitat:
Problemlos ist aber der schön formuliert.. ich weiß ja nicht was sonst noch am Motor kaputt gehen kann, bleibt ja nicht mehr viel über
Naja, Brief und Siegel wird dir keiner ausstellen können, aber bei dem Motor habe ich immer ein gutes Gefühl.
Nicht unwichtig, wer hat die Möhre vorher gefahren, viele Köche.........
Wenn das ein Leasingrückläufer ist, aus erster Hand, steht die Ampel auf "grün"
Ich werde Samstag in die Verhandlung mit meinem Händler gehen, dann schauen wir weiter.